Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile
Gregor Luethy

@gluethy

Leiter Unternehmenskommunikation Universitätsklinik Balgrist, Kommunikator, Kulturblogger, Vater, krisenerprobt

ID: 23942524

linkhttp://zuerchermiszellen.wordpress.com calendar_today12-03-2009 13:04:06

1,1K Tweet

501 Followers

732 Following

BAG – OFSP – UFSP (@bag_ofsp_ufsp) 's Twitter Profile Photo

[spectra] Wie hat die Pandemie die Digitalisierung in der Schweiz verändert? Darüber sprechen im neuen «spectra podcast» eine Expertin und zwei Experten, die zur Bewältigung der Pandemie beitragen haben – und sie schildern, wie sie diese Zeit erlebt haben. spectra-online.ch/de/spectra/new…

Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Das neue Jahr bringt neue Wege. Nach fünf Jahren mit vielen einmaligen Erfahrungen ziehe ich beruflich weiter. Wohin, das wird sich weisen. Zuerst geniesse ich eine Auszeit. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen im BAG – OFSP – UFSP für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

persoenlich.com/prcorporate-co… Danke an Tim Frei für dieses Interview, in dem ich auf die Pandemiejahre zurückblicken aber auch nach vorne schauen kann.

persoenlich.com (@persoenlichcom) 's Twitter Profile Photo

«Die Jahre der Pandemie waren kräftezehrend und haben auch privat Spuren hinterlassen», so Gregor Luethy, ehemaliger Kommunikations- und Kampagnenleiter beim BAG – OFSP – UFSP. persoenlich.com/prcorporate-co…

Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Sehr schöner Artikel über das Wesen der Literaturkritik und warum wir sie gerade in Zeiten von maschinell fabrizierten Texten dringend brauchen von Martina Läubli in der heutigen NZZ am Sonntag. Nicht online, glaube ich, also los: Zeitung lesen.

BAG – OFSP – UFSP (@bag_ofsp_ufsp) 's Twitter Profile Photo

[spectra] Covid-19-Krisenmanagement im BAG: Inwiefern lässt sich eine weltweite Krise überhaupt managen? Und was lässt sie zurück, wenn der Alltag allmählich zurückkehrt? Neuer «spectra-podcast» mit Christine Kopp und Patrick Mathys. spectra-online.ch/de/spectra/new…

Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Das @museum_folkwang in Essen zeigt eine herausragende Schau zum Werk von Helen Frankenthaler. Mehr dazu in den Zürcher Miszellen: zuerchermiszellen.wordpress.com/2023/03/02/rei…

Das @museum_folkwang in Essen zeigt eine herausragende Schau zum Werk von Helen Frankenthaler. Mehr dazu in den Zürcher Miszellen: 
zuerchermiszellen.wordpress.com/2023/03/02/rei…
Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Was ganz anderes: Julia Schoch behauptet in ihrem Buch "Das Liebespaar des Jahrhunderts", die Zeile "Frei sein ist nichts: Ich wollt, ich wäre dein" von Edna St. Vincent Millay stammt. Geschrieben hat sie aber R. Borchardt in seinem Gedicht Nachklang. Hat Schoch dennoch recht?

Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe an der Nahtstelle von Medizin und Forschung und auf die Zusammenarbeit mit vielen inspirierenden Menschen.

BAG – OFSP – UFSP (@bag_ofsp_ufsp) 's Twitter Profile Photo

[Mediengespräch] Im #EPD sind alle wichtigen Gesundheitsinformationen digital abgelegt und jederzeit verfügbar. Das ist ein Vorteil für PatientInnen und Gesundheitsfachpersonen. 🔗 bag.admin.ch/bag/de/home/st…

[Mediengespräch]
Im #EPD sind alle wichtigen Gesundheitsinformationen digital abgelegt und jederzeit verfügbar. Das ist ein Vorteil für PatientInnen und Gesundheitsfachpersonen. 

🔗 bag.admin.ch/bag/de/home/st…
Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

ich dachte, über thomas mann ist schon alles geschrieben. das mag stimmen, aber bisher noch nicht so, wie es Volker Weidermann in „mann vom meer“ tut. eine biografie entlang manns faszination für das meer und seiner liebe zu jungen männern und seiner frau katja. inspirierend & frisch.

Balgrist University Hospital (@derbalgrist) 's Twitter Profile Photo

Step into the future of Surgery at #Scientifica23. In the OR-X, surgeons can use technologies like #AR, #AI and #robotics. You can virtually explore the OR-X. Learn more: scientifica.ch/en/ausstellung… 🗓️Visit our booth at UZH on 2./3. September #Balgrist #Scientifica #UZH #Surgery

Step into the future of Surgery at #Scientifica23.  In the OR-X, surgeons can use technologies like #AR, #AI and #robotics. You can virtually explore the OR-X.

Learn more:
scientifica.ch/en/ausstellung…
🗓️Visit our booth at UZH on 2./3. September

#Balgrist #Scientifica #UZH #Surgery
Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Zürcher Miszellen: James Turrells Lichtinstallationen spielen mit der Wahrnehmung des Menschen zuerchermiszellen.wordpress.com/2023/11/07/mys…

Zürcher Miszellen: James Turrells Lichtinstallationen spielen mit der Wahrnehmung des Menschen
zuerchermiszellen.wordpress.com/2023/11/07/mys…
Balgrist University Hospital (@derbalgrist) 's Twitter Profile Photo

Zum #Samichlaustag🎅haben wir ein kleines Rätsel vorbereitet: Wie viele Samichläuse sind auf dem Foto versteckt?🧐 ☝️Tipp: Die Chläuse sind sportlich und kennen sich im Balgrist gut aus. Antworten Sie mit Ihrer Schätzung in den Kommentaren! #Balgrist #Spitzenmedizin

Zum #Samichlaustag🎅haben wir ein kleines Rätsel vorbereitet: Wie viele Samichläuse sind auf dem Foto versteckt?🧐

☝️Tipp: Die Chläuse sind sportlich und kennen sich im Balgrist gut aus. Antworten Sie mit Ihrer Schätzung in den Kommentaren! #Balgrist #Spitzenmedizin
Gregor Luethy (@gluethy) 's Twitter Profile Photo

Ich bin bestürzt über die Nachricht von André Simonazzis Tod. Durch unsere Zusammenarbeit während der Pandemie lernte ich ihn als konsequenten, führungsstarken, unterstützenden, wertschätzenden und überaus menschlichen Kollegen kennen. Meine Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Balgrist University Hospital (@derbalgrist) 's Twitter Profile Photo

Big congratulations to Dr. Dario Pfyffer and also Prof. Dr. med. Patrick Freund for the publication of this revolutionary study in The Lancet Neurology today! 👏🚀💪 #balgrist #spinalcordinjury #clinicalneurology #thelancet #research

Balgrist University Hospital (@derbalgrist) 's Twitter Profile Photo

One big challenge in treating patients is the differentiation of pain indicators. A joint research group from ETH Zurich and Balgrist have found a way to distinguish physical and psychosocial pain - potentially improving patient treatment. Congratulations! cell.com/med/fulltext/S…

One big challenge in treating patients is the differentiation of pain indicators. A joint research group from <a href="/ETH_en/">ETH Zurich</a> and Balgrist have found a way to distinguish physical and psychosocial pain - potentially improving patient treatment. Congratulations! cell.com/med/fulltext/S…