ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile
ETH-Bibliothek

@ethbibliothek

Die ETH-Bibliothek ist der zentrale Wissenshub der ETH Zürich und die grösste öffentliche naturwissenschaftliche und technische Bibliothek der Schweiz.

ID: 19020949

linkhttp://www.library.ethz.ch calendar_today15-01-2009 13:17:52

6,6K Tweet

6,6K Takipçi

742 Takip Edilen

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Für Kurzentschlossene: Führung mit der Kuratorin durch die Ausstellung "Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext". 📅 Mo, 3.2.2025, 18.00 – 19.00 Uhr 📍 ETH Zürich, Hauptgebäude, E 45 👉 extract.ethz.ch/details.koloni… #Wissenschaftsgeschichte #Ausstellung #Zürich

Für Kurzentschlossene: Führung mit der Kuratorin durch die Ausstellung "Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext".

📅 Mo, 3.2.2025, 18.00 – 19.00 Uhr
 📍 ETH Zürich, Hauptgebäude, E 45
👉 extract.ethz.ch/details.koloni…

#Wissenschaftsgeschichte #Ausstellung #Zürich
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🏗️🔬Von einer einzigen Maschine zur Empa: Die «Festigkeitsmaschine» von Ludwig Werder legte 1852 den Grundstein für die Schweizer #Baustoffprüfung – und führte zur Gründung der #Empa. Wie? Das erfahrt ihr hier: etheritage.ethz.ch/was-die-festig… #materialforschung #eth_collections

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🌉📸 Wir haben faszinierende #Brücken|fotos aus den 1870er-Jahren entdeckt – aber einige bleiben ein Rätsel. Hast du Hinweise? Hilf mit und teile dein Wissen: doi.org/10.35016/ethz-… #Brücke #Archivforschung #Crowdsourcing #eth_collections #WerWeissMehr

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Falsche Städte, falsche Flüsse, falsche Zeiten – Christian Malide korrigiert Bildzuordnungen zu #Rumänien – von #Bukarest bis ins #Donaudelta. Historische Fotos erzählen oft mehr, wenn man genau hinschaut. #SieWusstenMehr #eth_collections

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

📜🔍 Von Abordnungen bis zum Zürcher Frauenverein für alkoholfreie Wirtschaften – die #Schulratsprotokolle von 1925 geben spannende Einblicke in den Hochschulalltag der ETH Zürich (@eth): etheritage.ethz.ch/2025/02/07/von… #ETHZürich #Geschichte #eth_collections #Hochschularchiv

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🏔️ Unbekannte #Berge im #Wallis und in #Bern: Im Bestand des Akademischen #Alpen|clubs Zürich gibt es 350 Bilder ohne Titel. Erkennst du diese Berglandschaften? Jetzt mitmachen und Infos ergänzen ✍️. #Crowdsourcing #Bildarchiv #eth_collections #Schweiz

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🕵️‍♂️ Wer sind die Frauen auf #Einstein|s berühmtem Gruppenfoto? Mit modernen Methoden wie #OSINT, #KI & Netzwerkanalyse haben Forscher ihre Identität gelüftet. #eth_collections #bildarchiv #alberteinstein #wissenschaftsgeschichte #crowdsourcing

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

📸 Die Bilder der Comet Photo AG sind ein Stück Schweizer #Fotogeschichte! Dieter Enz dokumentierte mit seiner Kamera alles – von Luftbildern bis zu Wirtschaftsaufträgen. Jetzt online entdecken: etheritage.ethz.ch/2025/02/14/die… #Fotografie #eth_collections #Schweiz

📸 Die Bilder der Comet Photo AG sind ein Stück Schweizer #Fotogeschichte! Dieter Enz dokumentierte mit seiner Kamera alles – von Luftbildern bis zu Wirtschaftsaufträgen. Jetzt online entdecken: etheritage.ethz.ch/2025/02/14/die…

#Fotografie #eth_collections #Schweiz
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

2025 ist ein Heiliges Jahr – über 45 Mio. Pilger:innen werden in #Rom erwartet! Wer dem Trubel lieber aus der Ferne zuschaut, findet im E-Pics #Bildarchiv eindrucksvolle Aufnahmen der italienischen Hauptstadt. 👉 Entdecke die Highlights im neuen Blogpost! #eth_collections

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🖋️ «𝘋𝘪𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴 𝘣𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯𝘵 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘯 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦𝘯.» – Max Frisch Entdecke im neuen ETHeritage-Blog, was Alltagsobjekte über Frischs Verhältnis zu Realität, Gesellschaft und Politik verraten: etheritage.ethz.ch/2025/02/21/max…

🖋️ «𝘋𝘪𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘥𝘦𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴 𝘣𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯𝘵 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘯 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘯𝘨𝘦𝘯.» – Max Frisch
 
Entdecke im neuen ETHeritage-Blog, was Alltagsobjekte über Frischs Verhältnis zu Realität, Gesellschaft und Politik verraten: etheritage.ethz.ch/2025/02/21/max…
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Gute Nachrichten! Der Excel-Export auf #EPics #Bildarchiv funktioniert wieder! So geht's: 1️⃣ Bilder markieren 2️⃣ „Export Metadaten“ wählen 3️⃣ Profil „anura-bildarchiv“ auswählen 4️⃣ Unnötige Felder löschen doi.org/10.35016/ethz-… #Crowdsourcing Bildarchiv der ETH-Bibliothek

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🏁 #JoSiffert in #Lignières, 9. Juni 1964 🏎️ Eine wunderschöne Comet-Reportage mit präziser Verortung und Datierung. Dank an unseren Anonym! #Crowdsourcing #Motorsportgeschichte #eth_collections #SieWusstenMehr

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

Debatte um die «Hülfswissenschaften» am Polytechnikum 1860: Zwischen Technik und Geisteswissenschaften entbrannte eine hitzige Diskussion. Welche Rolle spielten Sprachen und Geschichte in der Ingenieurausbildung? 🤔ow.ly/qqGy50V89bj #ETHZürich #Hochschularchiv ETH Zürich

ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

🌿Überraschender Fund am @usys_ethz: Beim Digitalisieren einer Lehrsammlung 119 faszinierende handkolorierte Glasdias vom Künstler Josef Hanel, einem Meister der naturgetreuen #Pflanzenfotografie, entdeckt. #WerWeissMehr? #Botanik #Crowdsourcing

Bildarchiv der ETH-Bibliothek (@ethbildarchiv) 's Twitter Profile Photo

Diese Woche wurden Bilder aus dem fahrenden Zug mit einer Genauigkeit beschrieben, die uns immer wieder in Erstaunen versetzt! Heute im #Blog #Crowdsourcing #SieWusstenMehr! doi.org/10.35016/ethz-…

Diese Woche wurden Bilder aus dem fahrenden Zug mit einer Genauigkeit beschrieben, die uns immer wieder in Erstaunen versetzt!
Heute im #Blog #Crowdsourcing #SieWusstenMehr!
doi.org/10.35016/ethz-…
ETH-Bibliothek (@ethbibliothek) 's Twitter Profile Photo

The ETH Library will no longer actively manage this account. Here you will find all Social Media platforms where you can stay in touch with the ETH Library: library.ethz.ch/en/news-and-co…