Guido Schuler (@guido_schuler) 's Twitter Profile
Guido Schuler

@guido_schuler

Passivhausarchitekt, zertifizierter Passivhausplaner - Architect, Certified Passive House Designer, CEPH-Trainer

ID: 144285938

linkhttp://www.Schuler-Architekten.de calendar_today15-05-2010 21:17:55

982 Tweet

255 Takipçi

276 Takip Edilen

Dr. Julia Verlinden, MdB (@julia_verlinden) 's Twitter Profile Photo

Sagt mal, habt Ihr schon mitbekommen, dass @der_Seehofer genauso wenig seine Hausaufgaben gemacht hat für #Klimaschutz im Sektor Gebäude wie @AndiScheuer im Sektor Verkehr, oder? #FaireWärme #Gebäudeenergiegesetz #Klimakabinett #Klimakrise

DENEFF e.V. (@deneffev) 's Twitter Profile Photo

DENEFF zu Klimakabinett: Mit #Energieeffizienzstrategie muss Bundesregierung deutlich nachliefern. Christian Noll: "Für eine effiziente Energiewende reicht das bei Weitem nicht." Pressemitteilung deneff.org/inhalte/aktuel…

Johannes Laible (@passivhauskomp) 's Twitter Profile Photo

3 von unzähligen Vorteilen im #Passivhaus: Weniger Staubwischen, höhere Bauqualität und mehr Behaglichkeit youtube.com/watch?v=7oY0Pr…

IG Passivhaus (@igpassivhaus) 's Twitter Profile Photo

Passivhäuser richtig gut planen Beim #Passivhaus Abend am Do, 21. November um 19 Uhr in #Darmstadt steht das Planungswerkzeug PHPP im Mittelpunkt. Mit PHPP zuverlässig planen! PHPP ermöglicht zusätzlich, Nachweise für die EnEV zu erstellen. ig-passivhaus.de/upload/2019111…

Passivhäuser richtig gut planen 

Beim #Passivhaus Abend am Do, 21. November um 19 Uhr in #Darmstadt steht das Planungswerkzeug PHPP im Mittelpunkt. Mit PHPP zuverlässig planen! PHPP ermöglicht zusätzlich, Nachweise für die EnEV zu erstellen.

ig-passivhaus.de/upload/2019111…
Johannes Laible (@passivhauskomp) 's Twitter Profile Photo

Passivhaus Kompendium 2020 ab sofort lieferbar. Weitere Infos, Leseproben, Inhaltsverzeichnis und Bestellung: bit.ly/34coxH4 #passivhaus #phk2020

Passivhaus Kompendium 2020 ab sofort lieferbar. 
Weitere Infos, Leseproben, Inhaltsverzeichnis und Bestellung: bit.ly/34coxH4
#passivhaus #phk2020
Dr. Julia Verlinden, MdB (@julia_verlinden) 's Twitter Profile Photo

BuReg ohne Kraft & Verantwortung #Klimapolitik: 1) "können ja immer noch nachschärfen, wenn wir merken, dass es nicht reicht" 👉 dass es nicht reicht, wissen wir jetzt schon! 2) "gibt halt Koalitions-Zwänge, mehr war nicht möglich" 👉 gibt naturwissenschaftliche Zwänge! #actNow

BuReg ohne Kraft & Verantwortung #Klimapolitik:
1) "können ja immer noch nachschärfen, wenn wir merken, dass es nicht reicht"
👉 dass es nicht reicht, wissen wir jetzt schon!
2) "gibt halt Koalitions-Zwänge, mehr war nicht möglich"
👉 gibt naturwissenschaftliche Zwänge!
 #actNow
IG Passivhaus (@igpassivhaus) 's Twitter Profile Photo

Der #Passivhaus-Abend am Donnerstag 26. März 2020 wird als #Webinar angeboten. ONLINE-Vortrag! Fenster - Sie erfahren ganz bequem Zuhause, was bei der Auswahl des richtigen Fensters beachtet werden sollte. Einfach mal reinhören: event.webinarjam.com/register/15/24…

Der #Passivhaus-Abend am Donnerstag 26. März 2020 wird als #Webinar angeboten. ONLINE-Vortrag!

