Thomas Vierhaus (@thomasvierhaus) 's Twitter Profile
Thomas Vierhaus

@thomasvierhaus

Diplom-Volkswirt | Graduate economist - Unabhängig | Independent

ID: 1512803799018127365

calendar_today09-04-2022 14:45:31

18,18K Tweet

2,2K Followers

718 Following

Thomas Vierhaus (@thomasvierhaus) 's Twitter Profile Photo

Es ist niemals genug… #SPD-Chef will den Menschen noch tiefer in die Taschen greifen! #Steuererhöhungen ist alles, was er kann.

Es ist niemals genug…  #SPD-Chef will den Menschen noch tiefer in die Taschen greifen!  #Steuererhöhungen ist alles, was er kann.
Eucken Institut (@euckeninstitut) 's Twitter Profile Photo

Seit gut 100 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. In der aktuellen Folge des The Pioneer-‘Ökonomie-Briefings’ ziehen die Ökonomen Lars P Feld und Justus Haucap eine überaus kritische Bilanz – die drängenden Wirtschaftsprobleme bleiben ungelöst. thepioneer.de/originals/feld…

Emanuel Boeminghaus (@e_boeminghaus) 's Twitter Profile Photo

30-jährige #Anleihen schießen auf 3,35 Prozent! Höchster Stand seit 2011! Die Schuldenorgie hat noch gar nicht richtig begonnen und es wird schon jetzt richtig richtig teuer!

30-jährige #Anleihen schießen auf 3,35 Prozent!

Höchster Stand seit 2011!

Die Schuldenorgie hat noch gar nicht richtig begonnen und es wird schon jetzt richtig richtig teuer!
INSM (@insm) 's Twitter Profile Photo

Während Vizekanzler Klingbeil Steuererhöhungen ins Spiel bringt, zeigt ein Blick auf die Datenlage: Deutschland ächzt schon jetzt unter enormer Steuer- und Abgabenlast - z.B. bei Arbeitnehmern. Bitte niedrigere Steuern, nicht noch höhere!

Während Vizekanzler Klingbeil Steuererhöhungen ins Spiel bringt, zeigt ein Blick auf die Datenlage: Deutschland ächzt schon jetzt unter enormer Steuer- und Abgabenlast - z.B. bei Arbeitnehmern. Bitte niedrigere Steuern, nicht noch höhere!
Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Gerichte griffen zunehmend ins politische Geschäft ein und schränkten damit die parlamentarische Demokratie ein, sagt der Politikwissenschafter Philip Manow. Die Balance zwischen Politik und Recht stimme nicht mehr. trib.al/dT4KT7b

Stefan Kooths (@stefankooths) 's Twitter Profile Photo

Was genau soll denn "rechtspopulistisch" bedeuten? #Milei vertritt das liberale Non-Aggressionsprinzip in allen Lebensbereichen. Es ist gerade diese Konsequenz, die ihn auszeichnet. Man mag sich an seiner mitunter schroffen Kommunikation stören, inhaltlich ist er klar im

Ralf Schuler (@drumheadberlin) 's Twitter Profile Photo

Nur 1 Prozent in Deutschland sind Veganer – hört auf, uns ständig mit Essensvorschriften zu belästigen! nius.de/articles/nur-1…

Thomas Vierhaus (@thomasvierhaus) 's Twitter Profile Photo

Von der einen Seite kommen die mit dem #Messer, von der anderen die mit dem #Steuerbescheid. Warum tut man sich #Deutschland 🇩🇪 eigentlich noch an?

Christopher Vogt (@c_vogt) 's Twitter Profile Photo

„Manche halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse; andere meinen, er sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne; nur wenige sehen in ihm ein Pferd, das den Karren zieht.“ Winston Churchill

Dr. Dr. Rainer Zitelmann (@rzitelmann) 's Twitter Profile Photo

Laut Datensammlung des Bundesfinanzministeriums kommt das oberste eine Prozent der Einkommensbezieher für 23,6 Prozent des gesamten Lohn- und Einkommensteueraufkommens auf, die oberen zehn Prozent für 56,3 Prozent und die obere Hälfte für 93,5 Prozent. Die untere Hälfte

Thomas Vierhaus (@thomasvierhaus) 's Twitter Profile Photo

Heute gab's etwas zum Lachen. 😂 Im #Bundesgesetzblatt wurde die "Siebenundfünfzigste Verordnung zur Änderung der Zweihundertfünfundfünfzigsten" veröffentlicht. Es wird immer doller in den Amtsstuben. Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie selbst. 👇

Heute gab's etwas zum Lachen. 😂 Im #Bundesgesetzblatt wurde die "Siebenundfünfzigste Verordnung zur Änderung der Zweihundertfünfundfünfzigsten" veröffentlicht. Es wird immer doller in den Amtsstuben. Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie selbst. 👇
Thomas Vierhaus (@thomasvierhaus) 's Twitter Profile Photo

Je älter ich werde, desto weniger mag ich neue #Verordnungen und #Richtlinien der #EU. Leider überschwemmen diese aber zurzeit gerade meinen Schreibtisch, zum Beispiel die EU-Batterieverordnung vom 12. Juli 2023, die das bisherige Batteriegesetz zum 18. August 2025 ablösen

Je älter ich werde, desto weniger mag ich neue #Verordnungen und #Richtlinien der #EU. Leider überschwemmen diese aber zurzeit gerade meinen Schreibtisch, zum Beispiel die EU-Batterieverordnung vom 12. Juli 2023, die das bisherige Batteriegesetz zum 18. August 2025 ablösen
Peter Eich (@seriengruender) 's Twitter Profile Photo

Um meinen Angestellten in Malta 60.000 Euro Brutto-Gehalt zu bezahlen, muss ich als Arbeitgeber-Brutto 62.900 Euro bezahlen. Der Angestellte behält dann 45.300 Euro netto, also 72% der Summe. In Deutschland müsste ich 74.700 Euro bezahlen, und er bekäme nur 39.600 Euro netto,

Um meinen Angestellten in Malta 60.000 Euro Brutto-Gehalt zu bezahlen, muss ich als Arbeitgeber-Brutto 62.900 Euro bezahlen. Der Angestellte behält dann 45.300 Euro netto, also 72% der Summe.

In Deutschland müsste ich 74.700 Euro bezahlen, und er bekäme nur 39.600 Euro netto,
Politikversagen (@staatsversagen) 's Twitter Profile Photo

Katrin Göring-Eckardt habe „Dürre im Kopf“ – Mann soll 16.000 Euro Strafe wegen Beleidigung zahlen apollo-news.net/goehring-eckar…

Thomas Vierhaus (@thomasvierhaus) 's Twitter Profile Photo

Deutsche Soldaten in der #Ukraine? Bitte nicht schon wieder! Die Schlacht um Poltawa und die Kämpfe rund um Odessa liegen doch erst 80 Jahre zurück.