Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile
Transformator_in

@transformat_in

Das Forschungsprojekt Trans|formator:in setzt sich mit der Umgestaltung öffentlicher Mobilitätsräume auseinander - mit Fokus auf Partizipation & Kommunikation.

ID: 1702359103266226176

linkhttp://www.transformatorin.at calendar_today14-09-2023 16:30:24

164 Tweet

148 Followers

113 Following

Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

„WIR PLANEN NICHT FÜR UNS – WIR PLANEN FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN“, plädiert Barbara Urban, Verkehrsplanung Graz, für Weitblick: „Damit ein Prozess gut gelingt, braucht es ein gemeinsames Zielbild“. Mehr über die Entwicklung in Graz im Interview auf transformatorin.at

Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

Wie Sie die Erfolgschancen ihres Transformationsprojekts im Mobilitätsbereich erhöhen? 9 Schlüsselfaktoren wurden basierend auf dem Projekt ACCTRA identifiziert. Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen.🚀Mehr im Toolbox-Navigator der #Transformator_in: t1p.de/iltgm

Wie Sie die Erfolgschancen ihres Transformationsprojekts im Mobilitätsbereich erhöhen? 9 Schlüsselfaktoren wurden basierend auf dem Projekt ACCTRA identifiziert. Zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen.🚀Mehr im Toolbox-Navigator der #Transformator_in: t1p.de/iltgm
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

💡NEUER BETEILIGUNGS-LEITFADEN als ONLINE-TOOL für Gemeinden! 👏 #Partizipation stärkt Qualität & Akzeptanz bei der Umgestaltung öffentlicher Räume. „Mitbestimmt Klimafit“ zeigt in 10 Schritten, wie Bürger:innen gut eingebunden werden können. Empfehlung: t1p.de/h1hnb

Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

💡SEHBEEINTRÄCHTIGTE MENSCHEN STEHEN TÄGLICH VOR BARRIEREN, DIE FÜR ANDERE OFT UNSICHTBAR SIND. 318.000 Österreicher:innen mit Sehbeeinträchtigung machen die Dimension klar. Wie eine Mobilität ohne Hürden für alle gelingt, auf Transformator_in. t1p.de/qffbl

💡SEHBEEINTRÄCHTIGTE MENSCHEN STEHEN TÄGLICH VOR BARRIEREN, DIE FÜR ANDERE OFT UNSICHTBAR SIND. 318.000 Österreicher:innen mit Sehbeeinträchtigung machen die Dimension klar. Wie eine Mobilität ohne Hürden für alle gelingt, auf Transformator_in. t1p.de/qffbl
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

HABEN WIR EIN GEMEINSAMES BILD VOM PROJEKT? 🚀Die Dragon Dreaming Methode versetzt Teilnehmende in den Zeitpunkt der Fertigstellung & leitet rückblickend die nötigen Schritte ab. Extrem effizient in der Projektentwicklung. Anleitung & Beispiellinks: t1p.de/dpabf

HABEN WIR EIN GEMEINSAMES BILD VOM PROJEKT? 🚀Die Dragon Dreaming Methode versetzt Teilnehmende in den Zeitpunkt der Fertigstellung & leitet rückblickend die nötigen Schritte ab. Extrem effizient in der Projektentwicklung. Anleitung & Beispiellinks: t1p.de/dpabf
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🎯UTOPIEN REALITÄT WERDEN LASSEN! Mit der Zukunftswerkstatt-Methode entwickelt man in 3 Phasen (Kritik-, Fantasie- & Umsetzungsphase) kreative Zukunftvisionen und konkrete Umsetzungsschritte. Anleitung und inspirierende Links im Toolbox-Navigator. t1p.de/q1py0

🎯UTOPIEN REALITÄT WERDEN LASSEN! Mit der Zukunftswerkstatt-Methode entwickelt man in 3 Phasen (Kritik-, Fantasie- & Umsetzungsphase) kreative Zukunftvisionen und konkrete Umsetzungsschritte. Anleitung und inspirierende Links im Toolbox-Navigator. t1p.de/q1py0
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🌳🚶‍♀️🚲 WIE FÜHLT SICH DER ÖFFENTLICHE RAUM IN IHRER KOMMUNE AN? Hohe Aufenthaltsqualität fördert Fuß- & Radverkehr. Welche Faktoren für das Wohlgefühl entscheidend sind & warum eine Verträglichkeitsanalyse hilft, Maßnahmen gezielt zu priorisieren: t1p.de/1havu

🌳🚶‍♀️🚲 WIE FÜHLT SICH DER ÖFFENTLICHE RAUM IN IHRER KOMMUNE AN? Hohe Aufenthaltsqualität fördert Fuß- & Radverkehr. Welche Faktoren für das Wohlgefühl entscheidend sind & warum eine Verträglichkeitsanalyse hilft, Maßnahmen gezielt zu priorisieren: t1p.de/1havu
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

