Florian Eder (@florianeder) 's Twitter Profile
Florian Eder

@florianeder

I build and lead @szdossier l journalist @SZ l Co-founder @POLITICOEurope l Professor @STGEUI l Munich, Berlin, at times Florence. @florianeder.bsky.social

ID: 17284228

linkhttp://www.sz-dossier.de calendar_today10-11-2008 09:44:13

12,12K Tweet

31,31K Takipçi

5,5K Takip Edilen

BenLppl (@benjaminlaepple) 's Twitter Profile Photo

Was sich gerade in England abspielt ist nicht nur eine Tragödie, sondern die erste durch Superfluencer & Desinformationsakteure massiv befeuerte Staatskrise. Das Who is Who des internationalen rechtsaußen Netzaktivismus gießt Öl ins Feuer, unterstützt & geschützt von Elon Musk.

Was sich gerade in England abspielt ist nicht nur eine Tragödie, sondern die erste durch Superfluencer & Desinformationsakteure massiv befeuerte Staatskrise. 

Das Who is Who des internationalen rechtsaußen Netzaktivismus gießt Öl ins Feuer, unterstützt & geschützt von Elon Musk.
🏳️‍🌈 🇪🇺 🇺🇦 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇳 Frank Sarfeld (@sarfeld) 's Twitter Profile Photo

🇮🇹 📰 Zum Stand der #Medienfreiheit in #Italien: „Wir – freie Denker, unabhängige #Journalisten, freie Medien – werden doppelt angegriffen. Erstens, weil #Meloni|s Regierung die Freiheit der #Medien angreift. Zweitens, weil, um zu beweisen, dass dies nicht der Fall ist, die Opfer

Gabriel Rinaldi (@grinaldi97) 's Twitter Profile Photo

🧨Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen, sagen auch die Grünen im Bundestag. Dafür kämpfen wollen Sportpolitiker Philip Krämer und Marcel Emmerich laut eines Schreibens, das Süddeutsche Zeitung Dossier vorab vorliegt. Sie skizzieren darin Maßnahmen für Fankultur, Sicherheit und Bürgerrechte. 🧵

🏳️‍🌈 🇪🇺 🇺🇦 🇩🇪 🇮🇱 🇺🇳 Frank Sarfeld (@sarfeld) 's Twitter Profile Photo

Geht das schon wieder los? Warum fühle nicht nur ich mich an April/Mai 2021 erinnert? Es wurden aus München Schneisen der Verwüstung in die CDU Deutschlands gefräst, und die Bundestagswahl ging verloren. „Viele Bühnen: Jetzt, heißt es in CSU-Kreisen, stehe eine Woche bevor, in der #Söder

Geht das schon wieder los? Warum fühle nicht nur ich mich an April/Mai 2021 erinnert? Es wurden aus München Schneisen der Verwüstung in die <a href="/CDU/">CDU Deutschlands</a> gefräst, und die Bundestagswahl ging verloren. 
„Viele Bühnen: Jetzt, heißt es in <a href="/CSU/">CSU</a>-Kreisen, stehe eine Woche bevor, in der #Söder
Florian Eder (@florianeder) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich schon sehr auf die vier, einzeln und als Team – und auf das neue Dossier, das wir zusammen entwickeln: ein Risikobarometer für Unternehmen, das geopolitische und volkswirtschaftliche Analyse zusammenbringt. Im November starten wir damit.

Benjamin Haddad (@benjaminhaddad) 's Twitter Profile Photo

C’est un immense honneur d’être nommé ministre délégué chargé de l’Europe. Je remercie le président Emmanuel Macron et le premier ministre Michel Barnier de leur confiance. Je mettrai toute mon énergie à défendre la voix de la France en Europe. Au travail. 🇫🇷🇪🇺

Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) 's Twitter Profile Photo

📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Platz der Republik, von Florian Eder mit Gabriel Rinaldi: 📢 Tiefgang: Wie der Kreml den Nahostkrieg für seine Propaganda nutzt, mit Institute for Strategic Dialogue 📢 Was in Washington entschieden wird und nicht in Dresden 📢 Nato-General fürchtet Zeitenwende-Ende [1/3]

📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Platz der Republik, von Florian Eder mit Gabriel Rinaldi:

📢 Tiefgang: Wie der Kreml den Nahostkrieg für seine Propaganda nutzt, mit <a href="/ISDglobal/">Institute for Strategic Dialogue</a> 
📢 Was in Washington entschieden wird und nicht in Dresden
📢 Nato-General fürchtet Zeitenwende-Ende

[1/3]
tonia mastrobuoni (@mastrobradipo) 's Twitter Profile Photo

#scholz resiste e insiste che vuole restare fino al 15 gennaio. nonostante il leader della #cdu #merz gli abbia teso una mano ma solo a patto che chieda la fiducia già la prossima settimana. il motivo è chiaro: #scholz vuole avere più tempo per la campagna elettorale 1/

Alexander Fröhlich (@alx_froehlich) 's Twitter Profile Photo

Die Berliner Grünen stellten MdB Stefan Gelbhaar vor der BTW25 wegen Belästigungsvorwürfen ins Abseits. Jetzt muss der RBB seine Berichte zum entscheidenden Vorwurf korrigieren, nachdem Christian Latz nachgefragt hat. Der Vorwurf war erfunden. Ein Gau.

