GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile
GSÖBW

@gsoebw16

Gesellschaft für sozioökonomische Bildung & Wissenschaft / pluralistisch - problemorientiert - kontrovers / Offizielle Twitterpräsenz /Es twittert der Vorstand

ID: 1447824513853493254

linkhttp://www.soziooekonomie-bildung.eu calendar_today12-10-2021 07:21:33

21 Tweet

198 Followers

121 Following

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

Hallo #EconTwitter! 👋 Die Gesellschaft für sozioökonomische Bildung & Wissenschaft ist jetzt auch auf Twitter präsent. Wir informieren hier über unsere Tagungen, Calls for Paper, Sektionsarbeit und die Reihe Sozioökonomische Bildung & Wissenschaft.

Hallo #EconTwitter! 👋 Die Gesellschaft für sozioökonomische Bildung & Wissenschaft ist jetzt auch auf Twitter präsent. Wir informieren hier über unsere Tagungen, Calls for Paper, Sektionsarbeit und die Reihe Sozioökonomische Bildung & Wissenschaft.
GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

🔥 Save the Date! 🔥 Am 22. - 23. September 2022 findet die 5. Jahrestagung der GSÖBW unter dem Titel "Humane Ökonomie - selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung &Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?" an der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin statt. Mehr Infos folgen.

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

Pluralism is one of our core values. This is why we warmly recommend signing up for this Exploring Economics conference! 👇

Lydia Prieg (@lydiaprieg) 's Twitter Profile Photo

Exciting job opportunity in the Economics Team at NEF. We're looking for an Economist to help deliver NEF’s social security reform research, and also support other economic policy projects. Application deadline is 11th Nov neweconomics.org/about/work-wit…

Exploring Economics (@exploringecon) 's Twitter Profile Photo

✨Call for Editors✨ Do you want to review new e-learning material? Do you want to support our project and contribute to a positive change in the teaching of #Economics? The application period starts today! For more information ➡ buff.ly/3ERO6B6 Netzwerk Plurale Ökonomik

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

🥁 Der neue GSÖBW Sammelband ist da! 🥁 Er versammelt spannende Beiträge von Colin Crouch, @AnjaBonfig, Mahir Gökbudak u.v.m. zum Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der sozioökonomischen Bildung an (Hoch-)Schulen. Check it out 👉 bit.ly/3deU422

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

Wir wünschen allen eine gesunde, besinnliche Weihnachtszeit 🎄und alles Gute für das neue Jahr 🎆! Vielleicht sehen wir uns ja bei unserer nächsten Jahrestagung in Berlin im kommenden September?! Der Call for Paper ist noch offen. 👇

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

📢 Die Frist für den Call for Papers der GSÖBW wurde verlängert! 💡 Neue Einreichfrist: 28.02.2022 Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge! Hier ist der Link 👉 bit.ly/3DwRvDj

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

📢 Die Frist für den diesjährigen GSÖBW-Preis läuft noch bis zum 30.04.2022! 💡Wir freuen uns auf wissenschaftliche Abschlussarbeiten (BA-/MA-/Examensarbeiten), Dissertationen und Habilitationen! Hier ist der Link: soziooekonomie-bildung.eu/ueber-die-gsoe…

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

📢 Vom 22. bis 23. September 2022 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin unsere 5. GSÖBW-Jahrestagung in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) statt. Zur Anmeldung: bit.ly/3y37fyl Zur Programmübersicht: agbfn.de/de/agbfn_14861…

📢 Vom 22. bis 23. September 2022 findet an der <a href="/HumboldtUni/">Humboldt-Universität zu Berlin</a> unsere 5. <a href="/GSOEBW16/">GSÖBW</a>-Jahrestagung in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) statt.

Zur Anmeldung: bit.ly/3y37fyl 

Zur Programmübersicht: agbfn.de/de/agbfn_14861…
Netzwerk Plurale Ökonomik (@pluralecon) 's Twitter Profile Photo

Es wird spannend (und #plural!) bei der Jahrestagung der GSÖBW: Am 22. und 23. September geht es an der Humboldt-Universität zu Berlin um humane Ökonomik und sozioökonomische #Bildung 🙌📚🤓 Das Programm ➡️ buff.ly/3AeEL6w Die Anmeldung ➡️ buff.ly/3HZGtu2

Dr. Birgit Happel (@geldbiografie) 's Twitter Profile Photo

"Humanitäre Perspektive bildet nach wie vor blinden Fleck in ökonomischer Lehre" Grußwort Tim Engartner auf 5. Jahrestagung der GSÖBW an Humboldt-Universität zu Berlin Engartner plädiert für Ideenreichtum, um Multi-, Inter- und Transdisziplinarität zu gewährleisten #humaneökonomie Netzwerk Plurale Ökonomik

"Humanitäre Perspektive bildet nach wie vor blinden Fleck in ökonomischer Lehre" Grußwort <a href="/TEngartner/">Tim Engartner</a> auf 5. Jahrestagung der <a href="/GSOEBW16/">GSÖBW</a> an <a href="/HumboldtUni/">Humboldt-Universität zu Berlin</a> Engartner plädiert für Ideenreichtum, um Multi-, Inter- und  Transdisziplinarität zu gewährleisten #humaneökonomie <a href="/PluralEcon/">Netzwerk Plurale Ökonomik</a>
GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

📢 Der neue Call for Papers der GSÖBW ist da! 🔥 Worum geht's? "Kann Schule gesellschaftlich bilden? Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II" Wir freuen uns auf vielfältige Beiträge! Hier ist der Link: soziooekonomie-bildung.eu/call-for-paper…

Netzwerk Plurale Ökonomik (@pluralecon) 's Twitter Profile Photo

📢 Der neue Sammelband GSÖBW ist vergangene Woche erschienen. Er könnte kaum besser in die Zeit passen: Es geht um Krisen und die Frage, wie ökonomische Bildung zur Transformation beitragen kann. buff.ly/3hzzIXi

Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (@hfgg_hochschule) 's Twitter Profile Photo

Welches sind die wichtigsten Bücher des 21. Jhdt. für Wirtschaft und Transformation? 📚💵🌱 Bitte gebt euere Einschätzung und Lieblingsbücher für unsere Forschungsprojekt "Schlüsseltexten der Politischen Ökonomie" ElsaEgerer forms.office.com/r/e2A1s2JYd2 Dauert 3-5 Min #econtwitter

GSÖBW (@gsoebw16) 's Twitter Profile Photo

📢 Vom 05. bis 06. Oktober 2023 findet an der Bielefeld University unsere 6. GSÖBW-Jahrestagung statt. Wir freuen uns auf Sie/Euch! 👉 Call for Papers: uni-bielefeld.de/fakultaeten/so…

Netzwerk Plurale Ökonomik (@pluralecon) 's Twitter Profile Photo

Fordert die Transformation der Arbeit die Sozioökonomie heraus? Um diese Frage geht es bei der diesjährigen Jahrestagung GSÖBW. Hört sich das interessant an? Hier ⬇️ gibt's mehr. buff.ly/3JBVWnc