Hans-Otto Wagner (@hansottowagner1) 's Twitter Profile
Hans-Otto Wagner

@hansottowagner1

Facharzt für Allgemeinmedizin | Mitglied #DEGAM: degam.de | #HÄV: hausaerzteverband.de @haev_aktuell | Hier nur privat

ID: 1251562538992635904

calendar_today18-04-2020 17:25:55

51,51K Tweet

3,3K Takipçi

345 Takip Edilen

Jonas Schmidt-Chanasit (@chanasitjonas) 's Twitter Profile Photo

Er kritisierte, „dass unsere Versicherten und ihre Arbeitgeber jedes Jahr alleine schon 10 Milliarden Euro für die Versicherung von #Bürgergeld-Empfängern aufbringen müssen! Eine Aufgabe, die unzweifelhaft von Steuern finanziert gehört.“ #Krankenkasse berliner-zeitung.de/mensch-metropo…

Wolfgang Kubicki (@kubickiwo) 's Twitter Profile Photo

Dass ausgerechnet diejenigen, die gegenüber Skeptikern und Ungeimpften besonders unversöhnlich, kompromisslos und ausgrenzend aufgetreten sind, sich nun gegen eine Aufarbeitung aussprechen, überrascht mich nicht. Die Angst ist zu groß, der anderen Seite womöglich auch nur in

Dass ausgerechnet diejenigen, die gegenüber Skeptikern und Ungeimpften besonders unversöhnlich, kompromisslos und ausgrenzend aufgetreten sind, sich nun gegen eine Aufarbeitung aussprechen, überrascht mich nicht. Die Angst ist zu groß, der anderen Seite womöglich auch nur in
Jonas Schmidt-Chanasit (@chanasitjonas) 's Twitter Profile Photo

Wer die Versöhnung ernst nimmt, sollte selbstkritisch beginnen. Ausgerechnet der Autor, der jahrelang Kritiker diffamierte und Debatten mit Spott erstickte schreibt von „Dialog“. Mit solchen Stimmen wird keine Spaltung überwunden, sondern zementiert. spiegel.de/politik/deutsc…

Jonas Schmidt-Chanasit (@chanasitjonas) 's Twitter Profile Photo

Lösungsvorschlag? Null. Der Artikel problematisiert nur, ohne einen konstruktiven Weg zum Austausch aufzuzeigen. Eine #Enquete-Kommission wäre ein Ort für differenzierte Debatten statt einseitiger Schuldzuweisungen, auch wenn ich eher eine Wahrheits- und Versöhnungskommission

Sass (@antonnft6) 's Twitter Profile Photo

Ulrike Guérot: „.. Wir haben ein Problem in ganz Europa, weil das Volk nicht das wählen will, was die Eliten wollen. Man kann nicht leugnen, dass wir seit längerer Zeit in der repräsentativen Demokratie in ganz Europa Schwierigkeiten haben – dass die Repräsentation offensichtlich

Thomas Wieland (@geowieland) 's Twitter Profile Photo

Ich bin in all den Jahren nie einem "#Coronaleugner" begegnet, #Impfgegner waren vor 2020 eine kleine, irrelevante Gruppe. Diese Figuren sind fleischgewordene Strohmänner, die bis heute angeführt werden, um die legitime Forderung nach #Aufarbeitung ins Lächerliche zu ziehen.

Bastian Barucker (@bbarucker) 's Twitter Profile Photo

Nikolaus Blome Wolfgang Kubicki Herr Blome, ich gehöre so wie die Experten im RKI zur "unterlegenen Minderheit", der sie den Willen zu Dialog absprechen. Lassen Sie uns ausprobieren, wie so ein Gespräch zur Aufarbeitung aussehen kann. Ich habe Dutzende Experten dazu interviewt. Sind sie bereit?

stern (@sternde) 's Twitter Profile Photo

Der Ethik-Professor Giovanni Maio kritisiert den Umgang mit Kindern während der Pandemie. Nicht nur der Virus war gefährlich, sondern auch die "harten Maßnahmen des Staates", sagt er. trib.al/gZdGEOm

Prof. Freedom (@prof_freedom) 's Twitter Profile Photo

Marc Felix Serrao Anna Lehmann Könnten Sie bitte mal fragen ob sie das mit der Impfpflicht heute immer noch so sieht. Sie meinte ja damals, dass alle geimpft werden sollten, da die Geimpften durch die Impfung nicht ausreichend geschützt sind. Würde mich tatsächlich interessieren

<a href="/MarcFelixSerrao/">Marc Felix Serrao</a> <a href="/ale_notbeer/">Anna Lehmann</a> Könnten Sie bitte mal fragen ob sie das mit der Impfpflicht heute immer noch so sieht.