Im Zuge des Trans|formator:in Buddy-Programms erkunden wir am 19.–20.3. Bremen: 🚲 Radexkursion, 🚗Carsharing & mehr! Öffentl. Veranstaltung: 20.3., 18:00, Altes Fundamt: „Straßenraum im Wandel – Verkehrspolitische Erfahrungen in 🇦🇹& Bremen“.Eintritt frei! t1p.de/8li64

Im Zuge des Trans|formator:in Buddy-Programms erkunden wir am 19.–20.3. Bremen: 🚲 Radexkursion, 🚗Carsharing & mehr!
Öffentl. Veranstaltung: 20.3., 18:00, Altes Fundamt: „Straßenraum im Wandel – Verkehrspolitische Erfahrungen in 🇦🇹& Bremen“.Eintritt frei! t1p.de/8li64
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

PARIS STIMMT FÜR 500 AUTOFREIE STRASSEN. Die Konsultation war nicht bindend, aber eine klare Bestätigung Hidalgos. Dass nur 4 % teilnahmen, lässt auf keine große Opposition zu den Maßnahmen schließen. Hintergrund-Infos im SRF-Bericht: t1p.de/13f0i

PARIS STIMMT FÜR 500 AUTOFREIE STRASSEN. Die Konsultation war nicht bindend, aber eine klare Bestätigung Hidalgos. Dass nur 4 % teilnahmen, lässt auf keine große Opposition zu den Maßnahmen schließen. Hintergrund-Infos im SRF-Bericht: t1p.de/13f0i
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

⚓🚴‍EXKURSION NACH BREMEN – ZU PREMIUM-RADROUTEN UND SHARINGKONZEPTEN 🐟🚗 Am Programm: Spannende Einblicke in Radmobilität, Sharing Mobility & Straßenraumumbau! Öffentl. Abschlussveranstaltung mit lebendiger Diskussion zu Fragen der Transformation. t1p.de/602xb

⚓🚴‍EXKURSION NACH BREMEN – ZU PREMIUM-RADROUTEN UND SHARINGKONZEPTEN 🐟🚗
Am Programm: Spannende Einblicke in Radmobilität, Sharing Mobility & Straßenraumumbau! Öffentl. Abschlussveranstaltung mit lebendiger Diskussion zu Fragen der Transformation. t1p.de/602xb
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

"KOMMUNIKATION WIRD IMMER WICHTIGER. Wer nicht früh informiert & beteiligt, überlässt das Feld der Opposition". Langzeit-Bürgermeister Matthias Stadler teilt sein Erfahrungsspektrum, das Erfolgsrezept Plattform St. Pölten & 3 Tipps für Stadtentwicklung: transformatorin.at

Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🚶‍♂️🚲 Die Kaiserfeldgasse ist seit Juli 2024 offiziell Begegnungszone. Die temporäre Gestaltung bringt Verkehrsberuhigung, mehr Chancen für Zufußgehende, Radverkehr und Aufenthaltsqualitäten. Ab Herbst 2025 erfolgt stufenweise die bauliche Umgestaltung. t1p.de/otzsu

🚶‍♂️🚲 Die Kaiserfeldgasse ist seit Juli 2024 offiziell Begegnungszone. Die temporäre Gestaltung bringt Verkehrsberuhigung, mehr Chancen für Zufußgehende, Radverkehr und Aufenthaltsqualitäten. Ab Herbst 2025 erfolgt stufenweise die bauliche Umgestaltung. t1p.de/otzsu
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🚌🚋Wie gut ist die🚏ÖV-Anbindung in deiner Region? Mit den ÖV-Güteklassen A (Top) bis G (Basis) lässt sich die Qualität 📊standardisiert & günstig bewerten. Praktisches Tool für Planung & Vergleich – einfach & effektiv! Mehr im Toolbox-Navigator t1p.de/di5do

🚌🚋Wie gut ist die🚏ÖV-Anbindung in deiner Region? Mit den ÖV-Güteklassen A (Top) bis G (Basis) lässt sich die Qualität 📊standardisiert & günstig bewerten. Praktisches Tool für Planung & Vergleich – einfach & effektiv! Mehr im Toolbox-Navigator t1p.de/di5do
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🚶‍♀️🚲🚌 Das neue #Mobilitätskonzept im Zuge der geplanten Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und besserer Zentrumsanbindung führt zu mehr Tempo 30, mehr Aufenthaltsqualität, sichere Wege & weniger Durchzugsverkehr. Der Bahnhofsumbau wird zur Ortsbelebung! t1p.de/r3e00

