journa.host/@fin (@fin) 's Twitter Profile
journa.host/@fin

@fin

data journalist/#ddj | freelance @SZ @dossier_ | 🏖/🌃: government transparency #FOIat informationsfreiheit.at, fragdenstaat.at

ID: 9755352

linkhttp://fin.io calendar_today28-10-2007 15:56:06

17,17K Tweet

3,3K Takipçi

173 Takip Edilen

Martin Thür (@martinthuer) 's Twitter Profile Photo

Wenn heute am Abend der Innenminister ein "Ergebnis" der Wahl verkünden wird, wird es nicht das Ergebnis sein. In der kommenden Woche zu zählende Wahlkarten sind darin nicht enthalten.

@epicenter_works@chaos.social (@epicenter_works) 's Twitter Profile Photo

🚨⏰ Unsere Arbeit steht an der Kippe! Ohne deine finanzielle Hilfe werden wir dieses Jahr nicht schaffen. Bitte helft uns das Weiterbestehen von epicenter.works zu sichern! epicenter.works/content/bitte-…

Mathias Huter (@mathiashuter) 's Twitter Profile Photo

I am looking to hire a communications officer to join my team at the UNCAC Coalition in Vienna to support the UN-level anti-corruption work of our global network of 400+ NGOs. Details: uncaccoalition.org/get-involved/w…

Forum Informationsfreiheit (@amtsgeheimnisat) 's Twitter Profile Photo

Im Herbst kommt die Informationsfreiheit. Sie kann dabei helfen, die Verwaltung zu kontrollieren. Mit der Eventreihe HER MIT DEN DATEN mit Presseclub Concordia & Dossier wollen wir Inspiration liefern. Erster Termin: kommender Dienstag, 18:00. Details: concordia.at/her-mit-den-da…

Im Herbst kommt die Informationsfreiheit. Sie kann dabei helfen, die Verwaltung zu kontrollieren. Mit der Eventreihe HER MIT DEN DATEN mit <a href="/PCConcordia/">Presseclub Concordia</a> &amp;
<a href="/dossier_/">Dossier</a> wollen wir Inspiration liefern. Erster Termin: kommender Dienstag, 18:00. Details: concordia.at/her-mit-den-da…
Dossier (@dossier_) 's Twitter Profile Photo

Öffentliche Stellen mussten bis zum Oktober letzten Jahres Inserate unter 5.000 Euro im Quartal nicht melden. Diese sogenannte »Bagatellgrenze« verhinderte eine vollständige Einsicht in die Medienfinanzierung und ermöglichte intransparente Werbeausgaben. (1/6)

Öffentliche Stellen mussten bis zum Oktober letzten Jahres Inserate unter 5.000 Euro im Quartal nicht melden. Diese sogenannte »Bagatellgrenze« verhinderte eine vollständige Einsicht in die Medienfinanzierung und ermöglichte intransparente Werbeausgaben. (1/6)
Moritz Moser (@moser_at) 's Twitter Profile Photo

Die Vorarlberger Kinder- und Jugendhilfe setzt Obdachlosigkeit als Erziehungsmethode ein. Für die zuständige Landesrätin verunglimpft die Berichterstattung darüber die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe. presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-…

Forum Informationsfreiheit (@amtsgeheimnisat) 's Twitter Profile Photo

Wir haben uns im letzten Monat Zeit genommen, um das Regierungsprogramm unter die Lupe zu nehmen. In unserem Blog könnt ihr unsere Analyse zu den Transparenz- und Korruptionsbekämpfungsvorhaben der Regierung nachlesen: informationsfreiheit.at/2025/04/02/wie…

Wir haben uns im letzten Monat Zeit genommen, um das Regierungsprogramm unter die Lupe zu nehmen. In unserem Blog könnt ihr unsere Analyse zu den Transparenz- und Korruptionsbekämpfungsvorhaben der Regierung nachlesen:
informationsfreiheit.at/2025/04/02/wie…
Forum Informationsfreiheit (@amtsgeheimnisat) 's Twitter Profile Photo

Noch 1 Woche bis zu unserem nächsten Event in der Reihe „Her mit den Daten“ mit Presseclub Concordia und Dossier. Dieses Mal auf Englisch, zu Gast sind András Pethő und Zsuzsanna Wirth von direkt36, dem ungarischen investigativen Medium. Montag 12. Mai, 18:00. concordia.at/her-mit-den-da…

Forum Informationsfreiheit (@amtsgeheimnisat) 's Twitter Profile Photo

Mit tiefer Betroffenheit nimmt das Forum Informationsfreiheit Abschied von unserem Mitgründer Hubert Sickinger (1965-2025): informationsfreiheit.at/2025/05/12/in-…

Forum Informationsfreiheit (@amtsgeheimnisat) 's Twitter Profile Photo

Wir wollten wissen, wie sich die Regierung auf die Informationsfreiheit vorbereitet. Unsere Anfragen ans Bundeskanzleramt und Justizministerium bleiben jedoch seit einem Monat unbeantwortet: informationsfreiheit.at/?p=7151&previe…

Wir wollten wissen, wie sich die Regierung auf die Informationsfreiheit  vorbereitet. Unsere Anfragen ans Bundeskanzleramt und Justizministerium  bleiben jedoch seit einem Monat unbeantwortet: informationsfreiheit.at/?p=7151&previe…
Annabel Church (@annabelchurch) 's Twitter Profile Photo

Just in case there’s anyone left on this platform. I’m urgently looking for a permanent position, Berlin or remote. Software engineering - JS Or at a pinch freelance work I’m trying to keep a visa that would allow me to stay, and as you know, if your not EU-it’s tied to work

Forum Informationsfreiheit (@amtsgeheimnisat) 's Twitter Profile Photo

Wir haben uns angesehen, wie die Regierung die letzten Reste des Amtsgeheimnisses aus dem Gesetz streichen will. Leider greifen sie dabei die Amtsverschwiegenheits-Kultur nicht an informationsfreiheit.at/2025/06/25/ifg…

Wir haben uns angesehen, wie die Regierung die letzten Reste des Amtsgeheimnisses aus dem Gesetz streichen will. Leider greifen sie dabei die Amtsverschwiegenheits-Kultur nicht an informationsfreiheit.at/2025/06/25/ifg…
Moritz Moser (@moser_at) 's Twitter Profile Photo

Die Wahlwerbungsberichte der Parteien zeigen vor allem eines. Wirtschaftsprüfer unterschreiben in Österreich vieles. In praktisch jedem Bericht gab es Fehler beim Prüfvermerk. Bei der KPÖ wurde zB die Richtigkeit dieses Berichtes bestätigt:

Die Wahlwerbungsberichte der Parteien zeigen vor allem eines. Wirtschaftsprüfer unterschreiben in Österreich vieles. In praktisch jedem Bericht gab es Fehler beim Prüfvermerk. Bei der KPÖ wurde zB die Richtigkeit dieses Berichtes bestätigt:
Walter Gröbchen (@groebchen) 's Twitter Profile Photo

"Weniger lustig finde ich nach Jahren im Geschäft des Fragenstellens und Oft-keine-Antworten-bekommens die immer gleichen Ausreden. Der absolute Klassiker: #Datenschutz." (Jakob Winter, profil online) profil.at/morgenpost/von… #Medien