Fenster - Sie erfahren ganz bequem Zuhause, was bei der Auswahl des richtigen Fensters beachtet werden sollte.   

Einfach mal reinhören:

event.webinarjam.com/register/15/24…
Johannes Laible (@passivhauskomp) 's Twitter Profile Photo

Nach #Coronakrise ist wieder mitten in der #Klimakrise. Pro Passivhaus fordert gemeinsam mit über 180 Organisationen und Unternehmen in einem offenen Brief an die #Bundeskanzlerin und die zuständigen Ministerinnen und Minister ein #Klimakonjuktur-Paket. bit.ly/3bqaH8L

Nach #Coronakrise ist wieder mitten in der #Klimakrise. Pro Passivhaus fordert gemeinsam mit über 180 Organisationen und Unternehmen in einem offenen Brief an die #Bundeskanzlerin und die zuständigen Ministerinnen und Minister ein #Klimakonjuktur-Paket. bit.ly/3bqaH8L
Claudia Kemfert (@ckemfert) 's Twitter Profile Photo

Für alle, die vom Wasserstoff im Tank träumen, hilft zum Verständnis vielleicht diese Grafik (siehe auch @Umweltrat Gutachten): Well to tank-Tank to Wheel: Wirkungsgradverlust von 80 %. Die direkte Nutzung von Ökostrom ist bei weitem die effizienteste Option. Wasserstoff kostbar

Für alle, die vom Wasserstoff im Tank träumen, hilft zum Verständnis vielleicht diese Grafik (siehe auch @Umweltrat Gutachten): Well to tank-Tank to Wheel: Wirkungsgradverlust von 80 %. Die direkte Nutzung von Ökostrom ist bei weitem die effizienteste Option. Wasserstoff kostbar
Johannes Laible (@passivhauskomp) 's Twitter Profile Photo

Künftig Standard: Sanierungsbedürftige Neubauten Bundestag verabschiedet #GEG Auch der Verband Pro #Passivhaus e. V. kritisiert das seit Jahren überfällige Gesetz bit.ly/37HkPst

Dr. Julia Verlinden, MdB (@julia_verlinden) 's Twitter Profile Photo

Heute hat GroKo ein Gesetz beschlossen, das a) Energieverschwendung zementiert, b) Klimaziel 2030 sabotiert, c) hohe Kosten für Volkswirtschaft & Mieter*innen in Zukunft verursacht, d) EU-Vorgaben ignoriert & e) vor Aufgabe Wärmewende kapituliert #Gebäudeenergiegesetz (Thread)

Heute hat GroKo ein Gesetz beschlossen, das
a) Energieverschwendung  zementiert,
b) Klimaziel 2030 sabotiert,
c) hohe Kosten für Volkswirtschaft  & Mieter*innen in Zukunft verursacht,
d) EU-Vorgaben ignoriert &
e) vor Aufgabe Wärmewende kapituliert
#Gebäudeenergiegesetz
(Thread)
Johannes Laible (@passivhauskomp) 's Twitter Profile Photo

Passivhaus Award 2021 - jetzt Projekte einreichen Das Passivhaus Institut lobt den Passive House Award 2021 aus, der wegweisende Projekte des energieeffizienten Bauens auszeichnet. #passivhaus #passivhauskompendium #passivist #passivhausaward bit.ly/3czVgOj

Redaktion GEB (@redaktion_geb) 's Twitter Profile Photo

Studie stellt Ideen für  Gebäudeenergiegesetz 2.0 vor: Das baden-württembergische Umweltministerium setzt sich für eine ambitionierte Weiterentwicklung des Gebäudeenergierechts auf Bundesebene ein. Die  bisherigen Regelungen reichten bei nicht, um die… dlvr.it/Rysm0k

Studie stellt Ideen für  Gebäudeenergiegesetz 2.0 vor: Das baden-württembergische Umweltministerium setzt sich für eine ambitionierte Weiterentwicklung des Gebäudeenergierechts auf Bundesebene ein. Die  bisherigen Regelungen reichten bei nicht, um die… dlvr.it/Rysm0k