
Fraunhofer IEG
@fraunhofer_ieg
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG forscht auf den Gebieten Sektorenkopplung, Geothermie & Wasserstoff.
ID: 1283317749343821827
https://www.ieg.fraunhofer.de 15-07-2020 08:29:41
293 Tweet
521 Takipçi
108 Takip Edilen

Fraunhofer IEG begrüßt die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) in der Allianz für Geothermie Nordrhein-Westfalen. Zusammen wollen wir im bevölkerungsreichsten Bundesland die Wärmewende voranbringen und Rahmenbedingungen für Erdwärmeprojekte einfordern. ieg.fraunhofer.de/de/presse/pres…


Industrielle Prozesswärme bei 200 Grad Celsius nachhaltig machen? Dafür entwickelt das Verbundprojekt SteamScrew eine Hochtemperatur-Wärmepumpe mit Wasser als Arbeitsmedium. Das BMWK fördert es nun mit 2,6 Millionen Euro. Mehr Infos: ieg.fraunhofer.de/de/presse/pres… #waermepumpe #Science



Die Studie „Rollout von #Großwärmepumpen in Deutschland: Strategien für den Markthochlauf in Wärmenetzen und Industrie“ wurde von Fraunhofer IEG im Auftrag von Agora Energiewende erstellt. Zum Download geht’s hier entlang: bit.ly/45AQ9qB 7/7

Following the development of geothermal heating at the MARK 51°7 mining site, Fraunhofer IEG in Bochum, Germany is set to for facility expansion. #Germany #Bochum #research #minewater #geothermie #geothermalnews bit.ly/440bEPU




Als Innovationspartner der Wärmewende in Industrie und Kommunen kommt Fraunhofer IEG auf die Fachmesse #GeoTHERM. Die Themen Quartiersentwicklung, Wärmenetze, Wärmepumpen, Transformationsberatung sowie tiefe und oberflächennahe Geothermie hat es im Gepäck. ieg.fraunhofer.de/de/presse/pres…

In Stadtteilen laufen die Sektoren #Wärme und #Strom zusammen. Sie als zukunftsfeste Energiedrehscheibe zu planen, muss alle #Technologien und Rahmenbedingungen berücksichtigen. Darin berät Fraunhofer IEG nun den Kölner Energieversorger RheinEnergie AG. ieg.fraunhofer.de/de/presse/pres…



📅Am 6. Juni, ab 16.00 Uhr⏰ zeigt Timm Eicker, Experte für Oberflächennahe Geothermie am Fraunhofer IEG in Bochum, Chancen, Herausforderungen und Lösungen der Geothermie auf. Anmeldung bis 📅30. Mai: [email protected].
