Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile
Erik Flügge

@erik_fluegge

Gründer und Geschäftsführer der SQUIRREL & NUTS Agenturgruppe. Kampagnenstratege, Dozent für Kommunikation, Vorsitzender der AWO Köln

ID: 319815759

linkhttp://www.squirrelandnuts.de calendar_today18-06-2011 19:59:30

27,27K Tweet

47,47K Takipçi

2,2K Takip Edilen

Marcel Deister (@buergerdeister) 's Twitter Profile Photo

Keine Plagiatsarbeit, Positionen öffentlich klargestellt, böswillige falsche Gerüchte ausgeräumt und sogar die katholische Kirche hat das Gespräch gesucht und sich entschuldigt. spiegel.de/politik/deutsc…

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Es ist wie im Business: Wenn du einen Vertrag machst, hälst du ihn ein, sonst bricht die Beziehung. Wenn du danach findest, der Vertrag war schlecht verhandelt, dann tausch den Verhandler, aber brich nicht den Vertrag. Anders kann man nicht erfolgreich mit Partnern arbeiten.

DJ P.R. 🙄 (@djpr) 's Twitter Profile Photo

Das heute journal rekonstruiert, wie die Kampagne gegen die Frauke Brosius-Gersdorf ins Rollen kam, wer sie angestoßen hat und welche Narrative und Lügen gezielt gestreut wurden.

Christian Reinboth (@reinboth) 's Twitter Profile Photo

Ihrer eigenen Logik nach müsste Frau Ludwig jetzt eigentlich alle ihre Ämter und Funktionen ruhen lassen, bis die Vorwürfe restlos ausgeräumt sind. Das unterstreicht nochmals sehr schön, wie absolut idiotisch diese Forderung gegenüber Prof. Brosius-Gersdorf gewesen ist.

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Die Union glaubt, die SPD knicke sowieso immer ein. Dabei würde simples Beobachten dessen, was personell in der SPD passiert ist, reichen, um zu verstehen, dass Lars Klingbeil 🇪🇺, Bärbel Bas und Matthias Miersch zu wesentlich härteren Konfrontationen Willens sind als ihre Vorgänger.

Julius Betschka (@juliusbetschka) 's Twitter Profile Photo

Mehrheit gegen Rückzug von #BrosiusGersdorf: 57 Prozent sind dagegen, dass sie sich zurückzieht. Auch bei Anhängern der Union sind es 59 Prozent, 82 Prozent bei der SPD. Eine Mehrheit für ihren Rückzug gibt es nur bei Anhängern der AfD. Quelle: Forsa für stern

Mehrheit gegen Rückzug von #BrosiusGersdorf: 57 Prozent sind dagegen, dass sie sich zurückzieht. Auch bei Anhängern der Union sind es 59 Prozent, 82 Prozent bei der SPD. Eine Mehrheit für ihren Rückzug gibt es nur bei Anhängern der AfD. Quelle: Forsa für <a href="/sternde/">stern</a>
Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Erinnert ihr euch an die vielen Aufrufe von Weidel an ihre Anhänger, die Veranstaltungen von Scholz und Habeck im Europa- Bundestags- und Landtagswahlkampf nicht jedes Mal aggressiv zu stören. Nein? Oh.

Dr. Nils Heisterhagen (@n_heisterhagen) 's Twitter Profile Photo

„Nur wenn die SPD bei der Richterwahl hart bleibt bis zum Äußersten, hat Kanzler Merz noch eine Chance“ Und: „An der Richterwahl entscheidet sich die Kanzlerschaft von Friedrich Merz“ Erik Flügge zur Richter-Wahl bei The Pioneer thepioneer.de/originals/othe…

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

57% der Deutschen sind gegen einen Rückzug von Brosius-Gersdorf. Auch eine Mehrheit der Unionsanhänger. 82% bei der SPD. Friedrich Merz und Jens Spahn sollte langsam dämmern, dass ihre eigene Macht gefährdet ist. Hier mein Artikel bei The Pioneer dazu: thepioneer.de/originals/othe…

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

„Seehofer steht einer erneuten Kandidatur von Brosius-Gersdorf offen gegenüber: "Wenn die Führung von CDU und CSU ihren Abgeordneten die Wahl empfiehlt, würde ich sie wählen." Seehofer warnt vor Desinformation im Fall Brosius-Gersdorf.“ n-tv.de/politik/Seehof…

Miriam Hollstein (@hollsteinm) 's Twitter Profile Photo

Auf dem SPD-Parteitag Ende Juni sah Philipp Türmer ziemlich angeschlagen aus. Der Grund war aber nicht die Existenzkrise seiner Partei. Sondern ein medizinischer. stern.de/politik/deutsc…

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Man stelle sich einfach mal vor, Olaf Scholz wäre bei egal was mit so einem Ergebnis wie Ursula von der Leyen nach Hause gekommen. Was da los gewesen wäre.

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Der Rückzug von #BrosiusGersdorf ist ein Desaster für Kanzler #Merz. Die Teaparty in der Unionsfraktion wittert jetzt Morgenluft und wird mehr fordern. Gleichzeitig wird die #SPD sehr hohe Preise für den Wortbruch aufrufen. Der Kanzler bezahlt den Preis mit eigener Macht.

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Merz und seine Leute kamen an die Macht, weil sie immer, immer, immer dagegen waren. Wer dagegen ist, muss sich nicht abstimmen. Jetzt ist er Kanzler und stellt fest, dass seine Methode im Amt nicht funktioniert. Hoffen wir für Deutschland auf eine schnelle Lernkurve.

Erik Flügge (@erik_fluegge) 's Twitter Profile Photo

Und der Award für den verzweifelsten Angriff auf einen erfolgreichen Bürgermeister geht an den CDU-Heimatverband von Friedrich Merz. Süß. Ein schöneres Kompliment kann man als Amtsinhaber von seinem Kommunalwahlgegner nicht bekommen, lieber Bürgermeister Ralf Paul Bittner.

Und der Award für den verzweifelsten Angriff auf einen erfolgreichen Bürgermeister geht an den CDU-Heimatverband von <a href="/_FriedrichMerz/">Friedrich Merz</a>. 

Süß. 

Ein schöneres Kompliment kann man als Amtsinhaber von seinem Kommunalwahlgegner nicht bekommen, lieber <a href="/RalfPaulBittner/">Bürgermeister Ralf Paul Bittner</a>.