WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile
WhiteLab_de

@whitelab_de

@Anja_Kollruss & @MeenaStavesand, zwei Journalistinnen betreiben White Lab - das Trendlabor für #Journalismus und #Medien. Join the community! 🪂

ID: 1303718658913579016

linkhttp://white-lab.de calendar_today09-09-2020 15:36:19

78 Tweet

78 Followers

119 Following

Angela Boll (@angelaboll_ma) 's Twitter Profile Photo

WhiteLab_de, die Innovationsplattform für Journalisten, hat sich mit meinem Podcast "Verbrechen im Quadrat" beschäftigt. white-lab.de/themen/audio/p…

WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

Es ist nicht leicht, etwas zu verkaufen, das lange umsonst war. Darum ist die Monetarisierung immer noch ein riesiges Thema im Journalismus. Paywalls sind eine Möglichkeit - doch steigern sie wirklich die Zahlungsbereitschaft der Nutzer:innen? white-lab.de/themen/journal…

WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

Überall lesen wir vom #Metaverse - doch was ist das eigentlich? Ist es eine Parallelwelt, in der wir bald alle als Avatare zusammenkommen? Wir haben uns näher mit dem Thema beschäftigt und uns dabei gefragt, was das Metaversum für die Medien bedeutet: white-lab.de/themen/technik…

Katrin Eigendorf (@keigendorf) 's Twitter Profile Photo

Ich finde es befremdlich, wenn sich selbst ernannte Experten zur #Ukraine äußern, deren Wissen über Stammtisch-Gewissheiten nicht hinaus geht. Auch das ist eine Art Desinformation, wenn Fakten verfälscht und ignoriert werden. Starke Meinung, wenig Wissen - Best Of davon 👇

Ich finde es befremdlich, wenn sich selbst ernannte Experten zur #Ukraine äußern, deren Wissen über Stammtisch-Gewissheiten nicht hinaus geht. Auch das ist eine Art Desinformation, wenn Fakten verfälscht und ignoriert werden. Starke Meinung, wenig Wissen - Best Of davon 👇
WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Newsletter-Ausgabe ist gerade raus: Es geht um den redaktionellen Ausnahmezustand seit Kriegsbeginn in der #Ukraine - wie gehen Journalist:innen damit um und was sollten sie beachten? Alle Artikel auf white-lab.de!

WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

Wir haben gerade unseren Newsletter verschickt. Es geht um Strategien für Social Media und Suchmaschinen - wie lassen sich journalistische Inhalte dort optimieren? Außerdem haben wir mit Hussam Al Zaher über die Gründung des kohero Magazin gesprochen: bit.ly/whitelab-innol…

WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

Während Influencer:innen Millionen von Menschen erreichen, ist es für klassische Medien immer schwieriger, neue Nutzer:innen zu gewinnen. Woran liegt das und wie lässt sich das ändern? Diesen Fragen sind wir nachgegangen. white-lab.de/themen/technik…

Media Lab Bayern (@medialabbayern) 's Twitter Profile Photo

Was ist #Innovation? Wie gelingt Innovation in Medienhäusern? Und wie sieht die #Zukunft der Medienbranche aus? ✨Unsere Fellows vom #MediaCompanyFellowship haben sich mit diesen Fragen auseinander gesetzt ➡ media-lab.de/short/a3g38

Ellen Heinrichs (@ellen_sch) 's Twitter Profile Photo

Kriegsberichterstattung soll ein realitätsnahes Bild von der Wirklichkeit zeichnen und die Menschen zugleich ermutigen, sich weiter zu informieren. Wie kann das gehen? Wir starten mit Pauline Tillmann eine Studie und suchen eine Studentische Hilfskraft. bonn-institute.org/news/studie-zu…

WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

"So etwas haben wir uns als Filmemacher:innen immer gewünscht“, sagt Kristian Kähler. Der Dokumentarfilm boomt und mit der Nachfrage steigt die Experimentierfreude bei den Sendern. Aber der Trend bringt auch Herausforderungen für die Branche mit sich. white-lab.de/themen/video/s…

Medien|Zukunft|Festival (@medienfestival) 's Twitter Profile Photo

Wie funktioniert Investigativer Journalismus? In unserem Workshop erklärt Eva Hoffmann die Grundlagen der Investigation - von Oldschool-Recherchetools und Social-Media-Analysen über den Umgang mit Quellen und das Sichern von Material bis zur Umsetzung. Jetzt Ticket buchen!