Sie meinte ja damals, dass alle geimpft werden sollten, da die Geimpften durch die Impfung nicht ausreichend geschützt sind. 

Würde mich tatsächlich interessieren
Andreas Rosenfelder (@a_rosenfelder) 's Twitter Profile Photo

Statt Überparteilichkeit unter Beweis zu stellen, offenbart Brosius-Gersdorf mit ihrem Frontalangriff auf die Medien ein fragwürdiges Verständnis von Presse- und Meinungsfreiheit. In der Krise zeigt sich, dass ihr die Eignung fürs höchste Richteramt fehlt welt.de/debatte/plus25…

f.luebberding (@luebberding) 's Twitter Profile Photo

Kristina Schröder Sie ist für die Abschaffung aller Maßnahmen, die ihr persönlich nichts nutzen. Das versteht sie unter soziale Gerechtigkeit. Das Papier ist aber nicht neu, es entspricht der Denkhaltung ihrer privilegierten Klasse.

Mathias Brodkorb (@mathiasbrodkorb) 's Twitter Profile Photo

„Brosius-Gersdorf sagt (…) mit Blick auf Föten (…) ausdrücklich, dass nicht überall, wo menschliches Leben existiere, auch Menschenwürde anzutreffen sei. Der Satz hat die zwangsläufige Konsequenz, dass es Föten ohne Menschenwürde geben muss. Sie behauptet damit etwas, von dem

Kirsten Thommes (@kirstenthommes) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. Monika Dobberstein Niemand spricht ihr das Recht ab. Aber jeder der nicht völlig Gaga ist sieht, dass ein Talkshowauftritt zu diesem Zeitpunkt völlig daneben ist. Immerhin hat sie sich mit der Werbeveranstaltung für sich selbst noch vor der Wahl selbst disqualifiziert, damit ist das Thema durch.

Hans-Otto Wagner (@hansottowagner1) 's Twitter Profile Photo

Ein Amtsrichter, der in der Pandemie die Maskenregeln für Kinder nicht anwenden wollte, bekommt wegen Rechtsbeugung eine Gefängnisstrafe. Eine Juristin, die Zwangsimpfung und Grundrechteentzug forderte, soll Verfassungsrichterin werden. Seltsame Zeiten.

Christian Haffner (@aufdecker) 's Twitter Profile Photo

Josch. feat. Frank. 🗽 Nikolaus Blome gehört zu einem der Journalisten, die überhaupt nicht einsehen, wie agitatorisch sie agiert haben und wie falsch sie während der Coronazeit lagen. Der erste Schritt wäre: Erkenntnis. Der zweite Schritt wäre: sich öffentlich entschuldigen, dass man sich geirrt hat.

Stephan Grütter (@grutterstephan) 's Twitter Profile Photo

Prof. Karl Lauterbach Wenn's denn so wäre. Bei mir: Mit 19 Gesellenprüfung. Mit 23 Handwerksmeister = Bachelor. Mit 26 (knapp 27) Betriebswirt =(heute) Master. Dazwischen noch Grundwehrdienst und Haus gebaut. Okay, promoviert habe ich nicht. Bei allem Respekt davor, es muss nicht jeder Prof.Dr. sein.

Kirsten Thommes (@kirstenthommes) 's Twitter Profile Photo

Wir verblöden. Studie (in der nicht einmal die konkrete Ernährung Einzelner untersucht wird) vermutet, dass zu viel Kalorien zu Übergewicht führen. Hätte man es nur früher gewusst 🙃 spiegel.de/wissenschaft/m…

Kirsten Thommes (@kirstenthommes) 's Twitter Profile Photo

Natürlich eine dpa-Meldung. Was auch sonst. Die dpa ganz alleine schafft es, uns zum Wissensstand des Mittelalters zurückzuführen. Warum zur Hölle wird das von Zeitungen abgenommen?

Kirsten Thommes (@kirstenthommes) 's Twitter Profile Photo

Kiki42 Jeder ist ein Aktivist der eigenen Überzeugung. Ins TV kommt man mit Optik und möglichst keinerlei Sachkenntnis. Darum war diese nominierte Verfassungsrichterin bis gestern auch nicht im TV. Dafür jetzt, wenn sie Aktivistin gegen Medienkampagnen ist. Dumm 🤷