Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile
Swiss Engineering

@stv_engineering

Der Berufsverband Swiss Engineering ist mit rund 12 500 Mitgliedern das bedeutendste berufliche Netzwerk der IngenieurInnen und ArchitektInnen in der Schweiz.

ID: 1151164148

linkhttp://www.swissengineering.ch calendar_today05-02-2013 15:03:33

642 Tweet

853 Followers

788 Following

Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Dienstag, 24. September 2019, von 14.00 bis 19.30 Uhr Green Engineering - Mit Technik gegen den Klimawandel, an den Tagen der Technik, Empa Akademie, Dübendorf Jetzt anmelden unter tage-der-technik.ch #ingenieur #engineering #Klimaschutz #Energie

Dienstag, 24. September 2019, von 14.00 bis 19.30 Uhr
Green Engineering - Mit Technik gegen den Klimawandel, an den Tagen der Technik, Empa Akademie, Dübendorf 
Jetzt anmelden unter tage-der-technik.ch
#ingenieur #engineering #Klimaschutz #Energie
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

CO2 aus der Atmosphäre entfernen? Genau: Wie das funktioniert, erfährst du an den Tagen der Technik, am 24.09.2019 in Dübendorf. Noch nicht angemeldet? Zur Anmeldung: tage-der-technik.ch #ing #clima #climachange #technik #engineer #klima #Klimawandel

CO2 aus der Atmosphäre entfernen? Genau: Wie das funktioniert, erfährst du an den Tagen der Technik, am 24.09.2019 in Dübendorf.
Noch nicht angemeldet?
Zur Anmeldung: tage-der-technik.ch
#ing #clima #climachange #technik #engineer #klima #Klimawandel
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Was verdienen IngenieurInnen #ing und ArchitektInnen in der Schweiz? Die Salärerhebung von #swissengineering beantwortet Fragen, wie zur Branche, Grösse, Position. Medienmitteilung: swissengineering.ch/medien/-/asset… Salärbroschüre 2019/20 bestellen: swissengineering.ch/salarbroschure

Was verdienen IngenieurInnen #ing und ArchitektInnen in der Schweiz? Die Salärerhebung von #swissengineering beantwortet Fragen, wie zur Branche, Grösse, Position. Medienmitteilung: swissengineering.ch/medien/-/asset…
Salärbroschüre 2019/20 bestellen: swissengineering.ch/salarbroschure
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Die Türen der #AMIV Kontaktmesse 2019 öffnen gleich, heute, um 11.00 Uhr. #SwissEngineeringSTV ist gemeinsam mit #Electrosuisse am Stand 19. Holt euch die Broschüre über die aktuellen #Löhne der IngenieurInnen und ArchitektInnen. Für Mitglieder gratis, für StudentInnen auch.

Die Türen der #AMIV Kontaktmesse 2019 öffnen gleich, heute, um 11.00 Uhr. #SwissEngineeringSTV ist gemeinsam mit #Electrosuisse am Stand 19. Holt euch die Broschüre über die aktuellen #Löhne der IngenieurInnen und ArchitektInnen. Für Mitglieder gratis, für StudentInnen auch.
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

#Bürofläche von 157m2 in der #StadtZürich zu #vermieten. Nur wenige Meter vom #HBZürich, der ETH und von der Limmat entfernt. Interessiert? Dann melden Sie sich, bei [email protected] Weitere Informationen hier: swissengineering.ch

#Bürofläche von 157m2 in der #StadtZürich zu #vermieten.  Nur wenige Meter vom #HBZürich, der ETH und von der Limmat entfernt. Interessiert? 
Dann melden Sie sich, bei info@swissengineering.ch
Weitere Informationen hier: swissengineering.ch
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

"Schweizer Ingenieurskunst gegen den #Klimawandel": Im Hinblick auf die Rev. des #CO2-Gesetzes hat Swiss Engineering zu einem Anlass geladen. Die teilnehmenden Ratsmitglieder sind sich einig: Die Innovationen sind sehr interessant. Zum Bericht: bit.ly/36YQRQr

"Schweizer Ingenieurskunst gegen den #Klimawandel": Im Hinblick auf die Rev. des #CO2-Gesetzes hat Swiss Engineering zu einem Anlass geladen. Die teilnehmenden Ratsmitglieder sind sich einig: Die Innovationen sind sehr interessant. 