🚶‍♀️🚲🚌 Das neue #Mobilitätskonzept im Zuge der geplanten Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und besserer Zentrumsanbindung führt zu mehr Tempo 30, mehr Aufenthaltsqualität, sichere Wege & weniger Durchzugsverkehr. Der Bahnhofsumbau wird zur Ortsbelebung! t1p.de/r3e00
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🚉 Können Bahnhofsvorplätze multimodale Drehscheiben werden? Bei der 2. Vor-Ort-Werkstatt in Deutschkreutz diskutierten unsere Pilotgemeinden Langenlois & Deutschkreutz über Umgestaltung, Schulstraßen & Beteiligung.Viele Learnings! Danke Host Deutschkreutz t1p.de/0ixku

🚉 Können Bahnhofsvorplätze multimodale Drehscheiben werden? Bei der 2. Vor-Ort-Werkstatt in Deutschkreutz diskutierten unsere Pilotgemeinden Langenlois & Deutschkreutz über Umgestaltung, Schulstraßen & Beteiligung.Viele Learnings! Danke Host Deutschkreutz t1p.de/0ixku
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🛠️ Barbara Laa zeigte beim Radvernetzungstreffen in OÖ, wie Gemeinden mit Hilfe des Toolbox-Navigators praxisnahe Werkzeuge, Methoden und Inspirationen zur Umgestaltung von Straßenräumen erhalten. 👏 Vielen Dank an das #Klimabündnis OÖ. t1p.de/x5jy4

🛠️ Barbara Laa zeigte beim Radvernetzungstreffen in OÖ, wie Gemeinden mit Hilfe des Toolbox-Navigators praxisnahe Werkzeuge, Methoden und Inspirationen zur Umgestaltung von Straßenräumen erhalten. 👏 Vielen Dank an das #Klimabündnis OÖ. t1p.de/x5jy4
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

✍️ Es braucht Geschichten, die Menschen verbinden! Starke Narrative sind essentiell für Umgestaltungsprojekte. Sie schaffen Sinn, Zugehörigkeit und Iden­ti­fi­ka­ti­on; ermöglichen breite Akzeptanz & Unterstützung. Dazu Beispiele aus Klagenfurt & Hohenems. t1p.de/8gtet

✍️ Es braucht Geschichten, die Menschen verbinden! Starke Narrative sind essentiell für Umgestaltungsprojekte. Sie schaffen Sinn, Zugehörigkeit und Iden­ti­fi­ka­ti­on; ermöglichen breite Akzeptanz & Unterstützung. Dazu Beispiele aus Klagenfurt & Hohenems. t1p.de/8gtet
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🚴🏻‍♀️ Wie gelingt die Umsetzung radfreundlicher Projekte in Salzburg, St. Pölten, Mödling und Wiener Neustadt? Die Buddy-Gruppe „Straßen der Zukunft – Achsen der aktiven Mobilität“ tauschte sich in Schallmoos über ihre innovativen Radverkehrsplanungsprojekte aus.

🚴🏻‍♀️ Wie gelingt die Umsetzung radfreundlicher Projekte in Salzburg, St. Pölten, Mödling und Wiener Neustadt? Die Buddy-Gruppe „Straßen der Zukunft – Achsen der aktiven Mobilität“ tauschte sich in Schallmoos über ihre innovativen Radverkehrsplanungsprojekte aus.
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

🎉 Deutschkreutz hat die erste burgenländische Schulstraße: Von 7:30 bis 8:00 Uhr ist nun die Schulgasse für den Autoverkehr gesperrt – Schüler:innen der Volks- und Hauptschule können nun das letzte Stück des Weges sicher zu Fuß in die Schule gehen. t1p.de/q2l6d

🎉 Deutschkreutz hat die erste burgenländische Schulstraße: Von 7:30 bis 8:00 Uhr ist nun die Schulgasse für den Autoverkehr gesperrt – Schüler:innen der Volks- und Hauptschule können nun das letzte Stück des Weges sicher zu Fuß in die Schule gehen. t1p.de/q2l6d
Transformator_in (@transformat_in) 's Twitter Profile Photo

Schon vom digitalisierten Mobilitätsknoten „Haltestelle 4.0“ gehört? Am Bahnhof Neumarkt-Köstendorf werden Verkehrsmittel, Haltestellenausstattung und Informationsdienste für Pendler:innen durch smarte Sensorik miteinander erfolgreich vernetzt. t1p.de/1a7k2

Schon vom digitalisierten Mobilitätsknoten „Haltestelle 4.0“ gehört? Am Bahnhof Neumarkt-Köstendorf werden Verkehrsmittel, Haltestellenausstattung und Informationsdienste für Pendler:innen durch smarte Sensorik miteinander erfolgreich vernetzt. t1p.de/1a7k2