Gereon Asmuth (@gereonas) 's Twitter Profile
Gereon Asmuth

@gereonas

Journalist. Ressortleiter taz-Regie, zuständig für zentrale Themenplanung taz.de / @tazgezwitscher // gereonasmuth.de @[email protected]

ID: 3546893596

linkhttps://taz.de/Gereon-Asmuth/!a111/ calendar_today04-09-2015 17:22:00

12,12K Tweet

7,7K Followers

1,1K Following

Gereon Asmuth (@gereonas) 's Twitter Profile Photo

Seit 1990 ist der als RAF-Terrorist beschuldigte Burkhard Garweg abgetaucht. Jetzt äußert sich der 56-Jährige aus dem Untergrund, berichtet @konradlitsch. Die taz dokumentiert sein Schreiben. taz.de/RAF-Terrorverd…

Erik Peter (@retep_kire) 's Twitter Profile Photo

Vermieter sein heißt Recht brechen, straffrei davonkommen und abkassieren. Das gilt im Fall von Eigenbedarfskündigungen wie auch in allen anderen Fällen von Vermieter-Unrecht. Vor dem Gesetz sind alle gleich? Vermieter sind gleicher taz.de/Keine-Konseque…

Martin Kaul (@martinkaul) 's Twitter Profile Photo

Heute ist ein furchtbarer Tag, nicht nur für #Magdeburg und die vielen verletzten, betroffenen, getöteten Menschen, die Opfer dieses Grauens wurden. Auch für uns alle. In diesem Thread erzähle ich Euch, warum Ihr nicht vorschnell urteilen solltet. (…)

Eva Marie Kogel (@emkogel) 's Twitter Profile Photo

Ich habe immer gerne das Meinungsressort von WELT und WAMS geleitet. Heute ist in der Welt am Sonntag ein Text von Elon Musk erschienen. Ich habe gestern nach Andruck meine Kündigung eingereicht.

Felix Dachsel (@xileffff) 's Twitter Profile Photo

„Der Journalismus hat ein grundsätzliches Problem, das offenbart die Veröffentlichung dieses Gastbeitrags. Viele Journalisten genießen den Dunstkreis der Macht, sie möchten gern dazu gehören. Sie haben die Tendenz unkritisch zu werden, je näher sie die Luft der Mächtigen atmen.“

Gereon Asmuth (@gereonas) 's Twitter Profile Photo

Und dann stand die Polizei vor der Tür: Kurze Erinnerung daran, wie der Anschlag auf #CharlieHebdo heute vor 10 Jahren auch das Arbeiten bei der taz verändert hat. #Pressefreiheit Hier lesen: 👉 taz.de/taz-nach-dem-A…

Gereon Asmuth (@gereonas) 's Twitter Profile Photo

Anti-Olympia-Protest, Hausbesetzungen, Berlin der 90er Jahre und ich. Erzählt anhand eines Fotos von Annette Hauschild, das gerade in der C/O Berlin ausgestellt ist. Und #RioReiser, der heute 75 würde, kommt auch vor. Jetzt als Lesestück taz taz.de/Protestkultur-…

🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung (@rosaluxstiftung) 's Twitter Profile Photo

Ohne einen #Mietendeckel wird Wohnen unbezahlbar! 🛑 Mieten einfrieren, Mietspiegel realistisch berechnen und Wuchermieten absenken. 💎 Wohnen darf kein Luxus sein, so Jan van Aken (Die Linke) auf unserer Veranstaltung zum #Mietenwahnsinn in Hamburg.

Jost Maurin (@jostmaurintaz) 's Twitter Profile Photo

Angeblich bin ich ja der "Bauernschreck" der taz. Aber meinen Artikel "Die Milchrebellion" fand eine Jury des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter richtig gut. Ein Journalistenpreis von einer Bauernorganisation für #JostMaurin! blogs.taz.de/hausblog/jost-… #Landwirtschaft

Frederik Schindler (@freddy2805) 's Twitter Profile Photo

So begründet die CDU-Abgeordnete Monika Grütters ihr Fernbleiben von der Abstimmung zum Fünf-Punkte-Plan der Union, der aufgrund der AfD-Stimmen eine Mehrheit erhielt: »Auch in einer neuen Linie zur Migrationspolitik sollte die CDU, die das C in ihrem Namen trägt, die

So begründet die CDU-Abgeordnete Monika Grütters ihr Fernbleiben von der Abstimmung zum Fünf-Punkte-Plan der Union, der aufgrund der AfD-Stimmen eine Mehrheit erhielt: »Auch in einer neuen Linie zur Migrationspolitik sollte die CDU, die das C in ihrem Namen trägt, die
Pascal Thibaut (@pthibaut) 's Twitter Profile Photo

Le survivant de l’Holocauste Leon Weintraub publie une lettre ouverte au président de la CDU „Nous sommes nés comme des êtres humains, restez humain monsieur Merz“

Le survivant de l’Holocauste Leon Weintraub publie une lettre ouverte au président de la CDU 
„Nous sommes nés comme des êtres humains, restez humain monsieur Merz“
Gereon Asmuth (@gereonas) 's Twitter Profile Photo

Kai Diekmann bedankt sich bei den Mitbürger:innen mit internationalem Küchenhintergrund, dass Sie ihm abends noch was zu essen anbieten, weil die deutschen Köche sich aus der Küche verkrümelt haben. #Stadtbild