Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile
Antonio Fumagalli

@fumagalli_a

Correspondent EU, NATO & Benelux @NZZ --- Threema: ZNMCNHRW

ID: 357446001

linkhttp://www.nzz.ch calendar_today18-08-2011 11:25:28

533 Tweet

1,1K Followers

846 Following

Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

La rĂ©action de l'espace autogĂ©rĂ© Ă  #Lausanne suite au massacre de samedi – sans aucun mot de compassion pour les victimes israĂ©liennes – mĂ©rite juste un qualificatif: une honte. #Hamas #Israel #Gaza

La rĂ©action de l'espace autogĂ©rĂ© Ă  #Lausanne suite au massacre de samedi – sans aucun mot de compassion pour les victimes israĂ©liennes – mĂ©rite juste un qualificatif: une honte. #Hamas #Israel #Gaza
@Neuhausc (@neuhausc) 's Twitter Profile Photo

25 Prozent der Bevölkerung haben kein Stimmrecht. In der Romandie dĂŒrfen AuslĂ€nder wĂ€hlen und abstimmen – doch sie tun es praktisch nicht. Warum? nzz.ch/schweiz/auslae
 via NZZ

Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

Das Rezept gegen die Midlife-Crisis, die auffĂ€llig UnauffĂ€llige und das Thema, ĂŒber das sie nicht reden durften - so haben die sechs Bundesratskandidaten der SP Schweiz beim ersten öffentlichen Hearing abgeschnitten. nzz.ch/schweiz/sp-roa
 via NZZ

@Neuhausc (@neuhausc) 's Twitter Profile Photo

«Kettet euch an ihre HĂ€user und Autos!» Wie die SP-Bundesratskandidaten bei den Juso punkten wollen. Bundeshauschef ⁊Fabian SchĂ€fer⁩ hat sich das Hearing angesehen. Das schreiberische Resultat ist glorios! nzz.ch/schweiz/kettet


Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

StaatssekretĂ€r Alexandre Fasel war der erste «Sonderbeauftragte fĂŒr Science Diplomacy». Recherchen zeigen: Er wird auch der einzige bleiben. Brauchte das EDA - DFAE nach dem «Kairo-Fiasko» einen «goldenen Parkplatz» fĂŒr den Top-Diplomaten? nzz.ch/schweiz/brauch
 via NZZ

Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

Das Parlament des Etat de Vaud will an den Schulen Schweizerdeutsch einfĂŒhren. Eine denkbar schlechte Idee. Dass das Potenzial der vielsprachigen Schweiz nicht stĂ€rker genutzt wird, ist aber in der Tat ein Armutszeugnis. Ein Kommentar. nzz.ch/meinung/schwei
 Movetia CH via NZZ

Katja Baigger (@toblerette) 's Twitter Profile Photo

Das wĂ€re doch auch was fĂŒr ZĂŒrich 
 Eine Karte mit einer Adresse, wildfremde Menschen im Wohnzimmer – und ein unerwarteter Gast, der zu Scherzen aufgelegt ist: Die «Salons de Modeste» sind in Freiburg Kult. Von Antonio Fumagalli NZZ nzz.ch/schweiz/salons


Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

«Je commence par consĂ©quent Ă  ressentir un dĂ©but d’agacement dans les spatules. Zermatt est une merveille, je vous l’ai dit. Mais Zermatt peut-elle faire n’importe quoi parce que lĂ -haut, un rentier est de mauvaise humeur?» Cf. aussi: nzz.ch/sport/ski/reto
 via Le Temps NZZ

Georg HĂ€sler (@georg_haesler) 's Twitter Profile Photo

Es ist bemerkenswert, welche Emotionen die Aussagen von Hillel Neuer in unserem Text auslösen: Als ob dieser Teil der Geschichte ĂŒber #Gaza und die UNRWA unerhört bleiben soll. Mit Antonio Fumagalli nzz.ch/schweiz/hillel


