
Geschichte der Frühen Neuzeit
@frueheneuzeithd
Hier twittert der Lehrstuhl für Frühe Neuzeit des Historischen Seminars @UniHeidelberg 📚
ID: 1528842131913199616
https://bit.ly/3rRe5Dq 23-05-2022 20:55:55
123 Tweet
668 Takipçi
612 Takip Edilen





On June 19th, Natalia Majluf will talk about Figures of the Nation in the Nineteenth Century. Join us at 16:15 in the Auditorium of the History Department Uni Heidelberg to examine the intersections of arts, sciences and politics with one of the leading experts in the field.


Wie kann man sich den Denkhorizonten der Menschen in der Frühen Neuzeit global annähern? Nur in #Überreichweiten? Ein Gespräch mit Martin Mulsow. Universität Erfurt Suhrkamp Verlag @FrueheNeuzeit Geschichte der Frühen Neuzeit #frueheneuzeit #ideengeschichte lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_li…


"Restitution - und jetzt?" Eine spannende Frage, mit der sich Bénédicte Savoy am 10. Juli 2024 in der Neuen Aula Uni Heidelberg auseinandersetzt! Für mehr Infos: uni-heidelberg.de/de/veranstaltu…



📢 Morgen Abend, 11. Juli um 18 Uhr, spricht der Lehrstuhlinhaber der Frühen Neuzeit, Prof. Thomas Maissen, über sein aktuelles Forschungsprojekt! Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. 📍Hörsaal des Historischen Seminars Uni Heidelberg



Während der Herbstkurs am @dhiparis und dem #DFK in Paris mittlerweile Tradition ist, findet er diese Woche zum 1. Mal Uni Heidelberg statt. 🇨🇵🇩🇪 Organisiert von der Geschichte der Frühen Neuzeit & dem Kunsthistorischen Seminar. Für mehr Infos: dhi-paris.fr/veranstaltungs… DFH-UFA Max Weber Stiftung







Heute Abend: Akademievorlesung mit Professor Sir Christopher Clark, „1848 im Rückspiegel – Resonanzen einer Europäischen Revolution.“ 18:00, Neue Aula Uni Heidelberg Eintritt frei, herzliche Einladung!


Join us next Wednesday, 20.11., at 5:30pm (GMT) for a GHIL Joint Lecture in cooperation with Oxford History given by Stefanie Gänger (Uni Heidelberg) on '"The Most Common and Fatal of All Diseases": Histories of Fever, 1770-1830'! Sign up here: ghil.ac.uk/events/lecture… #SciHist


Colloque international "Crises et communication dans la période de bouleversements (1785-1820)" (28-29 novembre, auditorium du Château de Versailles) organisé par CRCV sur un projet de Julia Hasselhorn doctorante Goethe-Universität Programme et inscriptions ➡️ chateauversailles-recherche.fr/francais/collo…
