Friedrich Merz (@friedrichmerz2) 's Twitter Profile
Friedrich Merz

@friedrichmerz2

Mag gern Menschen mit klarer und kluger Meinung:@robinalexander_ @MFeldenkirchen@janfleischhauer, Boris Palmer, Sarah Wagenknecht,@AhmadMansour__, @anne_haehnig

ID: 1254305499018866688

linkhttp://www.physio.de calendar_today26-04-2020 07:05:27

389 Tweet

73 Followers

358 Following

Ralf Fuecks (@fuecks) 's Twitter Profile Photo

Der 7. Oktober steht für blanken Vernichtungswillen. Wer davon nicht reden will, soll von Gaza schweigen. Ein linker "Antizionismus", der sich mit Islamisten und anderen Judenhassern verbündet, ist nichts anderes als Antisemitismus mit gutem Gewissen. libmod.de/zwischenruf-we…

Maazilla (@passwortvergess) 's Twitter Profile Photo

„Und jetzt sehen wir: Wir haben die Drohnen nicht.“ Robin Alexander skizziert bei #Maischberger wunderbar die verteidigungspolitische Irrfahrt der SPD. Volle Solidarität mit Fritz Felgentreu ! ✊

Maischberger (@maischberger) 's Twitter Profile Photo

„Ich kann nicht ertragen, dass man die Juden in Deutschland dafür verantwortlich macht, was #Netanjahu getrieben hat bis jetzt“, so der Kabarettist Jürgen Becker (Jürgen Becker). Der #Antisemitismus in Deutschland sei „unerträglich geworden“. #maischberger

Franzialexa 🎗️🇺🇸🇩🇪 (@franzisit) 's Twitter Profile Photo

Forever heroine Karoline Preisler “I hope that this young man in front of me will be ashamed tomorrow morning for saying tonight that he thought the day of Jew slaughter was a great day” #October7th #Israel #BringThemHomeNow

Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 (@berlinreporter) 's Twitter Profile Photo

Wenn ich diesen Mist höre: Wohlgenährte, fröhliche PR-Touristen erzählen was vom Folter, und erwähnen mit keinem Wort das Leid der israelischen Geiseln, die seit 2 Jahren echt gefoltert, ausgehungert, vergewaltigt werden. Die linken Aktivisten sind halt auf der Seite der Täter.

Karoline Preisler (@preislerka) 's Twitter Profile Photo

Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen. Er zeigt, dass Diplomatie gelingen kann. Ich freue mich mit allen Geretteten, mit den Geiselfamilien und der freien Welt über die Freilassung unserer Geschwister. Und ich weine um die, die wir nicht retten konnten. Nach der Trauer und

Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen.
Er zeigt, dass Diplomatie gelingen kann.
Ich freue mich mit allen Geretteten, mit den Geiselfamilien und der freien Welt über die Freilassung unserer Geschwister.
Und ich weine um die, die wir nicht retten konnten. 
Nach der Trauer und
Marie von den Benken (@regendelfin) 's Twitter Profile Photo

Ich wünschte, ich hätte nur 10% der Zivilcourage von Karoline Preisler. Nicht, weil sie heute (anders als ich) zurecht dafür gepriesen wird, signifikant dafür mitverantwortlich zu sein, dass die israelischen Geiseln in den letzten zwei Jahren nicht in Vergessenheit gerieten, sondern

Jochen Bittner (@jochenbittner) 's Twitter Profile Photo

Das muss der erste Völkermord der Geschichte sein, der endet, indem der Völkermörder dem zu ermordenden Volk Mörder zurückgibt im Austausch mit Unschuldigen und Ermordeten des eigenen Volkes.

Anna Schneider (@a_nnaschneider) 's Twitter Profile Photo

Schon ein sehr komischer Genozid, der durch Geiselfreilassung beendet werden kann, aber diverse Öffentlichkeitsgenießer werden die Tage ganz bestimmt eine ordentliche Erklärung nachschieben, oder

Prof. Dr. Susanne Schröter (@susannschroeter) 's Twitter Profile Photo

vert-realos.de/einwanderung-a… Islamismus bedroht unsere Gesellschaft in elementarer Weise. Wir benötigen eine breite parteiübergreifende Bewegung gegen die Schariaisierung unseres Alltags, gegen importierten Antisemitismus, gegen islamistisches Mobbing in unseren Schulen und gegen das

MelanieTeresa_1973 (@mellyspirelli) 's Twitter Profile Photo

Frau H., Karoline Preisler wird dafür gefeiert, dass sie zwei Jahre lang bei Wind und Wetter an die Geiseln erinnert hat, damit sie nicht vergessen werden. Am Anfang tat sie das noch ohne Polizeischutz. Sie wurde auch im Ausland beachtet und gefeiert. Sie sind neidisch, Frau

Karoline Preisler (@preislerka) 's Twitter Profile Photo

Seltsamerweise hat man früher Antisemiten, wenn sie in Springerstiefeln und mit Glatzen auftraten, klare Kante gezeigt. Seitdem Antisemiten Hornbrille tragen oder im feinen Zwirn daherkommen oder migrantisch sind, hat niemand Probleme damit. berliner-zeitung.de/mensch-metropo…