Keine Stadt ohne Uns (@ffm2611) 's Twitter Profile
Keine Stadt ohne Uns

@ffm2611

Setzt mit uns gemeinsam ein Zeichen gegen Gentrifizierung, Zwangsräumungen, Mietenwahnsinn und Verdrängung. #KeineStadtohneUns #ffm2611

ID: 1454459514867027976

linkhttp://keinestadtohneuns.noblogs.org calendar_today30-10-2021 14:47:00

128 Tweet

263 Followers

55 Following

[iL*]-Frankfurt (@ilfrankfurt) 's Twitter Profile Photo

👉 Was tun gegen #Vonovia & Co.? 🤔 👉 Organisieren, protestieren, #enteignen …? 💛💜 Diskutiert mit Knut Unger von MieterAKTIONärIn, »Vonovia Mapping Frankfurt«, Aktiven aus Mieter*inneninitIativen – und uns! 👉 11.04., 19.30 Uhr, Café KOZ. Mehr Infos: interventionistische-linke.org/termin/was-tun…

👉 Was tun gegen #Vonovia & Co.? 🤔
👉 Organisieren, protestieren, #enteignen …? 💛💜 

Diskutiert mit Knut Unger von <a href="/mieteraktie/">MieterAKTIONärIn</a>, »Vonovia Mapping Frankfurt«, Aktiven aus Mieter*inneninitIativen – und uns!
👉 11.04., 19.30 Uhr, Café KOZ.
Mehr Infos: interventionistische-linke.org/termin/was-tun…
Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

Während bei #DeutscheWohnen die #Mieten immer weiter Steigen, hat der Ex-Vorstand Michael Zahn, 2021 eine Vergütungen in Höhe von 18,25 Millionen € bekommen. Es wird Zeit, dass Deutsche Wohnen & Co Enteignen umgesetzt wird! morgenpost.de/berlin/article…

Kritische Geographie Frankfurt (@akkritischegeo) 's Twitter Profile Photo

Da wir mit der Buchvorstellung zu Gast auf dem Campus #Bockenheim sind, haben auch alle Beiträge eine direkten oder indirekten Bezug zum Ort. Mit dabei sind Bernd Belina zu Bodenpreisen und Bodenpreispolitik in #Frankfurt 1/4

Da wir mit der Buchvorstellung zu Gast auf dem Campus #Bockenheim sind, haben auch alle Beiträge eine direkten oder indirekten Bezug zum Ort. Mit dabei sind Bernd Belina zu Bodenpreisen und Bodenpreispolitik in #Frankfurt 1/4
Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

"In Frankfurt zuhause? Aber ohne Vonovia!" Eine Feministische Autonome Zelle hat in #Frankfurt am 25. April drei Fahrzeuge des #Immobilienkonzerns #Vonovia beschädigt. #NoVonovia Quelle: de.indymedia.org/node/186695

the brake (@thebrakenet) 's Twitter Profile Photo

This weekend, at the invitation of Deutsche Wohnen & Co Enteignen , hundreds of people are discussing the future of #socialization and a movement for a city from below and for all at the Expropriation Conference at the Technical University of Berlin. #Enteignungskonferenz #enteignen (1)

This weekend, at the invitation of  <a href="/dwenteignen/">Deutsche Wohnen & Co Enteignen</a> , hundreds of people are discussing the future of #socialization and a movement for a city from below and for all at the Expropriation Conference at the Technical University of Berlin. #Enteignungskonferenz #enteignen (1)
Keine Stadt ohne Uns (@ffm2611) 's Twitter Profile Photo

„Urbane Kämpfe gegen Gentrifizierung und Verdrängung bieten die Möglichkeit, bei denn konkreten Problemen vieler Menschen gemeinsam anzusetzen und sich im Aufbau von Strukturen und Kampffeldern zu erproben, anstatt sich um sich selbst zu drehen“

Tabea Latocha (@lille_solbaer) 's Twitter Profile Photo

#Adler wenn man diese Doku sieht, daran denkt, dass #Vonovia bis gefühlt vorgestern Adler noch übernehmen wollte, dass die #Bafin noch immer prüft & auch die Banken nichts unternehmen, dann läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken #Immobilienpoker daserste.de/information/re…

Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

Spannende Einschätzung von Ines Schwerdtner im kommon.jetzt zur politischen Situation von Deutsche Wohnen & Co Enteignen. Es muss weiter Druck auf unterschiedlichen Ebenen aufgebaut werden, um dem Staat eine #Enteignung abzuringen. bit.ly/3u5Tnkz

[IL*] (@inter_linke) 's Twitter Profile Photo

Vor einem Monat haben 700 Aktive bei der #Enteignungskonferenz von Deutsche Wohnen & Co Enteignen in Berlin voneinander gelernt, diskutiert & gefeiert.💜💛 Was daraus für den bundesweiten Kampf gegen #Vonovia & Co. folgt? Könnt Ihr jetzt auf unserem #Debattenblog lesen 👉 blog.interventionistische-linke.org/enteignen/den-…

Vor einem Monat haben 700 Aktive bei der #Enteignungskonferenz von <a href="/dwenteignen/">Deutsche Wohnen & Co Enteignen</a> in Berlin voneinander gelernt, diskutiert &amp; gefeiert.💜💛
Was daraus für den bundesweiten Kampf gegen #Vonovia &amp; Co. folgt? Könnt Ihr jetzt auf unserem #Debattenblog lesen 👉 blog.interventionistische-linke.org/enteignen/den-…
Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

Auch Projekte wie @Kolle_Frankfurt sind durch die #Inflation und #Zinswende betroffen. Es braucht genau jetzt dauerhaft günstigen #Wohnraum und andere Konzepte des Zusammenlebens.

Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

Was zur Hölle 🤬Ein Vermieter in #Frankfurt dreht seinen Mieter*innen das heiße Wasser ab. Begründet mit der #Gaskrise glaubt er sich zu 100% im Recht. Die Energie- & #Infaltionskrise darf nicht auf den Schultern der Mieter*innen abgeladen werden! fr.de/frankfurt/fran…

Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

Thread Empfehlung von Philipp Möller, der sich das #Entlastungspaket im Bezug auf #Wohnraum angeschaut und analysiert hat. Eins wird klar: Hier bewegt sich nicht viel und wir müssen denn Druck die nächsten Monate von unten massiv erhöhen.

Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

#Vonovia kündigt schon mal vorsorglich an Mieter*innen wenn sie die Nebenkosten nicht zahlen können aus ihren Wohnungen zu werfen. #zwangsräumungverhindern spiegel.de/wirtschaft/neb…

Philipp Leserer (@philippleserer) 's Twitter Profile Photo

Ten years ago, the geographer #NeilSmith died in New York at the age of 58. His radical theories on #gentrification and uneven spatial development are still an important reference point for #socialmovements & critical scholars and have lost none of their relevance.

Ten years ago, the geographer #NeilSmith died in New York at the age of 58.
His radical theories on #gentrification and uneven spatial development are still an important reference point for #socialmovements &amp; critical scholars and have lost none of their relevance.