
Verlagsgruppe HarperCollins
@harpercollinsde
Populäre Unterhaltungsliteratur, aktuelle Sachbücher und mutige Kinder- und Jugendbücher: Willkommen bei HarperCollins! harpercollins.de/impressum
ID: 250697667
http://www.harpercollins.de 11-02-2011 16:30:29
1,1K Tweet
1,1K Takipçi
287 Takip Edilen

Der letzte Thriller von Don Winslow! 🗓️21. Mai 2024 #cityinruins #donwinslow



"Die Lektüre dieses Buches erfordert starke Nerven. Es lässt nicht kalt," heißt es in der Frankfurter Allgemeine über das Buch "Blutrotes Kobalt" von Siddharth Kara faz.net/aktuell/wirtsc…

Ein Interview von Andrian Kreye mit dem Bestseller-Autor Don Winslow über griechische Epen als Vorbild für die Gangster-Trilogie, die er gerade abgeschlossen hat, die US-Wahlen und warum er nie wieder Bücher schreiben will. #SZPlus sz.de/1.7183090?utm_…

Alberto Grandi ist Historiker und entlarvt die Mythen der italienischen Küche. Dafür erntet er viel Wut. Ein Interview über die Herkunft von Carbonara, Tiramisu etc. von Felix Hooss: faz.net/aktuell/stil/e…

Marcus Müntefering (Marcus Muentefering) schreibt für DER SPIEGEL über Don Winslow's finales Buch "City in Ruins". spiegel.de/kultur/city-in…

Das letzte Buch #cityinruins von Don Winslow! Das epische Finale der City on Fire Saga ist da – über Liebe und Hass, Ehrgeiz und Verzweiflung, Rache und Mitgefühl. Denn manchmal musst du werden was du hasst, um zu beschützen, was du liebst. Übersetzung: Conny Lösch #donwinslow




»City in Ruins« von Don Winslow steigt diese Woche auf Platz 8 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein 🎉 Im letzten Teil der City On Fire Saga muss Protagonist Danny wieder zu dem skrupellosen Mann werden, der er einst war, um zu retten, was er am meisten liebt. Habt ihr schon



»City in Ruins« von Don Winslow belegt im Juni Platz 5 der Krimibestenliste🎉#cityinruins #donwinslow #thrillerbooks #cityonfire #harpercollinsde deutschlandfunkkultur.de/krimibestenlis…



„Blutrotes Kobalt. Der Kongo und die brutale Realität hinter unserem Konsum“ von Siddharth Kara ist für das Wissensbuch des Jahres nominiert. Bis zum 15. August könnt ihr an der Publikumsabstimmung teilnehmen: wissenschaft.de/rezensionen/wi… #blutroteskobalt #wissensbuchdesjahres


