FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile
FES history | @feshistory.bsky.social

@feshistory

Hier twittert das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Impressum: fes.de/lnk/impressum

ID: 2376848436

linkhttp://www.fes.de/archiv calendar_today07-03-2014 09:25:35

12,12K Tweet

5,5K Followers

1,1K Following

FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

#AfS: Eine Sozialgeschichte des Heavy Metal hat Marco Swiniartzki geschrieben. Tom Koltermann lobt das Anliegen einer Entmystifizierung, vermisst ein wenig Tiefe bei der Rolle von Frauen im Genre, liest aber eine "empfehlenswerte Darstellung": library.fes.de/pdf-files/afs/…

#AfS: Eine Sozialgeschichte des Heavy Metal hat Marco Swiniartzki geschrieben. Tom Koltermann lobt das Anliegen einer Entmystifizierung, vermisst ein wenig Tiefe bei der Rolle von Frauen im Genre, liest aber eine "empfehlenswerte Darstellung": library.fes.de/pdf-files/afs/…
FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

📆 22. Januar, 15:00 Uhr Im Kolloquium "Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften" spricht Amanda Witkowski über die "Wahrnehmung der Interessenvertretung koreanischer Krankenschwestern". Anmeldung für die Zoom-Veranstaltung und alle Infos: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltung-…

📆 22. Januar, 15:00 Uhr

Im Kolloquium "Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften" spricht Amanda Witkowski über die "Wahrnehmung der Interessenvertretung koreanischer Krankenschwestern".

Anmeldung für die Zoom-Veranstaltung und alle Infos: zeitgeschichte-hamburg.de/veranstaltung-…
FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

#AndiesemTag 1985 beginnt der NRW-Ministerpräsident Johannes Rau seinen Besuch in der DDR. Höhepunkt nach zahlreichen Gesprächsrunden: Die Besichtigung der wiederaufgebauten Semperoper in Dresden vor ihrer Eröffnung.

#AndiesemTag 1985 beginnt der NRW-Ministerpräsident Johannes Rau seinen Besuch in der DDR. Höhepunkt nach zahlreichen Gesprächsrunden: Die Besichtigung der wiederaufgebauten Semperoper in Dresden vor ihrer Eröffnung.
FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der 135. Geburtstag von Kurt Tucholsky! Statt eine seiner zahlreichen die deutsche Sprache bis heute prägenden Wendungen zu zitieren, verweisen wir lieber auf den Blogartikel, den Gabriele Rose 2018 für uns geschrieben hat: fes.de/feshistory/blo…

Friedrich-Ebert-Stiftung (@fesonline) 's Twitter Profile Photo

Wir trauern um Rudolf Dreßler. Der SPD-Sozialpolitiker verstarb am Mittwoch, 8. Januar 2025, im Alter von 84 Jahren. Seit 1994 war er Mitglied des Vereins der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. fes.de/beitraege/trau… (©J. H. Darchinger)

Wir trauern um Rudolf Dreßler. Der SPD-Sozialpolitiker verstarb am Mittwoch, 8. Januar 2025, im Alter von 84 Jahren. Seit 1994 war er Mitglied des Vereins der Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. fes.de/beitraege/trau… (©J. H. Darchinger)
FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

Aus bekannten Gründen frieren wir unseren Account ein. Posts rund um die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung und der Sozialdemokratie sowie zu unserer sonstigen Arbeit findet ihr zukünftig bei Bluesky und Mastodon. Aber: Wir sind weiterhin ansprechbar. DMs bleiben offen.

FES history | @feshistory.bsky.social (@feshistory) 's Twitter Profile Photo

Heute gedenkt Kasachstan der Opfer der Hungersnot und der politischen Repressionen unter sowjetischer Herrschaft. Doch außerhalb des Landes ist dieser Gedenktag kaum bekannt. Warum? Hera Shokohi vergleicht im Blog mit der ukrainischen Erinnerungskultur: fes.de/feshistory/blo…

WSI Düsseldorf (@wsiinstitut) 's Twitter Profile Photo

#Rente vor dem Kollaps? Mitnichten. Die #Rentenversicherung ist stabil und verlässlich. Die größte Herausforderung besteht aktuell darin, dass über Rentenpolitik richtig diskutiert werden muss. WSI-Experte Florian Blank zu Fehlern der Debatte taz.de/Gesetzliche-Re…