Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile
Hanns-Christoph Eiden

@hannseiden

Vorsitzender der Bürgerstiftung Bad Godesberg-Rheinviertel; Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung von 2010 bis 2023

ID: 960488906046300161

calendar_today05-02-2018 12:22:55

2,2K Tweet

752 Takipçi

541 Takip Edilen

Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Mir hat die Mitarbeit viel Freude gemacht! Ein gutes Konzept und ein wichtiges Thema. Vor allem aber die große Herausforderung, Ambition und Umsetzbarkeit gut miteinander zu verbinden.

Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Der Protest-Konvoi der hiesigen Landwirte formiert sich in Bonn in unserem beschaulichen Viertel. Von hier aus geht es ins frühere Regierungsviertel und in die Stadtmitte. Das kennen wir noch aus alten Zeiten. Alles friedlich. Stimmung entspannt. Gut so.

Der Protest-Konvoi der hiesigen Landwirte formiert sich in Bonn in unserem beschaulichen Viertel. Von hier aus geht es ins frühere Regierungsviertel und in die Stadtmitte. Das kennen wir noch aus alten Zeiten. Alles friedlich. Stimmung entspannt.
Gut so.
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Der plötzliche Tod des Bonner Stadtdechanten ist ein tiefer Einschnitt auch für uns: Die Bürgerstiftung trauert um ihren Gründer Wolfgang Picken. Darüber habe ich heute mit Domradio gesprochen: domradio.de/artikel/buerge…

Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Was bedeutet es, mit einem demenziell erkrankten Partner zusammenzuleben? Ein wichtiges Thema für unsere Gesellschaft und für die Bürgerstiftung Rheinviertel in der ⁦Bundesstadt Bonn⁩. Und für die Schriftstellerin Helga Schubert, die wir zu einer Lesung begrüßen durften.

Was bedeutet es, mit einem demenziell erkrankten Partner zusammenzuleben? Ein wichtiges Thema für unsere Gesellschaft und für die Bürgerstiftung Rheinviertel in der ⁦<a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a>⁩. Und für die Schriftstellerin Helga Schubert, die wir zu einer Lesung begrüßen durften.
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Werte vermitteln, Haltung zeigen, zentrales Motiv der Jugendarbeit der #BürgerstiftungRheinviertel. Rüdiger von Fritsch war ein hervorragender Gesprächspartner für 300 SuS aus 3 Gymnasien der ⁦Bundesstadt Bonn⁩. Das #HausderGeschichte bot einen tollen Rahmen. Ein Highlight!

Werte vermitteln, Haltung zeigen, zentrales Motiv der Jugendarbeit der #BürgerstiftungRheinviertel. Rüdiger von Fritsch war ein hervorragender Gesprächspartner für 300 SuS aus 3 Gymnasien der ⁦<a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a>⁩. Das #HausderGeschichte bot einen tollen Rahmen. Ein Highlight!
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

10 Jahre Inklusions-Kita „Sonja Kill in der ⁦Bundesstadt Bonn⁩. 10 Jahre voller Herausforderungen. Aber auch 10 erfolgreiche Jahre, in denen wir Inklusion jeden Tag ein wenig besser leben. Unser Motto:“Nur mit dir sind wir WiR!“ Die #Bürgerstiftung Rheinviertel sagt DANKE!

10 Jahre Inklusions-Kita „Sonja Kill in der ⁦<a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a>⁩.
10 Jahre voller Herausforderungen. Aber auch 10  erfolgreiche Jahre, in denen wir Inklusion jeden Tag ein wenig besser leben. Unser Motto:“Nur mit dir sind wir WiR!“ Die #Bürgerstiftung Rheinviertel sagt DANKE!
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Meine Kollegin Agnes Leinweber und ich bedanken uns bei Paula, Carolin, Kajetan, Emil, Xinlai, Mathis, Jonathan und Paul für ihre großartige Unterstützung der #BürgerstiftungRheinviertel in Bonn. Als #Jungstiftler wart Ihr tolle, sympathische und umsichtige Gastgeber.

Meine Kollegin Agnes Leinweber und ich bedanken uns bei Paula, Carolin, Kajetan, Emil, Xinlai, Mathis, Jonathan und Paul für ihre großartige Unterstützung der #BürgerstiftungRheinviertel in Bonn. Als #Jungstiftler wart Ihr tolle, sympathische und umsichtige Gastgeber.
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

#Klimabäume für #Bonn! In dem vom #RotaryClubBonn angelegten Klimapark verbessern 22 Bäume das Stadtklima nachhaltig. Die mongolische Linde oder eine Ulme kommen mit Extremwetter besser zurecht. Gut für die Menschen! Und ein super Plätzchen für Erholung und Begegnung!

