Friedrich Schröder
@fwcschroeder
Deputy Head of Political Affairs, German Embassy Brasília, @Alemanha_BR 🇪🇺🇧🇷🇩🇪 @SAISHopkins @UniBonn. Views my own.
ID: 567131062
http://www.brasil.diplo.de 30-04-2012 10:48:27
306 Tweet
372 Takipçi
425 Takip Edilen
Im Rahmen einer #Praxiswerkstatt zum #Nexus humanitäre Hilfe, EZ, Friedensförderung haben sich auf der #BoKo im Auswärtiges Amt diese Woche unsere Botschaften mit dem Bundesentwicklungsministerium, dem Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) und IRC - International Rescue Committee ausgetauscht. Wie gelingt eine Verzahnung? Welche Chancen bieten sich?
Heute beginnt in New York die United Nations #UNGA78 High-Level Week. 🇩🇪 GER on Peace & Humanitarian Action ist dabei und nimmt aktiv an zahlreichen Veranstaltungen teil, z.B. zum #HumanitarianFundingGap, zur Situation der Frauen in #Afghanistan, zu #FoodSecurity und zum #HDP-Nexus.
Der Weltsaal Auswärtiges Amt ist gut gefüllt: Auf dem #BerlinPeaceDialogue diskutieren rund 300 Expertinnen und Experten aus Zivilgesellschaft, NGOs, Think Tanks und Ministerien zur #Zeitenwende in der zivilen #Krisenprävention. Beirat Zivile Krisenprävention 🇩🇪 GER on Peace & Humanitarian Action
.Beirat Zivile Krisenprävention debattiert in der #VillaBorsig die Weiterentwicklung der #Krisenleitlinien der Bundesregierung. Wie wirken sich #Zeitenwende, Rückkehr der zwischenstaatlichen Gewaltkonflikte & #NationaleSicherheitsstrategie auf unser Denken über 🇩🇪s globales Krisenengagement aus?
„Let‘s NEXUS together!“ So heißt es heute im Weltsaal, wo 200 Expertinnen und Experten aus Berlin University Alliance, Auswärtiges Amt, Bundesentwicklungsministerium und vielen weiteren Institutionen zusammengekommen sind, um zum #HDPNexus, zu #Klima, #Migration, #Ernährungssicherheit und #FFP zu sprechen.
Our scenario exercise „Choppy Waters in the Black Sea“ at #MSC2024 gave participants the chance to act like the United Nations, European Commission, and NATO when confronted with „black swan“ events in this strategic region. Participants from 🇺🇦🇷🇴🇬🇪🇧🇷 and 🇩🇪 provided valuable input. Munich Security Conference
Heute an der Willy Brandt School of Public Policy Universität Erfurt der @unierfurt: Der Beirat Zivile Krisenprävention lädt ein zu Konsultationen zur Weiterentwicklung der #Krisenleitlinien der Bundesregierung. Themen: #PeaceBuilding nach der #Zeitenwende, South-North Learning, Auswirkungen auf die kommunale Ebene und #Zivilgesellschaft.
#Happeningnow: Eröffnung des #BerlinPeaceDialogue 2024. Wie in jedem Jahr debattiert der Beirat Zivile Krisenprävention die Zukunft des deutschen und internationalen Friedens- und Krisenengagements. Im Fokus: die Rolle von Friedensförderung und ziviler Krisenprävention im Zeitalter der Geopolitik.