GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile
GfbV Schweiz

@gfbv_ch

Inaktiver Account. Ihr findet uns auf Bluesky.

Compte inactif. Vous nous trouverez sur Bluesky.

Inactive account. You can find us on Bluesky.

ID: 148681565

linkhttps://www.gfbv.ch/de/ calendar_today27-05-2010 09:55:23

1,1K Tweet

1,1K Followers

343 Following

Blick  (@blickch) 's Twitter Profile Photo

Ab 23. September verhandelt die Schweiz das Freihandelsabkommen mit China neu. Weder Bundesrat noch Parlament wollen bei den Verhandlungen die Menschenrechte thematisieren. Tibeter und Uiguren in der Schweiz sind empört – und drohen mit dem Referendum... brnw.ch/21wMNwG

GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

Bessere Bedingungen für Schweizer Unternehmen auf dem chinesischen Markt, aber keine verbindlichen Regeln zum Schutz der Umwelt & Menschenrechte - interessanter Artikel im Blick  zum Verhandlungsstart über den Ausbau des Freihandelsabkommens. blick.ch/politik/linke-…

GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

GfbV China-Expertin Selina Morell zum mangelhaften VW-Audit zu Zwangsarbeit: «Der Fall zeigt exemplarisch, dass es für internationale Unternehmen unmöglich ist, interne Menschenrechtsverletzungen vor Ort unabhängig abzuklären.» nzz.ch/wirtschaft/vw-… via NZZ

GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

Endlich! 17 Jahre lang kämpften die Mundurukú um Anerkennung ihres Gebiets, nun unterzeichnete der brasilianische Justizminister ein entsprechendes Dekret! In den letzten Jahren kam es vor allem wegen illegalem Goldabbau zu Übergriffen auf Mundurukú-Land. gfbv.ch/de/publikation…

GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

"Wie der Goldabbau Indigene am Amazonas vergiftet" - Reportage zu diesem wichtigen Thema im Deutschlandfunk. deutschlandfunkkultur.de/das-amazonas-g…

Anna Cavazzini (@anna_cavazzini) 's Twitter Profile Photo

#BREAKING Das Europaparlament fordert ein Ende der Unterdrückung von Uiguren in China. Wir wollen die sofortige Freilassung von Ilham Tohti + Gulshan Abbas, härtere Sanktionen gegen Menschenrechtsverletzungen und ein Ende von Zwangsarbeit + grausamen Verbrechen in Xinjiang!

#BREAKING Das <a href="/Europarl_DE/">Europaparlament</a> fordert ein Ende der Unterdrückung von Uiguren in China. Wir wollen die sofortige Freilassung von Ilham Tohti + Gulshan Abbas, härtere Sanktionen gegen Menschenrechtsverletzungen und ein Ende von Zwangsarbeit + grausamen Verbrechen in Xinjiang!
Public Eye (@publiceye_ch) 's Twitter Profile Photo

Internierungslager, digitale Überwachung und Zwangsarbeit prägen den Alltag der #Uiguren in China. selina morell von GfbV Schweiz spricht im #Podcast, wie internationale Unternehmen davon profitieren. ▶️ youtu.be/mnzBzKfPL88 🎧peye.link/podcast-apps

Internierungslager, digitale Überwachung und Zwangsarbeit prägen den Alltag der #Uiguren in China. <a href="/selinamorell_/">selina morell</a> von <a href="/gfbv_ch/">GfbV Schweiz</a> spricht im #Podcast, wie internationale Unternehmen davon profitieren.
▶️ youtu.be/mnzBzKfPL88
🎧peye.link/podcast-apps
GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

Arktis-Podium heute im Kornhaus - auch als Livestream: "The Arctic as Conflicted Region: Indigenous Rights and Geopolitical Interests" youtube.com/live/8_QuM9ceS…

Oliver Classen (@oliver_classen) 's Twitter Profile Photo

Erinnert sich noch jemand an die Bürgenstock-Konferenz? Schon damals kritisierte Public Eye die lückenhafte Sanktionsumsetzung der 🇨🇭. Nun hat die bürgerliche Parlamentsmehrheit definitiv vor der Rohstoffhandelslobby kapituliert. Putin wird es freuen. publiceye.ch/de/mediencorne…

SIRGECoalition (@sirgecoalition) 's Twitter Profile Photo

During the press conference at the #IndigenousSummit, Siamanta Sharon Lelekoiten said that the the summit gives #IndigenousPeoples the opportunity to connect with each other & create principles & protocols that are going to protect our livelihoods. Watch: vimeo.com/1018270811

During the press conference at the #IndigenousSummit, Siamanta Sharon Lelekoiten said that the the summit gives #IndigenousPeoples the opportunity to connect with each other &amp; create principles &amp; protocols that are going to protect our livelihoods. Watch: vimeo.com/1018270811
GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

«Wie wird die Energiewende gerecht? In Genf trafen sich Indigene aus aller Welt, um über die Auswirkungen der Energiewende auf ihre Lebensräume zu diskutieren und Forderungen zu formulieren.» Lesenswerter Beitrag @wochenzeitung zum grossen Indigenengipfel. woz.ch/2442/indigenes…

Prof Sonia I. Seneviratne (@siseneviratne) 's Twitter Profile Photo

">70% of the reports examined by Carbon Brief found evidence of carbon-offset projects causing harm to Indigenous people & local communities." Daisy Dunne Yanine Quiroz The #1 priority to reach net-zero CO2 is the fast decrease of emissions, i.e. phasing out fossil fuels.

GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

Der Bund warnt vor der Zusammenarbeit der autoritäten Staaten Russland, Nordkorea, Iran und China - diese sei besorgniserregend für die Sicherheit der Schweiz. Das hindert die CH aber nicht daran, selbst mit China zusammenzuarbeiten und über Ausbau des Freihandels zu verhandeln.

GfbV Schweiz (@gfbv_ch) 's Twitter Profile Photo

«Die klimaneutrale Wirtschaft braucht Rohstoffe. Doch deren Abbau betrifft überproportional Indigene Gruppen. Deren Lebensräume sind bedroht. Nun haben Indigene eine Position formuliert.» Bericht vom Indigenen-Gipfel in Genf bei SRF News von Isabel Pfaff. srf.ch/audio/trend/en…

WOZ (@wochenzeitung) 's Twitter Profile Photo

Ein eigenartiger Auftrag, ein zensurierter Bericht und intransparente Kommunikation: Der Bund spielt bei der Aufarbeitung des an den #Jenischen verübten Unrechts eine zweifelhafte Rolle. Von @Sueesssi woz.ch/2445/verfolgun…

Inter-Parliamentary Alliance on China (IPAC) (@ipacglobal) 's Twitter Profile Photo

‼️ BREAKING: @NYTimes reports that 48 #Uyghur men are living in life-threatening conditions in Thailand, having been imprisoned for over a decade after trying to escape persecution in China. 50 lawmakers from 26 parliaments worldwide write to Filippo Grandi urging intervention.

‼️ BREAKING: @NYTimes reports that 48 #Uyghur men are living in life-threatening conditions in Thailand, having been imprisoned for over a decade after trying to escape persecution in China.

50 lawmakers from 26 parliaments worldwide write to <a href="/FilippoGrandi/">Filippo Grandi</a> urging intervention.