Christoph Tröbinger (@troebingerc) 's Twitter Profile
Christoph Tröbinger

@troebingerc

ID: 1529107888144252930

calendar_today24-05-2022 14:32:30

48 Tweet

41 Followers

106 Following

Christoph Tröbinger (@troebingerc) 's Twitter Profile Photo

orf.at/stories/326527… Die EU bereitet den "Digital Service Act" vor. Damit sollen auch NutzerInnen verstehen, was Algorithmen mit ihren Daten machen. Ein wichtiger Schritt!

KI gestalten (@lernendesysteme) 's Twitter Profile Photo

Hochschullehrende aller Fachbereiche aufgepasst: KI-Campus vergibt bis zu 20 Fellowships für die Implementierung innovativer Lehrkonzepte zur Vermittlung von #KI- und Datenkompetenzen. Bewerbung bis zum 12.08. Infos zum Programm 👉 ki-campus.org/fellowship #dataliteracy #data

Hochschullehrende aller Fachbereiche aufgepasst: <a href="/KICampus/">KI-Campus</a> vergibt bis zu 20 Fellowships für die Implementierung innovativer Lehrkonzepte zur Vermittlung von #KI- und Datenkompetenzen. Bewerbung bis zum 12.08. Infos zum Programm 👉 ki-campus.org/fellowship #dataliteracy #data
Alexander Filipovic (@afilipovic) 's Twitter Profile Photo

Morgen an der Uni Graz/University of Graz mit einer Keynote zu "Schnelle Daten, gute Entscheidungen? Ethische Aspekte von neuen Echtzeit-Wirklichkeiten". Das Ethik-Panel wird sicher interessant...

KI-Campus (@kicampus) 's Twitter Profile Photo

Tipp für die Community: Das goetheinstitut & die Universität Bamberg organisieren eine Summer School zu KI & Ethik. Ziel ist eine interdisziplinäre Beschäftigung mit ethischen Fragestellungen rund um #KI. Bis 17.7. könnt ihr euch bewerben: ➡️goethe.de/kiethik #TwitterCampus

Tipp für die Community: Das <a href="/goetheinstitut/">goetheinstitut</a> &amp; die <a href="/uni_bamberg_of/">Universität Bamberg</a> organisieren eine Summer School zu KI &amp; Ethik.

Ziel ist eine interdisziplinäre Beschäftigung mit ethischen Fragestellungen rund um #KI.

Bis 17.7. könnt ihr euch bewerben:
➡️goethe.de/kiethik

#TwitterCampus
Detlef Pollack (@detlefpollack) 's Twitter Profile Photo

In den drei Jahren seit Ausbruch von Corona hat sich der durchschnittliche Gottesdienstbesuch bei den Katholiken in Deutschland halbiert. 2018 lag er bei 9,3 %, 2021 bei 4,3 %. D.h., von den 21 Millionen Katholiken gehen sonntags durchschnittlich etwa 900.000 zur Kirche.

Jule Specht (@jule_specht) 's Twitter Profile Photo

Das @BMBF_Bund stoppt zurzeit viele in Aussicht gestellte Forschungsvorhaben. Begründung: "neue Schwerpunktsetzungen hin zu Forschungsaktivitäten, die einen schnellen Impact erzeugen" Welche Folgen das hat, berichten Marianne Braig & Regine Schönenberg: fu-berlin.de/campusleben/fo…

Das @BMBF_Bund stoppt zurzeit viele in Aussicht gestellte Forschungsvorhaben. Begründung: "neue Schwerpunktsetzungen hin zu Forschungsaktivitäten, die einen schnellen Impact erzeugen"
Welche Folgen das hat, berichten Marianne Braig &amp; Regine Schönenberg: fu-berlin.de/campusleben/fo…
BiKiEthics (@bikiethics) 's Twitter Profile Photo

Die Empfehlungen zeigen, dass Erwartungen an Hochschule („Impulsgeber“, „digitaler Wandel anführen“) und Bildungsverständnis („Kompetenzen für Teilhabe an digitaler Gesellschaft vermitteln, Qualifizierung für Arbeitsmarkt d. Zukunft) zusammenhängen. Was meint ihr dazu? ⬇️

