Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile
Epochentrotter

@epochentrotter

#podcast über #geschichte in #popkultur und #medien - das ist Epochentrotter. Neue Folgen alle 14 Tage | es twittert: @musetrotter

ID: 982192454949416960

linkhttps://epochentrotter.de calendar_today06-04-2018 09:45:04

33 Tweet

126 Followers

21 Following

Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Neue Folge am Mittwoch: Welches Bild und welche Erwartungen hatte eigentlich das #mittelalter von bzw. an einen #ritter ? Wir beleuchten ein wenig das zeitgenössische Idealbild - zwischen #gotteskrieger und #bürohengst. Link: bit.ly/35l0GcL #publichistory #podcast

Neue Folge am Mittwoch: Welches Bild und welche Erwartungen hatte eigentlich das #mittelalter von bzw. an einen #ritter ? Wir beleuchten ein wenig das zeitgenössische Idealbild - zwischen #gotteskrieger und #bürohengst. Link: bit.ly/35l0GcL #publichistory #podcast
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Die Wiesn 2020 fällt aus. Die #ard übernimmt mit #oktoberfest1900. Historische Hintergründe und eine Einordnung des vermittelten Geschichtsbild im neuesten #podcast. Der Link zur Folge: bit.ly/3j0NYnc Bild: BR/ARD Degeto/MDR/WDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Dusan Martincek

Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Wie geht man 'korrekt' mit einem #Kulturerbe um? Diese Frage beschäftigt seit dem Brand der Notre Dame die französische Öffentlichkeit. In einer neuen Folge stelle wir euch die Pläne zum Wiederaufbau vor - beleuchten Pros und Contras. bit.ly/2SeRVJu #wisspod #geschichte

Wie geht man 'korrekt' mit einem #Kulturerbe um? Diese Frage beschäftigt seit dem Brand der Notre Dame die französische Öffentlichkeit. In einer neuen Folge stelle wir euch die Pläne zum Wiederaufbau vor - beleuchten Pros und Contras. bit.ly/2SeRVJu #wisspod #geschichte
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Wie so vieles finden auch die Konferenzen 2020 digital statt. :-) Heute nehmen wir an der #ganzohr2020 teil, um uns mit unseren Kollegen von #wisspod auszutauschen. Wir freuen uns schon sehr auf den Input! #wissenschaftskommunikation #wiko

Wie so vieles finden auch die Konferenzen 2020 digital statt. :-) Heute nehmen wir an der #ganzohr2020 teil, um uns mit unseren Kollegen von #wisspod auszutauschen. Wir freuen uns schon sehr auf den Input! 

#wissenschaftskommunikation #wiko
@wisspod@podcasts.social (@wisspod) 's Twitter Profile Photo

Seit 10 Uhr läuft das #ganzohr2020 als Online-Event und in Form eines #Barcamps. Sessionplanung hat wunderbar funktioniert, danke an alle Teilnehmer*innen - wir freuen uns auf einen vielfältigen #Podcast-Nachmittag! 🎧 #Wisskomm

Seit 10 Uhr läuft das #ganzohr2020 als Online-Event und in Form eines #Barcamps. Sessionplanung hat wunderbar funktioniert, danke an alle Teilnehmer*innen - wir freuen uns auf einen vielfältigen #Podcast-Nachmittag! 🎧 #Wisskomm
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

#netflix Barbaren wüten seit Freitag über eure Bildschirme. Daher sprechen wir über die Serie, ihre historischen Hintergründe, die Verwendung von antiken Sprachen und natürlich ... die Authentizität der Ausstattung. Hört gerne rein! ;-) epochentrotter.de/?p=297 #wisspod #podcast

Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Wie die EU #reenactment und #livinghistory nutzt, um im Donauraum eine neue Kulturroute aufzubauen und die museale Infrastruktur vor Ort zu stärken, erfahrt ihr im neuesten #epochentrotter -Podcast. epochentrotter.de/?p=300

Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Starke Frauen der Antike oder nur ein weiteres Opfer griechischer Heroen? Im neuesten #epochentrotter-Podcast quatschen wir über die Amazonen - Kriegerinnen der Antike! epochentrotter.de/?p=308 #geschichte #podcast #publichistory #history

Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Als das Bürgertum im #mittelalter an Einfluss gewann, orientierte es sich zunächst an den Gepflogenheiten des #Adels. Spannende Momentaufnahme dieser Zeit: die von Bürgern restaurierte #Ritterburg Runkelstein. Mehr dazu in einer neuen Episode: bit.ly/2QL4IFO #geschichte

Als das Bürgertum im #mittelalter an Einfluss gewann, orientierte es sich zunächst an den Gepflogenheiten des #Adels. Spannende Momentaufnahme dieser Zeit: die von Bürgern restaurierte #Ritterburg Runkelstein. Mehr dazu in einer neuen Episode: bit.ly/2QL4IFO #geschichte
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Unsere Freunde von Mittelalter Digital haben jetzt ihr eigenes Journal, in dessen Ausgaben spannende Schwerpunktthemen behandelt werden. Schaut gerne mal rein! #geschichte #publichistory

Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Momente des Umbruchs bergen große Potentiale. An einem dieser Momente im Jahr 41 hatte das kaiserliche #Rom die Chance, wieder eine demokratische #Republik zu werden. Mehr dazu in der neuen Episode #geschichte #wisspod epochentrotter.de/?p=405

Momente des Umbruchs bergen große Potentiale. An einem dieser Momente im Jahr 41 hatte das kaiserliche #Rom die Chance, wieder eine demokratische #Republik zu werden. Mehr dazu in der neuen Episode #geschichte #wisspod 
epochentrotter.de/?p=405
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

#History meets #Podcast. Und das ist keine Lüge: In der neuesten Episode hört ihr nicht nur zwei Nerds über Geschichte quatschen, sondern ihr hört auch eine Auswahl original-mittelalterlicher Lieder! epochentrotter.de/?p=410

#History meets #Podcast. Und das ist keine Lüge: In der neuesten Episode hört ihr nicht nur zwei Nerds über Geschichte quatschen, sondern ihr hört auch eine Auswahl original-mittelalterlicher Lieder! 
epochentrotter.de/?p=410
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Sky versucht sich nach #brittania erneut am antiken #rom: Die Serie #domina führt euch durch das Leben von einer der beeindruckendsten Frauen des Imperiums - Livia Drusilla. In unserer neuesten Folge durchleuchten wir die acht Folgen mal historisch: epochentrotter.de/?p=421

Sky versucht sich nach #brittania erneut am antiken #rom: Die Serie #domina führt euch durch das Leben von einer der beeindruckendsten Frauen des Imperiums - Livia Drusilla. In unserer neuesten Folge durchleuchten wir die acht Folgen mal historisch: epochentrotter.de/?p=421
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Ein Kelch, die Nachkommen von Jesus Christus oder doch nur ein Indy-Plot? Art und Gestalt des Heiligen Grals geben bis heute Rätsel auf! In unserer neuesten Episode haben wir uns einige der möglichen Kandidaten genauer angeschaut. Hört rein! #podcast bit.ly/3xjpKff

Ein Kelch, die Nachkommen von Jesus Christus oder doch nur ein Indy-Plot? Art und Gestalt des Heiligen Grals geben bis heute Rätsel auf! In unserer neuesten Episode haben wir uns einige der möglichen Kandidaten genauer angeschaut. Hört rein! #podcast
bit.ly/3xjpKff
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

#Geschichte in Videospielen - zwischen Shooterschlachten im 2. Weltkrieg und Strategieklassikern zum #Mittelalter. Überblicksartig sprechen wir mit Steinwallen - Games & History als Kenner der Branche. Hört gerne rein! bit.ly/378TPCB

#Geschichte in Videospielen - zwischen Shooterschlachten im 2. Weltkrieg und Strategieklassikern zum #Mittelalter. Überblicksartig sprechen wir mit <a href="/Steinwallen/">Steinwallen - Games & History</a> als Kenner der Branche. Hört gerne rein! bit.ly/378TPCB
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Herrin der Engländer. Erbin des normannischen Throns? In der aktuellen #Epochentrotter-Folge widmen wir uns Mathilda, einer willensstarken Frau des 12. Jahrhunderts. Hört gerne rein! bit.ly/38PJPzn #frauengeschichte #publichistory

Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Herrin der Engländer. Erbin des normannischen Throns? In der aktuellen #Epochentrotter-Folge widmen wir uns Mathilda, einer willensstarken Frau des 12. Jahrhunderts. Hört gerne rein! bit.ly/38PJPzn #frauengeschichte #publichistory
Epochentrotter (@epochentrotter) 's Twitter Profile Photo

Die Begeisterung von Michaela Mettel ist zu spüren, wenn sie über ihr Diss-Thema spricht. Und so bitten wir zum Tanz! Wir blicken gemeinsam auf die Geschichte des Tanzens; ab zur neuen Episode: t1p.de/xrxcf #podcast #geschichte #wisskomm #wisspod #publichistory

Die Begeisterung von <a href="/EnchanteeIlle/">Michaela Mettel</a> ist zu spüren, wenn sie über ihr Diss-Thema spricht. Und so bitten wir zum Tanz! Wir blicken gemeinsam auf die Geschichte des Tanzens; ab zur neuen Episode: t1p.de/xrxcf #podcast #geschichte #wisskomm #wisspod #publichistory
Sophie Hüglin (@shglin) 's Twitter Profile Photo

Über Inselklöster weltweit - das Gespräch mit Marvin Gedigk im Vorfeld des Reichenau-Gründungsjubiläums hat richtig Spass gemacht. Freue mich schon auf die nächsten Folgen ⁦Natascha Mehler⁩ ⁦DGUF⁩ ⁦Stadt.Geschichte.Basel⁩ ⁦r.schreg.bsky.social⁩ podcasts.apple.com/ch/podcast/m%C…