Marc Hippler (@textaufgabe) 's Twitter Profile
Marc Hippler

@textaufgabe

Was mit Internet bei @funkemedien. Vorher: @saechsischeDE, @FunkeBerlin, @rponline, @StZ_News, @WAZ_Redaktion, @Gasometer_OB

ID: 19620892

calendar_today27-01-2009 22:20:51

8,8K Tweet

2,2K Followers

4,4K Following

Marc Hippler (@textaufgabe) 's Twitter Profile Photo

„Damit sind auf der Grabbeallee in Pankow mehr Menschen mit der Tram als mit dem Auto unterwegs, rechnen die Grünen vor.“

Claudia Kemfert (@ckemfert) 's Twitter Profile Photo

Mit Koalitionsvertrag sind Klimaziele nicht erreichbar; Gebäude-,Verkehrssektor zentral #Klimaschutz: Abschaffung Heizungsgesetz , Erhöhung Pendlerpauschale, Dienstwagenprivileg , Agrardiesel, Gaseinstieg und verspäteter Kohleausstieg falsche Richtung #Koalitionsvertrag 👇

Doreen Reinhard (@doreenreinhard) 's Twitter Profile Photo

Es häufen sich Texte in rechten Medien über "Ostmullen" - ein Klischee junger Ostfrauen, die mit der AfD sympathisieren. Es gibt solche Videos auf TikTok. Aber ich glaube, da pusht die rechte Szene eine Kampagne, um so zu tun, als würden sich massig Frauen für sie interessieren.

Bruno Burger (@energy_charts_d) 's Twitter Profile Photo

Fast täglich wird in Frankreich Solarstrom abgeregelt, weil die meisten Kernkraftwerke zu träge sind und ihre Leistung nicht ausreichend reduzieren können. energy-charts.info/charts/power_f…

Fast täglich wird in Frankreich Solarstrom abgeregelt, weil die meisten Kernkraftwerke zu träge sind und ihre Leistung nicht ausreichend reduzieren können.
energy-charts.info/charts/power_f…
Jörg @kachelmann anderswo: @realkachelmann (@kachelmann) 's Twitter Profile Photo

Spannende Studie im The Lancet mit den Statistiken über gut 6 Millionen Menschen in der Schweiz. Um länger zu leben, brauchen wir Bäume. Möglichst Bäume mit einer fetten Krone. Und Grün zum Draufgucken, möglichst nahe. Und keine VerbrecherInnen, die Bäume verbrennen in Holz-

Micky Beisenherz 🍌 (@mickybeisenherz) 's Twitter Profile Photo

An dieser Stelle sei noch mal ganz dick unterstrichen: Wem speziell in diesen Zeiten nicht klar ist, warum phoenix das pure Gold der Öffentlich-rechtlichen ist, ist ein Ignorant oder schlicht bösartig. Fast ein Skandal, sowas überhaupt zu diskutieren.

@balkonsolar@freiburg.social (@balkonsolar) 's Twitter Profile Photo

Absurd: #Vonovia CEO lässt sich vor Haus mit #BalkonSolar ablichten und gleichzeitig schickt der Konzern jedem #Mieter der #Steckersolar haben will ein Ablehnungsschreiben aus immer gleichen Textbausteinen. Bitte spendet, das wir helfen können! 💸 balkon.solar/verein/spenden/

Absurd: #Vonovia CEO lässt sich vor Haus mit #BalkonSolar ablichten und gleichzeitig schickt der Konzern jedem #Mieter der #Steckersolar haben will ein Ablehnungsschreiben aus immer gleichen Textbausteinen.

Bitte spendet, das wir helfen können!

💸 balkon.solar/verein/spenden/
Dr. Gerhard Scheuch (@drscheuch) 's Twitter Profile Photo

So ein Unsinn! Ich habe lange Jahre in der Strahlenforschung gearbeitet. Bei der Kernenergie gibt es zwei ungelöste Probleme, die uns Billiarden kosten: Endlagerung und Risiko. Irgendwann wird auf dieser Welt der nächste Reaktor außer Kontrolle geraten. Ich habe schon 2 dieser

Isabella Eckerle (@eckerleisabella) 's Twitter Profile Photo

Children getting sick with measles, women getting HPV-related cancers, food contaminated by avian influenza, progress & innovation from research dismantled...how can any good come from this? What's the progress for society in here? Explain it to me like I'm 5 years old. I just

@ChrisStoecker (@chrisstoecker) 's Twitter Profile Photo

Die roten Klötzchen in diesem Bild zeigen die Entwicklung der installierten Kapazität für Atomkraft weltweit. Die Exponentialkurven sind die Erneuerbaren. ES GIBT KEINE “RENAISSANCE DER ATOMKRAFT”. Weil sie teuer, aufwändig und von Uranimporten abhängig ist. Das sind Fakten.

Die roten Klötzchen in diesem Bild zeigen die Entwicklung der installierten Kapazität für Atomkraft weltweit. Die Exponentialkurven sind die Erneuerbaren. 

ES GIBT KEINE “RENAISSANCE DER ATOMKRAFT”. 

Weil sie teuer, aufwändig und von Uranimporten abhängig ist. Das sind Fakten.
Herr Ha aus Be 🪴 (@hoffnungsvo11) 's Twitter Profile Photo

Es gibt KEINE gesetzliche Pflicht zur #Wärmepumpe. Das GEG verlangt lediglich, dass neue Heizungen zu 65 % EE nutzen – welche Technologie dafür eingesetzt wird, ist offen. Zudem gibt es Härtefallregelungen für bestimmte Gebäude.#Reiche|s Aussage verzerrt völlig die Tatsachen.

Es gibt KEINE gesetzliche Pflicht zur #Wärmepumpe. Das GEG verlangt lediglich, dass neue Heizungen zu 65 % EE nutzen – welche Technologie dafür eingesetzt wird, ist offen. Zudem gibt es Härtefallregelungen für bestimmte Gebäude.#Reiche|s Aussage verzerrt völlig die Tatsachen.