Jan-David Franke (@frankeschoen) 's Twitter Profile
Jan-David Franke

@frankeschoen

Policy Manager @WikimediaDE. Built @aboutintel at @snv_berlin. Free knowledge & digital rights. Here on my own time. @[email protected]

ID: 1112729684989612032

calendar_today01-04-2019 14:53:25

560 Tweet

383 Takipçi

917 Takip Edilen

Justus Dreyling (@3_justus) 's Twitter Profile Photo

In nur einer Woche, am Dienstag, den 27. Juni um 18 Uhr, stellt Autorin Rebecca Giblin (@rgibli) ihr Buch "Chokepoint Capitalism" in Berlin vor. Gemeinsam mit WikimediaDeutschland laden wir von communia euch herzlich ein. Bitte registriert euch hier: wikimedia.de/veranstaltunge…

Mehr Demokratie e.V. (@volksentscheid) 's Twitter Profile Photo

Demokratiepflege gehört nicht aufs Abstellgleis! Bis 2025 will sich das Innenministerium mit dem #Bundestransparenzgesetz Zeit lassen. Das ist viel zu spät, sagt Bundesvorständin Marie Jünemann.

Lilli Iliev (@lilliiliev) 's Twitter Profile Photo

Heute schreibt Kollegin Anne-Sophie Waag (inaktiv) über die Nationale #Bildungsplattform und wie am Ende doch eine Plattform entstehen kann, die offene Bildung ermöglicht: netzpolitik.org/2023/oeffentli… @BMBF_Bund #ÖGÖG

WikimediaDeutschland (@wikimediade) 's Twitter Profile Photo

Wie kann das Internet barrierefreier werden & damit auch der Zugang zu Wissen gerechter möglich sein? Darüber wurde in der letzten Folge "Wissen. Macht. Gerechtigkeit." von Wikimedia & Deutschlandfunk Kultur u.a. mit Raul Krauthausen gesprochen. Die ganze Folge hört ihr hier: deutschlandfunkkultur.de/barrierearmes-…

Wie kann das Internet barrierefreier werden & damit auch der Zugang zu Wissen gerechter möglich sein?
Darüber wurde in der letzten Folge "Wissen. Macht. Gerechtigkeit." von Wikimedia &amp; <a href="/dlfkultur/">Deutschlandfunk Kultur</a> u.a. mit <a href="/raulde/">Raul Krauthausen</a> gesprochen. Die ganze Folge hört ihr hier: deutschlandfunkkultur.de/barrierearmes-…
@bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org (@bitsundbaeume) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsame PM: Halbzeit für Ampel – Nur allergrößte Rechenzentren sind durchs #Effizienzgesetz betroffen & Abwärmenutzung ist wenig ambitioniert. Auch die nachhaltige Gestaltung von Rechenzentren muss vorangetrieben werden. bits-und-baeume.org/pressemitteilu… #bitsundbaeume #Digitalisierung

Gemeinsame PM: Halbzeit für Ampel – Nur allergrößte Rechenzentren sind durchs  #Effizienzgesetz betroffen &amp; Abwärmenutzung ist wenig ambitioniert. Auch die nachhaltige Gestaltung von Rechenzentren muss vorangetrieben werden. bits-und-baeume.org/pressemitteilu… #bitsundbaeume #Digitalisierung
@bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org (@bitsundbaeume) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsame PM: Halbzeit für #Ampel – Zivilgesellschaft ist essenziell für eine demokratische & nachhaltige #Digitalisierung, aber es fehlt an struktureller Einbindung, zB weder bei der #Digitalstrategie noch beim #DigitalGipfel letztes Jahr. bits-und-baeume.org/pressemitteilu… #bitsundbaeume

Gemeinsame PM: Halbzeit für #Ampel – Zivilgesellschaft ist essenziell für eine demokratische &amp; nachhaltige #Digitalisierung, aber es fehlt an struktureller Einbindung, zB weder bei der #Digitalstrategie noch beim #DigitalGipfel letztes Jahr. bits-und-baeume.org/pressemitteilu… #bitsundbaeume
@bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org (@bitsundbaeume) 's Twitter Profile Photo

Wir sind überglücklich, die Erweiterung des #bitsundbaeume-Trägerkreises zu verkünden: Herzlich willkommen, liebe WikimediaDeutschland, denn freies Wissen & digitale #Commons sind zentral im guten Leben für alle in einer nachhaltig-digitalen Gesellschaft. #wikimedia #wikidata #Wikipedia

Wir sind überglücklich, die Erweiterung des #bitsundbaeume-Trägerkreises zu verkünden: Herzlich willkommen, liebe <a href="/WikimediaDE/">WikimediaDeutschland</a>, denn freies Wissen &amp; digitale #Commons sind zentral im guten Leben für alle in einer nachhaltig-digitalen Gesellschaft. #wikimedia #wikidata #Wikipedia
Claas Gefroi 🎗️ (@claasgefroi) 's Twitter Profile Photo

Ich schreibe das nicht leichtfertig: Wer ab jetzt noch CDU wählt, muss sich im Klaren darüber sein, dass er einer Zusammenarbeit und weiterem gemeinsamen Abstimmungsverhalten mit der AfD die Stimme gibt - und damit Antidemokraten und Faschisten politische Macht verleiht.