Zum Bericht: bit.ly/36YQRQr
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Der Jahresbericht 2019: Unser Engagement auf dem Arbeitsmarkt, für die Bildung und zum Klimaschutz. ⬇️Download⬇️ swissengineering.ch/jahresbericht

Der Jahresbericht 2019: Unser Engagement auf dem Arbeitsmarkt, für die Bildung und zum Klimaschutz.
⬇️Download⬇️
swissengineering.ch/jahresbericht
Zukunftstag (@zukunftstag) 's Twitter Profile Photo

20 Jahre #Zukunftstag – Auch im Jubiläumsjahr wagen Mädchen und Jungen den #Seitenwechsel und entdecken am 12. November 2020 Berufe, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Zur Anmeldung für die Spezialprojekte: nationalerzukunftstag.ch/de/betriebe/an…

20 Jahre #Zukunftstag – Auch im Jubiläumsjahr wagen Mädchen und Jungen den #Seitenwechsel und entdecken am 12. November 2020 Berufe, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Zur Anmeldung für die Spezialprojekte: nationalerzukunftstag.ch/de/betriebe/an…
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Sommerferien – und keine Idee, wohin es gehen soll? Wie wär’s mit einer unserer Ferienwohnungen in Davos oder Leukerbad? Details und Last-Minute-Buchungen: swissengineering.ch/ferienwohnungen #IneedSwitzerland #InLoveWithSwitzerland

Sommerferien – und keine Idee, wohin es gehen soll? Wie wär’s mit einer unserer Ferienwohnungen in Davos oder Leukerbad?

Details und Last-Minute-Buchungen:
swissengineering.ch/ferienwohnungen 

#IneedSwitzerland #InLoveWithSwitzerland
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

An den Tagen der Technik 2020 gibt Prof. Dr. Marcel Tanner einen Einblick in die Arbeit der Swiss National COVID-19 Task Force. Nebstdem erwarten Sie weitere hochkrätige ReferentInnen mit aktuellen Referaten zum Thema "2020 a.d.: Industrie im Wandel?". tage-der-technik.ch

Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Was verdienen IngenieurInnen und ArchitektInnen in der Schweiz? Wie verbreitet sind flexible Arbeitszeitmodelle wie #Teilzeitarbeit und #Homeoffice ? Unsere Salärstudie 2020 gibt Antworten. Zur #Medienmitteilung: swissengineering.ch/verband/-/asse…

Was verdienen IngenieurInnen und ArchitektInnen in der Schweiz? Wie verbreitet sind flexible Arbeitszeitmodelle wie #Teilzeitarbeit und #Homeoffice ? Unsere Salärstudie 2020 gibt Antworten. Zur #Medienmitteilung: swissengineering.ch/verband/-/asse…
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Mit starkem Zentralvorstand ins 2021: Über 90 Delegierte von Swiss Engineering STV wählten Lamia Kacem am 7.11.20 während der Delegiertenversamlung (DV) in den Zentralvorstand. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde die DV erstmals hybrid durchgeführt. swissengineering.ch/verband/-/asse…

Mit starkem Zentralvorstand ins 2021: Über 90 Delegierte von Swiss Engineering STV wählten Lamia Kacem am 7.11.20 während der Delegiertenversamlung (DV) in den Zentralvorstand. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde die DV erstmals hybrid durchgeführt.
swissengineering.ch/verband/-/asse…
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Vor 115 Jahren wurde der Schweizerische Technikerverband (STV) in der Tonhalle Zürich gegründet. Seit 2004: Swiss Engineering STV. Damals wie heute stärkt der Berufsverband den Berufsstand der IngenieurInnen sowie ArchitektInnen. swissengineering.ch/verband bit.ly/2JLx1kF