KI gestalten (@lernendesysteme) 's Twitter Profile Photo

Wo steht Deutschland in Sachen Künstlicher Intelligenz? Unser neues #KI-Monitoring zeigt den Status Quo und Entwicklungspotenzial 👉kimonitoring.de #digitalisierung DFKI @BMBF_Bund acatech

Wo steht Deutschland in Sachen Künstlicher Intelligenz? Unser neues #KI-Monitoring zeigt den Status Quo und Entwicklungspotenzial 👉kimonitoring.de #digitalisierung <a href="/DFKI/">DFKI</a> @BMBF_Bund <a href="/acatech_de/">acatech</a>
Klaus Schwertner (@klausschwertner) 's Twitter Profile Photo

Pfarrgärten öffnen für Hitzegeplagte - Die Caritas Österreich organisiert mit 20 Pfarren in Wien u NÖ „Klimaoasen“. Pfarren öffnen ihre Gärten für Menschen,die im Sommer einen kühlen Platz und nette Gespräche suchen. religion.orf.at/stories/321417… Erzdiözese Wien Christoph Schönborn Michael Landau

AG Christliche Sozialethik (@chrsozialethik) 's Twitter Profile Photo

📣 Tagungshinweis! 🎙️ In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl Sozialethik der Universität München, der Katholischen Akademie München und der Stiftung für kulturelle Erneuerung, findet am 4./5. November 2022 die Tagung "Mensch werden" statt. Weitere Informationen ⬇️christliche-sozialethik.de/2022/07/19/tag…

Christoph Tröbinger (@troebingerc) 's Twitter Profile Photo

orf.at/stories/327839… Wirklich bahnbrechende Neuigkeiten! Ich bin nur beruhigt, dass auch der Verbundchef diese "Übergewinne" "sehr kritisch" sieht...

Viera Pirker🎗️ (@vierapirker) 's Twitter Profile Photo

Potential der #Religionspädagogik in der Bildung für Nachhaltigen Entwicklung #BNE auf allen drei Ebenen: ➡️ Werte und Normen ➡️ Identität und Vergemeinschaftung ➡️ Wirksamkeit im 3P-Modell: Politisch - Partizipatorisch - Praktisch

Potential der #Religionspädagogik in der Bildung für Nachhaltigen Entwicklung #BNE auf allen drei Ebenen:
➡️ Werte und Normen
➡️ Identität und Vergemeinschaftung
➡️ Wirksamkeit im 3P-Modell: Politisch - Partizipatorisch - Praktisch
BiKiEthics (@bikiethics) 's Twitter Profile Photo

Wir starten in die zweite Projektphase: Unsere Expertin für qualitative Bildungsforschung Jacqueline Michl, wird in den nächsten Wochen in DE und Ö auf Interviewtour gehen. Wir freuen uns auf die Interviews und sind gespannt auf die Ergebnisse. #Bmbf #KI #BiKiEthics #Hochschule

The Nobel Prize (@nobelprize) 's Twitter Profile Photo

“This prize is an encouragement to young people – the prize would not be possible without more than 100 young people who worked with me over the years.” – Anton Zeilinger during the press conference where he was announced as one of the 2022 #NobelPrize laureates in physics.

“This prize is an encouragement to young people – the prize would not be possible without more than 100 young people who worked with me over the years.” 

– Anton Zeilinger during the press conference where he was announced as one of the 2022 #NobelPrize laureates in physics.
BiKiEthics (@bikiethics) 's Twitter Profile Photo

Vom 7. bis 8. November fand unser Projektworkshop statt. Es gab spannende Vorträge, konstruktives Feedback zu unseren Zwischenergebnissen, fruchtbare Diskussionen und viele neue Inputs. Wir starten jetzt voller Motivation in die Endphase! #KI #Hochschule #Transformation (1/2)

Vom 7. bis 8. November fand unser Projektworkshop statt. Es gab spannende Vorträge, konstruktives Feedback zu unseren Zwischenergebnissen, fruchtbare Diskussionen und viele neue Inputs. Wir starten jetzt voller Motivation in die Endphase! #KI #Hochschule #Transformation (1/2)