#Klimabäume für #Bonn! In dem vom #RotaryClubBonn angelegten Klimapark verbessern 22 Bäume das Stadtklima nachhaltig. Die mongolische Linde oder eine Ulme kommen mit Extremwetter besser zurecht. Gut für die Menschen! Und ein super Plätzchen für Erholung und Begegnung!
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Frische Luft tanken bei einem Spaziergang durch das Brüsseler Europaviertel am Rande der April-Sitzung des Schlichtungsorgans für Streitigkeiten in der EU-Agrarfinanzierung. Einen Ort gefunden, der die Seele Europas beschwört. Darum geht es bei den Europawahlen im Juni!

Frische Luft tanken bei einem Spaziergang durch das Brüsseler Europaviertel am Rande der April-Sitzung des Schlichtungsorgans für Streitigkeiten in der EU-Agrarfinanzierung. Einen Ort gefunden, der die Seele Europas beschwört. Darum geht es bei den Europawahlen im Juni!
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Wie funktioniert unsere #Demokratie ? 80 Schülerinnen und Schüler aus 2 #Berufskollegs haben im historischen ⁦Bundesrat⁩ in der Bundesstadt Bonn auf Einladung der #BürgerstiftungRheinviertel intensiv und #fair diskutiert. #Respekt! Danke dem Haus der Geschichte!

Wie funktioniert unsere #Demokratie ? 80 Schülerinnen und Schüler aus 2 #Berufskollegs haben im historischen ⁦<a href="/bundesrat/">Bundesrat</a>⁩ in der <a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a> auf Einladung der #BürgerstiftungRheinviertel intensiv und #fair diskutiert. #Respekt!
Danke dem Haus der Geschichte!
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Vor Ort gemeinsam für Demenzerkrankte und deren Familien! Aus einem Projekt wird eine dauerhafte Kooperation. Die haben meine Kollegin Maria Radloff und ich mit dem Bonner Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider jetzt besiegelt. Bad Godesberg als Reallabor für Teilhabe!

Vor Ort gemeinsam für Demenzerkrankte und deren Familien! Aus einem Projekt wird eine dauerhafte Kooperation. Die haben meine Kollegin Maria Radloff und ich mit dem Bonner Caritasdirektor Jean-Pierre Schneider jetzt besiegelt. Bad Godesberg als Reallabor für Teilhabe!
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Gute Stimmung beim Dreh! Aber vor einem ernsten Hintergrund: Der #Personalmangel in unseren #Kitas fordert einen kleinen Träger wie die #Bürgerstiftung #Rheinviertel in Bad Godesberg. Wir werben offensiv. Z.B. mit einem Film über unsere Arbeit. ⁦Bundesstadt Bonn

Gute Stimmung beim Dreh! Aber vor einem ernsten Hintergrund: Der #Personalmangel in unseren #Kitas fordert einen kleinen Träger wie die #Bürgerstiftung #Rheinviertel in Bad Godesberg. Wir werben offensiv. Z.B. mit einem Film über unsere Arbeit.
⁦<a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a>⁩
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich der Woche des #Ehrenamts haben wir von der #BürgerstiftungRheinviertel auf dem #GodesbergerWochenmarkt über unsere Arbeit berichtet, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich wäre. Danke fürs #Mitmachen und #Willkommen den Einsteigern. ⁦Bundesstadt Bonn

Anlässlich der Woche des #Ehrenamts haben wir von der #BürgerstiftungRheinviertel auf dem #GodesbergerWochenmarkt über unsere Arbeit berichtet, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich wäre. Danke fürs #Mitmachen und #Willkommen den Einsteigern. ⁦<a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a>⁩
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Auf unserem Stiftungsdinner 2023 haben wir von der #BürgerstiftungRheinviertel über die Demokratieprojekte, die wir zusammen mit #Bonner Schulen durchführen, berichtet. Wir sind dankbar für die Rückenstärkung durch NRW-Innenminister Herbert Reul mit einer leidenschaftlichen Rede.

Auf unserem Stiftungsdinner 2023 haben wir von der #BürgerstiftungRheinviertel über die Demokratieprojekte, die wir zusammen mit #Bonner Schulen durchführen, berichtet. Wir sind dankbar für die Rückenstärkung durch NRW-Innenminister Herbert Reul mit einer leidenschaftlichen Rede.
Hanns-Christoph Eiden (@hannseiden) 's Twitter Profile Photo

Wir bleiben in Bewegung! Unser Erfolg beruht auf einem Engagement, das sich immer erneuert. Wir begrüßen Melanie Eimermacher als Geschäftsführerin der #BürgerstiftungRheinviertel in der ⁦Bundesstadt Bonn⁩ und wir danken Christine Kiderlin für ihre tolle Begleitung.

Wir bleiben in Bewegung! Unser Erfolg beruht auf einem Engagement, das sich immer erneuert. Wir begrüßen Melanie Eimermacher als Geschäftsführerin der #BürgerstiftungRheinviertel in der ⁦<a href="/BundesstadtBonn/">Bundesstadt Bonn</a>⁩ und wir danken Christine Kiderlin für ihre tolle Begleitung.