Marie Prieur (@marie_prieur) 's Twitter Profile Photo

De passage sur les ondes avec Jérémy Seydoux et Antonio Fumagalli pour évoquer la démission de Christian Brunier et le retrait de Frédérique Perler en vue des #municipales de 2025. #Geneve rts.ch/audio-podcast/


Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

Die Forderungen nach einem Wissenschaftsboykott Israels sind absurd – und antisemitisch unterwandert. Es ist Zeit, dem Treiben ein Ende zu setzen. Der Kommentar zur Besetzung der UniversitĂ€t Lausanne UniversitĂ© de Lausanne, via NZZ nzz.ch/meinung/uni-la


Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

Au revoir Lausanne - tu restera gravĂ©e dans mon cƓur! Et bonjour Bruxelles - tu m'as l’air charmante! 😊 via NZZ Ville de Lausanne @VilleBruxelles

Au revoir Lausanne - tu restera gravĂ©e dans mon cƓur! Et bonjour Bruxelles - tu m'as l’air charmante! 😊 via <a href="/NZZ/">NZZ</a> <a href="/communelausanne/">Ville de Lausanne</a> @VilleBruxelles
Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

«Wir zeigen keine Toten. Nur manchmal machen wir Ausnahmen – etwa wenn ein Panzer ohne Leiche nicht identifizierbar ist» Niemand dokumentiert die Verluste im Ukraine-Krieg so akribisch wie ⁊Oryx Blog⁩. Das Interview mit ⁊Jakub Janovsky⁩ nzz.ch/international/


Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

«Baumwollverbot in der EU»: Dutzende von solchen Schlagzeilen waren in den vergangenen Tagen zu lesen. Aber stimmen sie auch? Nein, sagt die European Commission klipp und klar. Doch auch sie verstrickt sich in WidersprĂŒche. 20 Minuten SRF via NZZ nzz.ch/international/


«Baumwollverbot in der EU»: Dutzende von solchen Schlagzeilen waren in den vergangenen Tagen zu lesen. 

Aber stimmen sie auch? 

Nein, sagt die <a href="/EU_Commission/">European Commission</a> klipp und klar. Doch auch sie verstrickt sich in WidersprĂŒche.  

<a href="/20min/">20 Minuten</a> <a href="/SRF/">SRF</a> via <a href="/NZZ/">NZZ</a> 

nzz.ch/international/

Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

Nice!👏 FĂŒr dieses Bild ist Kees van de Veen in den Niederlanden soeben als «Fotograf des Jahres» nominiert worden. zilverencamera.nl/jaargang/zilve
 Hier die Story dazu von der NATO-MilitĂ€rbasis in Vredepeel, als Text und Podcast. NZZ nzz.ch/international/
 open.spotify.com/episode/4wPEzW


Nice!👏 FĂŒr dieses Bild ist Kees van de Veen in den Niederlanden soeben als «Fotograf des Jahres» nominiert worden. zilverencamera.nl/jaargang/zilve


Hier die Story dazu von der <a href="/NATO/">NATO</a>-MilitÀrbasis in Vredepeel, als Text und Podcast. <a href="/NZZ/">NZZ</a>

nzz.ch/international/
 open.spotify.com/episode/4wPEzW

Antonio Fumagalli (@fumagalli_a) 's Twitter Profile Photo

Schock und Ratlosigkeit: Europa wird am Tag nach dem Trump-Putin-GesprĂ€ch bewusst, wie allein es dasteht. Die Analyse aus BrĂŒssel fĂŒr NZZ Pro nzz.ch/international/


Jorge Liboreiro (@jorgeliboreiro) 's Twitter Profile Photo

Unbelievable story by Jeffrey Goldberg, who was mistakenly added to a confidential Signal group on which US officials, including the Vice President and the Secretary of Defence, openly discussed and planned the attacks on the Houthi rebels. theatlantic.com/politics/archi