FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt (@fdpfraktionlsa) 's Twitter Profile
FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt

@fdpfraktionlsa

Landtagsfraktion der Freien Demokraten in Sachsen-Anhalt - Den Mensch in den Mittelpunkt stellen, das Land voranbringen

ID: 1410221462372429826

linkhttps://fdp-fraktion-lsa.de calendar_today30-06-2021 12:59:42

1,1K Tweet

660 Followers

382 Following

Andreas Silbersack (@andreassilbers1) 's Twitter Profile Photo

17. Juni 53: "Dieser Tag mahnt uns: Freiheit, Rechtsstaat, Selbstbestimmung sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen jeden Tag neu verteidigt werden – mit klarer Haltung und politischem Mut." #fdp #fdphal #volksaufstandddr #fdplsa FDP Sachsen-Anhalt

17. Juni 53: "Dieser Tag mahnt uns: Freiheit, Rechtsstaat, Selbstbestimmung sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen jeden Tag neu verteidigt werden – mit klarer Haltung und politischem Mut."
#fdp #fdphal #volksaufstandddr #fdplsa <a href="/FDP_LSA/">FDP Sachsen-Anhalt</a>
FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt (@fdpfraktionlsa) 's Twitter Profile Photo

Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt befürworten überwiegend Ausstattung mit #Taser in #SachsenAnhalt. Guido Kosmehl (#FDP): "Taser-Einsatz in der Landespolizei jetzt zügig regeln!" Mehr dazu ⤵️ fdp-fraktion-lsa.de/pressemitteilu…

FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt (@fdpfraktionlsa) 's Twitter Profile Photo

#SachsenAnhalt drückt beim Bau von Infrastruktur aufs Tempo und will dafür ganze Planverfahren abschaffen. „Wir sind dabei, das Baurecht zu novellieren, um Vorhaben zu beschleunigen“, so Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (#FDP) der Volksstimme ⤵️ volksstimme.de/sachsen-anhalt…

FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt (@fdpfraktionlsa) 's Twitter Profile Photo

Warum Waldbewirtschaftung gut für alle ist - #FDP-Abgeordnete und Sprecherin für Umwelt @ Forsten Kathrin Tarricone trifft Forstunternehmer Christian Schiffner in Mansfeld-Südharz. #fürunserland #fürdeinefreiheit #sachsenanhalt

Lydia Hüskens (@lydiahueskens) 's Twitter Profile Photo

Er gehörte zu den Menschen, deren politisches Engagement mir immer Respekt abverlangt haben, egal ob wir gemeinsam regiert haben oder in Opposition zueinander standen. RiP. #WolfgangBöhmer

Er gehörte zu den Menschen, deren politisches Engagement mir immer Respekt abverlangt haben, egal ob wir gemeinsam regiert haben oder in Opposition zueinander standen. RiP. #WolfgangBöhmer
Guido Kosmehl (@gkosmehl) 's Twitter Profile Photo

Mit dem Tod von Wolfgang Böhmer verliert #SachsenAnhalt einen prägenden Politiker. Es war mir eine Ehre als Abgeordneter in gemeinsamer Regierungsverantwortung aber auch in Opposition mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen. Er war nicht nur der Garant sondern auch Landesvater. RiP.

FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt (@fdpfraktionlsa) 's Twitter Profile Photo

Zum Tod des früheren Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer: „Mit ihm verliert #SachsenAnhalt eine herausragende Persönlichkeit des politischen Lebens“, so Andreas Silbersack, FDP-Fraktionschef im Landtag: „Seine Amtszeit als Ministerpräsident war ein wichtiger Meilenstein

Zum Tod des früheren Ministerpräsidenten Prof. Dr. Wolfgang Böhmer: „Mit ihm verliert #SachsenAnhalt eine herausragende Persönlichkeit des politischen Lebens“, so <a href="/AndreasSilbers1/">Andreas Silbersack</a>, FDP-Fraktionschef im Landtag: „Seine Amtszeit als Ministerpräsident war ein wichtiger Meilenstein
FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt (@fdpfraktionlsa) 's Twitter Profile Photo

Hitzefrei-Forderung am Arbeitsplatz von Grünen und Linken "ist weltfremd und bevormundend", so #Fraktionschef Andreas Silbersack: "Statt immer neuer Regulierungen braucht es flexible Lösungen, gesunden Menschenverstand u weniger staatliche Bevormundung." ⤵️ fdp-fraktion-lsa.de/pressemitteilu…

FDP Sachsen-Anhalt (@fdp_lsa) 's Twitter Profile Photo

"Prävention und Aufklärung gehören verbindlich in jede Schule", sagte Jörg Bernstein MdL (Jörg Bernstein 💛 🇩🇪) der dpa. "Es darf nicht dem Zufall überlassen bleiben, ob eine Schule auf Vorfälle vorbereitet ist oder Betroffene Unterstützung erhalten. welt.de/regionales/sac…

Lydia Hüskens (@lydiahueskens) 's Twitter Profile Photo

Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sollen ab einem Alter von mehr als 10 Jahren jährlich zum TÜV, meint die EU-Kommission. Das sind etwa die Hälfte aller Fahrzeuge. Dabei ist die technische Überwachung gut geregelt und braucht keine EU-weiten Verschärfungen.