
Together for Fact News
@facttogether
Wir für Fact News.
Gemeinsam für guten Journalismus über Wissenschaft.
Eine Initiative des @smc_germany.
ID: 1313806019387183106
https://www.togetherforfactnews.de 07-10-2020 11:39:35
104 Tweet
1,1K Takipçi
326 Takip Edilen

Seit diesem Jahr in der #WissPreis Jury: Prof. Dr. Alena Buyx. Über eine Welt ohne #WissJour sagt sie im Interview mit Science Media Center Germany: "Wenn der Wissenschaftsjournalismus aussterben würde, hätten wir tatsächlich ein Übersetzungsproblem." Komplettes Int.: together-for-fact-news.de/interview-buyx…


„Für Wissenschaftler sind Fakten wichtig. Und wir müssen alles machen, damit verstanden wird, dass die Fakten Fakten sind. Da darf es keine Schönfärberei geben!” sagt Maria Leptin, Präsidentin des @ERC_RESEARCH, im Gespräch mit @Stollovo vom Science Media Center Germany: together-for-fact-news.de/interview-lept…


Nach Christian Drosten, Marylyn Addo, Alena Buyx, Eckart von Hirschhausen, Mai Thi Nguyen-Kim, Peter-André Alt und Armin_Falk geht es weiter bei togetherforfactnews.de! Mit Prof. Maria Leptin Maria Leptin, Präsidentin des European Research Council (ERC): gemeinsam für guten Journalismus über Wissenschaft!


» Wissenschaftler sagen wir sind 98 % sicher. Das ist dann so sicher, wie man überhaupt nur sicher sein kann«, so Maria Leptin, Präsidentin des European Research Council (ERC). Das Together for Fact News Gespräch mit @Stollovo auf togetherforfactnews.de.


» Was ich toll fände wäre, wenn viel mehr Journalisten zu uns in die Labore kommen würden und wirklich gucken, was wir machen und darüber erzählen«, so Prof. Maria Leptin Maria Leptin, Präsidentin des European Research Council (ERC): gemeinsam für guten Journalismus über Wissenschaft!


» Ich glaube, wir müssen uns einfach darauf verlassen, dass die Mehrheit doch der Wissenschaft und echten Fakten vertraut«, so Prof. Maria Leptin Maria Leptin, Präsidentin des European Research Council (ERC): gemeinsam für guten Journalismus über Wissenschaft! together-for-fact-news.de


Wie arbeitet Science Media Center Germany mit Forschenden & Journalistinnen zusammen? Anmelden zum virt. Science Media Lunch (10.11.) mit @Stollovo, @anjaMartini (Tagesschau), Pia Heinemann (FAZ), Günther Ziegler (FU Berlin) & Clemens Wendtner (München Klinik Schwabing): berlinscienceweek.com/de/event/virtu…

„Kann ich ein Publikum mit Fakten erreichen, die nicht in sein Weltbild passen?”, fragt sich Dietrich Krauß, Redakteur der Satiresendung Die Anstalt, im Gespräch mit @Stollovo vom Science Media Center Germany: together-for-fact-news.de/interview-krau…


Nach Christian Drosten, Marylyn Addo, Alena Buyx, Eckart von Hirschhausen, Mai Thi Nguyen-Kim, Peter-André Alt, Armin_Falk & Maria Leptin geht es weiter bei together-for-fact-news.de! Mit Dietrich Krauß, Redakteur der Satiresendung Die Anstalt: gemeinsam für guten Journalismus über Wissenschaft!


„Wir versuchen als Satiresendung nicht entlang der politischen Kampflinien zuzuspitzen, sondern wollen laufende öffentliche Diskussionen mit Fakten anreichern", sagt Dietrich Krauß, Redakteur bei Die Anstalt, im Interview mit Volker Stollorz Science Media Center Germany: together-for-fact-news.de




Das Science Media Center Germany stellt Medienschaffenden geballtes #Faktenwissen zur Verfügung, stärkt Wissenschaftsjournalismus und setzt sich dafür ein, dass Forschende ihre Expertise in öffentliche Debatten einbringen. Danke für inspirierende Einblicke! #TogetherforFactNews


„Ich bin für eine offene Debatte über Forschungsrisiken. Schauen, wo neuralgische Punkte liegen, um dann fair und proportional zu regulieren”, sagt Silja Vöneky, Völkerrechtlerin an der Universität Freiburg, im Gespräch mit Volker Stollorz vom Science Media Center Germany: together-for-fact-news.de/interview-voen…


Nach Christian Drosten, Marylyn Addo, Alena Buyx, Eckart v. Hirschhausen, Mai Thi Nguyen-Kim, Peter-André Alt, Armin_Falk, Maria Leptin & Dietrich Krauß: weiter gehts: together-for-fact-news.de! Mit Silja Vöneky, Völkerrechtlerin Universität Freiburg: gemeinsam für guten Journalismus über Wissenschaft!

„Es kommt auf die Bevölkerungen an. Sie müssen ihren Regierungen sagen, was Priorität haben soll“, sagt Silja Vöneky, engagierte Völkerrechtlerin der Universität Freiburg, im Interview mit Volker Stollorz, Science Media Center Germany: together-for-fact-news.de


„Together for Fact News bedeutet, dass wir mehr Fakten in die Öffentlichkeit tragen sollten, um dann auf deren Grundlage klüger regulieren zu können“, sagt Silja Vöneky, Völkerrechtlerin an der Universität Freiburg, im Interview mit Volker Stollorz, Science Media Center Germany: together-for-fact-news.de
