Harald Geyer @haraldgeyer@mastodon.social (@haraldgeyerphys) 's Twitter Profile
Harald Geyer @[email protected]

@haraldgeyerphys

Selbstständiger Physiker, Schwerpunkte: Energietechnik, erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Energiewirtschaft

ID: 1539978337656905729

calendar_today23-06-2022 14:27:18

214 Tweet

122 Followers

71 Following

Harald Geyer @haraldgeyer@mastodon.social (@haraldgeyerphys) 's Twitter Profile Photo

Da kann man eigentlich nur hoffen, dass die #FPÖ diesmal die #OMV an ein ausländisches Unternehmen verkauft. Vielleicht macht sie dann in ein paar Jahren g'scheite Energiepolitik... 🙃

Harald Geyer @haraldgeyer@mastodon.social (@haraldgeyerphys) 's Twitter Profile Photo

Liebe Kärntner! Woher soll im Winter euer #Strom kommen? Doch nicht aus dem #Kernkraftwerk Krško in Slowenien, oder? Wichtige Fakten für die #Volksabstimmung morgen:

Maxi Jernej (@maxijernej) 's Twitter Profile Photo

Das Beste daran? Die aktuelle Zonierung ermöglicht #Windkraft genau dort, wo sich energieintensive Unternehmen befinden, die bisher keine großen #Wasserkraftwerke in der Nähe haben. (Bild 4) 🌍⚡️ Und: Die benötigten Leitungskapazitäten sind bereits vorhanden! #Wirtschaft 4/5

Das Beste daran? Die aktuelle Zonierung ermöglicht #Windkraft genau dort, wo sich energieintensive Unternehmen befinden, die bisher keine großen #Wasserkraftwerke in der Nähe haben. (Bild 4) 🌍⚡️
Und: Die benötigten Leitungskapazitäten sind bereits vorhanden! #Wirtschaft 4/5
Harald Geyer @haraldgeyer@mastodon.social (@haraldgeyerphys) 's Twitter Profile Photo

#Knill hat es wieder einmal geschafft: Keine #Windkraft in #Kärnten! Damit rückt die IV Forderung nach #Stromimporten von der #Nordsee ein gutes Stück näher. Und damit der Bau von vielen neuen #Hochspannungsleitungen. Gut, dass der Austro-Musk ebensolche herstellt und verkauft.

Katharina Rogenhofer (@krogenhofer) 's Twitter Profile Photo

Die Verschiebung des EU-Verbrennerverbots gefährdet Tausende Arbeitsplätze in der ostdeutschen Autoindustrie. Sage nicht ich, sondern eine Studie von Autoverbänden selbst. Was es braucht sind verbindliche Rahmenbedingungen für Planungssicherheit. 👇 mdr.de/nachrichten/de…