Julius Betschka (@juliusbetschka) 's Twitter Profile Photo

Das Süddeutsche Zeitung Dossier berichtet heute über aktuelle Wahlkreisprognose von YouGov. Die erklärt teils auch die wachsende Unruhe in der SPD. 121 Wahlkreise wurden 2021 gewonnen. Jetzt werden 25 prognostiziert.

Das <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> berichtet heute über aktuelle Wahlkreisprognose von <a href="/YouGov/">YouGov</a>. 

Die erklärt teils auch die wachsende Unruhe in der SPD. 121 Wahlkreise wurden 2021 gewonnen. Jetzt werden 25 prognostiziert.
Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) 's Twitter Profile Photo

📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Geoökonomie, von Felix Lee mit Michael Radunski, Christiane Kühl und Carolyn Braun: 📢 Kolumne „Netz & Macht“: Markus Beckedahl zum Schock in der digitalen Zivilgesellschaft 📢 Tiefgang: Rüstung als Chance – vor allem für Deutschland [1/3]

📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Geoökonomie, von Felix Lee mit Michael Radunski, Christiane Kühl und Carolyn Braun:
  
📢 Kolumne „Netz &amp; Macht“:  Markus Beckedahl zum Schock in der digitalen Zivilgesellschaft
📢 Tiefgang: Rüstung als Chance – vor allem für Deutschland

[1/3]
Sherazade Semsar (@sherazadesemsar) 's Twitter Profile Photo

Four years ago today, we lost a remarkable journalist, an incredible colleague, and a mentor to many. Stephen Brown was not only a brilliant professional but also a truly beautiful person who touched the lives of so many at POLITICOEurope. His legacy lives on.

Four years ago today, we lost a remarkable journalist, an incredible colleague, and a mentor to many. Stephen Brown was not only a brilliant professional but also a truly beautiful person who touched the lives of so many at <a href="/POLITICOEurope/">POLITICOEurope</a>. His legacy lives on.
Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) 's Twitter Profile Photo

📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Platz der Republik, von Florian Eder mit Tim Frehler, Elena Müller und Gabriel Rinaldi: 📢 Tiefgang: Die offenen Fragen des Finanzpakets 📢 Merz nimmt eine Billionen-Hypothek auf 📢 Trump bestimmt Europas Agenda [1/3]

📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Platz der Republik, von Florian Eder mit Tim Frehler, Elena Müller und Gabriel Rinaldi:
  
📢 Tiefgang: Die offenen Fragen des Finanzpakets
📢 Merz nimmt eine Billionen-Hypothek auf
📢 Trump bestimmt Europas Agenda

[1/3]
Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) 's Twitter Profile Photo

📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Platz der Republik, von Tim Frehler mit Elena Müller und Gabriel Rinaldi: 📢 Tiefgang: In der SPD hat das Buhlen um die Basis begonnen 📢 Merz will sich Initiative für härtere Migrationspolitik anschließen [1/3]

📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Platz der Republik, von Tim Frehler mit Elena Müller und Gabriel Rinaldi:
  
📢 Tiefgang: In der SPD hat das Buhlen um die Basis begonnen
📢 Merz will sich Initiative für härtere Migrationspolitik anschließen

[1/3]
Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) 's Twitter Profile Photo

📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Digitalwende, von Bastian Mühling mit Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Gabriel Rinaldi, Finn Mayer-Kuckuk und Peter Ehrlich: 📢 Tiefgang: Was Deutschland international für die Gematik-Zukunft lernen kann [1/4]

📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Digitalwende, von Bastian Mühling mit Miriam Dahlinger, Laurenz Gehrke, Matthias Punz, Gabriel Rinaldi, Finn Mayer-Kuckuk und Peter Ehrlich:
  
📢 Tiefgang: Was Deutschland international für die Gematik-Zukunft lernen kann

[1/4]
Süddeutsche Zeitung Dossier (@szdossier) 's Twitter Profile Photo

📫 Heute bei Süddeutsche Zeitung Dossier Platz der Republik, von Florian Eder mit Peter Ehrlich: 📢 Tiefgang: Der Worst Case gehört gut vorbereitet 📢 Ein Besuch bei den eigenen Anfängen 📢 Keine Zeit zum Feiern am Europa-Feiertag 📢 Europa soll Forschung stärker fördern [1/3]

📫 Heute bei <a href="/SZDossier/">Süddeutsche Zeitung Dossier</a> Platz der Republik, von Florian Eder mit Peter Ehrlich:
  
📢 Tiefgang: Der Worst Case gehört gut vorbereitet 
📢 Ein Besuch bei den eigenen Anfängen 
📢 Keine Zeit zum Feiern am Europa-Feiertag
📢 Europa soll Forschung stärker fördern

[1/3]