Lilli Iliev (@lilliiliev) 's Twitter Profile Photo

Im Team Politik & öffentlicher Sektor von WikimediaDeutschland ist die Stelle der Teamassistenz ausgeschrieben. Da arbeiten u.a. stefan, Jan-David Franke, Friederike vF & ich :) Was wir alles tun & wobei du unterstützen könntest, steht hier: meta.wikimedia.org/wiki/DE_policy

Jan-David Franke (@frankeschoen) 's Twitter Profile Photo

Nach zwei Regierungsjahren muss die Ampel zentrale digitalpolitische Versprechen aus dem Koalitionsvertrag endlich angehen. Wir sagen: trotz erster Fortschritte wird es langsam knapp bei Verwaltungsmodernisierung, Sicherheitsgesetzen & Beteiligung von Zivilgesellschaft.

WikimediaDeutschland (@wikimediade) 's Twitter Profile Photo

Seit der Übernahme durch Elon Musk ist Twitter nachweislich offener für Hass geworden. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit werden Hetze und Lügen verbreitet. Wir verlassen dieses Umfeld und freuen uns auf einen respektvollen Austausch auf unseren anderen Kanälen. #byebyex

Seit der Übernahme durch Elon Musk ist Twitter nachweislich offener für Hass geworden. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit werden Hetze und Lügen verbreitet. Wir verlassen dieses Umfeld und freuen uns auf einen respektvollen Austausch auf unseren anderen Kanälen.  #byebyex
WikimediaDeutschland (@wikimediade) 's Twitter Profile Photo

Alles andere als frei und offen ist die Entscheidung von X, den blauen Haken zu verkaufen und Journalist*innen zu sperren, die kritisch über Elon Musk schreiben. Ein Grund mehr, uns von X zu verabschieden. #byebyetwitter #byebyex

Alles andere als frei und offen ist die Entscheidung von X, den blauen Haken zu verkaufen und Journalist*innen zu sperren, die kritisch über <a href="/elonmusk/">Elon Musk</a> schreiben. Ein Grund mehr, uns von X zu verabschieden. #byebyetwitter #byebyex
WikimediaDeutschland (@wikimediade) 's Twitter Profile Photo

Seit der Übernahme von X durch Musk nehmen Hassrede und diskriminierende Inhalte zu. Auch das sich deutlich nach rechts verschiebende Debattenklima können wir nicht mit unseren Werten vereinbaren, weshalb wir uns entschieden haben, unseren Account stillzulegen.

Seit der Übernahme von X durch Musk nehmen Hassrede und diskriminierende Inhalte zu. Auch das sich deutlich nach rechts verschiebende Debattenklima können wir nicht mit unseren Werten vereinbaren, weshalb wir uns entschieden haben, unseren Account stillzulegen.
Ella Jakubowska (@ellajakubowska1) 's Twitter Profile Photo

Wow, there you have it. Although Ylva Johansson refused to meet with EDRi 3 times in preparing the CSA Reg, she: a) had 20+ meetings with tech companies b) claims she "consulted & listened to *all* stakeholders who approached us... What matters is the merit of their knowledge"

Leonhard Dobusch (@leonidobusch) 's Twitter Profile Photo

Seit 2019 veröffentlicht die ZDF Doku-Reihe #TerraX Videos unter freien, Wikipedia-kompatiblen Lizenzen - mit seither 100+ Millionen Aufrufen alleine in der Wikipedia. Als Österreicher die Frage: wenn erscheinen endlich ORF Universum-Videos unter freier Lizenz?

Seit 2019 veröffentlicht die <a href="/ZDF/">ZDF</a> Doku-Reihe #TerraX Videos unter freien, Wikipedia-kompatiblen Lizenzen - mit seither  100+ Millionen Aufrufen alleine in der Wikipedia. 

Als Österreicher die Frage: wenn erscheinen endlich <a href="/ORF/">ORF</a> Universum-Videos unter freier Lizenz?
Lilli Iliev (@lilliiliev) 's Twitter Profile Photo

Das Ehrenamtlichen-Projekt "Wiki Loves Broadcast" ist seit Jahren Dreh- und Angelpunkt des Engagements für #freieLizenzen bei #ÖffentlichRechtliche|n. Jan-David Franke über die Zusammenarbeit mit der Redaktion Terra X ZDF, den Ehrenamtlichen & #Wikimedia: blog.wikimedia.de/2023/12/06/wor…