Wie funktioniert Investigativer Journalismus? In unserem Workshop erklärt <a href="/reportiwi/">Eva Hoffmann</a> die Grundlagen der Investigation - von Oldschool-Recherchetools und Social-Media-Analysen über den Umgang mit Quellen und das Sichern von Material bis zur Umsetzung. Jetzt Ticket buchen!
Medien|Zukunft|Festival (@medienfestival) 's Twitter Profile Photo

Du willst mehr über den Job von #Community-Manager:innen erfahren? Dann komm' zum #MZF22! Sophia Krafft vom SWR zeigt, wie wichtig die Arbeit für die Redaktion ist und wie man bei Hatern, Trollen und Bots einen kühlen Kopf bewahrt. Mehr unter medien-zukunft-festival.de

Du willst mehr über den Job von #Community-Manager:innen erfahren? Dann komm' zum #MZF22! Sophia Krafft vom SWR zeigt, wie wichtig die Arbeit für die Redaktion ist und wie man bei Hatern, Trollen und Bots einen kühlen Kopf bewahrt. Mehr unter medien-zukunft-festival.de
Medien|Zukunft|Festival (@medienfestival) 's Twitter Profile Photo

In unserem Workshop am 16.7. in Karlsruhe erarbeiten wir Lösungen und Strategien, wie du in der No-stop-Medienwelt gesund und leistungsfähig bleibst. Du kannst du deine Erfahrungen einbringen und von den Sichtweisen anderer profitieren. Jetzt anmelden auf medien-zukunft-festival.de!

In unserem Workshop am 16.7. in Karlsruhe erarbeiten wir Lösungen und Strategien, wie du in der No-stop-Medienwelt gesund und leistungsfähig bleibst. Du kannst du deine Erfahrungen einbringen und von den Sichtweisen anderer profitieren. Jetzt anmelden auf medien-zukunft-festival.de!
SPS (@spbs50) 's Twitter Profile Photo

Der (Lokal)journalismus muss innovativ werden. Die Akademie für neuen #Journalismus geht der Frage nach, wie Innovation aussehen und gefördert werden kann. Mit auf dem Podium: Christopher Buschow. Er sagt: gerade Lokaljournalismus hat Potential - es wird nur zu wenig genutzt.

Der (Lokal)journalismus muss innovativ werden. Die Akademie für neuen #Journalismus geht der Frage nach, wie Innovation aussehen und gefördert werden kann. Mit auf dem Podium: <a href="/chrias/">Christopher Buschow</a>. Er sagt: gerade Lokaljournalismus hat Potential - es wird nur zu wenig genutzt.
Medien|Zukunft|Festival (@medienfestival) 's Twitter Profile Photo

Die Überprüfung von Quellen und Inhalten ist die journalistische Kernkompetenz, gerade im Internet. In unserem Workshop zeigt Bernd Oswald, mit welchen Techniken und Tools man schnell falsche oder irreführende Inhalte erkennt und wie man (Social-Media-)Quellen einschätzen kann.

Die Überprüfung von Quellen und Inhalten ist die journalistische Kernkompetenz, gerade im Internet. In unserem Workshop zeigt <a href="/berndoswald/">Bernd Oswald</a>, mit welchen Techniken und Tools man schnell falsche oder irreführende Inhalte erkennt und wie man (Social-Media-)Quellen einschätzen kann.
WhiteLab_de (@whitelab_de) 's Twitter Profile Photo

Die Abkürzung #NFT steht für "non-fungible Token“, deutsch: „nicht austauschbares Merkmal“. Auf dem Kunstmarkt boomen sie besonders. Doch auch Medienkonzerne haben die Technologie für sich entdeckt, aber welche Rolle könnten NFT im Journalismus spielen? white-lab.de/themen/technik…

Thomas Mrazek (@tmrazek) 's Twitter Profile Photo

Sehr informatives Interview von @MeenaStavesand bei WhiteLab_de [Lesedauer 16 Min.!]: „Mental-Health-Trainer über Social-Media: Endlos-Arbeit, Reizüberflutung und Alarmbereitschaft im Feierabend“. white-lab.de/themen/journal…