Vor 115 Jahren wurde der Schweizerische Technikerverband (STV) in der Tonhalle Zürich gegründet. Seit 2004: Swiss Engineering STV. Damals wie heute stärkt der Berufsverband den Berufsstand der IngenieurInnen sowie ArchitektInnen.
swissengineering.ch/verband
bit.ly/2JLx1kF
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Vom Notruf zur Maske – Wie Prodema Engineering AG, neues Fördermitglied von Swiss Engineering STV, in Rekordzeit Spezialmaschinen entwickelt und in Betrieb nimmt zur Herstellung von FFP-Masken «Mask Respirator Assembly Machine». bit.ly/3rnnNv2

Vom Notruf zur Maske – Wie Prodema Engineering AG, neues Fördermitglied von Swiss Engineering STV, in Rekordzeit Spezialmaschinen entwickelt und in Betrieb nimmt zur Herstellung von FFP-Masken «Mask Respirator Assembly Machine». bit.ly/3rnnNv2
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

122. Delegiertenversammlung in Fribourg: Ostschweizer Giovanni Crupi neuer Zentralpräsident bei Swiss Engineering. Auch der junge Tessiner Luca Lafranchi in den Zentralvorstand für die Position von Nationalrat Bruno Storni gewählt. Zur Medienmitteilung: bit.ly/3nHdeUv

122. Delegiertenversammlung in Fribourg: Ostschweizer Giovanni Crupi neuer Zentralpräsident bei Swiss Engineering. Auch der junge Tessiner Luca Lafranchi in den Zentralvorstand für die Position von Nationalrat Bruno Storni gewählt. Zur Medienmitteilung: bit.ly/3nHdeUv
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Der Berufsverband der Ingenieur:innen und Architekten:innen spricht sich für den 5G-Ausbau mit adaptiven Mobilfunkantennen aus. Neue Technologien sind Quellen des Fortschritts und eine Chance für die Schweizer Gesellschaft. Zur Medienmitteilung: swissengineering.ch/verband/-/asse…

Der Berufsverband der Ingenieur:innen und Architekten:innen spricht sich für den 5G-Ausbau mit adaptiven Mobilfunkantennen aus. Neue Technologien sind Quellen des Fortschritts und eine Chance für die Schweizer Gesellschaft.
Zur Medienmitteilung: swissengineering.ch/verband/-/asse…
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Fachkräfte mit Weiterbildung haben die Nase vorn, gemäss aktueller Salärstudie im Bereich Engineering und Architektur. Spezialthema dieser Studie: die flexible Gestaltung der Pensionierung. bit.ly/3eQ6oKn Vollumfängliche Salärstudie bestellen: [email protected]

Fachkräfte mit Weiterbildung haben die Nase vorn, gemäss aktueller Salärstudie im Bereich Engineering und Architektur. Spezialthema dieser Studie: die flexible Gestaltung der Pensionierung.
bit.ly/3eQ6oKn
Vollumfängliche Salärstudie bestellen: info@swissengineering.ch
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Elektromobilität - Unterschätzter Baustein für die Energiewende?, war die Frage an den Tagen der Technik in Dübendorf. Die Antwort ist klar: es braucht auch den Ausbau von erneuerbaren Energien und das Ändern des Energieverhaltens. telez.ch/aktuell-29-09-…

Elektromobilität - Unterschätzter Baustein für die Energiewende?, war die Frage an den Tagen der Technik in Dübendorf. Die Antwort ist klar: es braucht auch den Ausbau von erneuerbaren Energien und das Ändern des Energieverhaltens.
telez.ch/aktuell-29-09-…
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

5G: Ein beschleunigter Ausbau wurde vom Parlament angenommen. Dies im Sinne von Swiss Engineering. Für Swiss Engineering sind neue Technologien Quellen des Fortschrittes. Zum Artikel: bit.ly/3PO3YMv Zum Engagement für 5G: swissengineering.ch/5g

5G: Ein beschleunigter Ausbau wurde vom Parlament angenommen. Dies im Sinne von Swiss  Engineering. Für Swiss Engineering sind neue Technologien Quellen des  Fortschrittes.
Zum Artikel: bit.ly/3PO3YMv
Zum Engagement für 5G: swissengineering.ch/5g
Swiss Engineering (@stv_engineering) 's Twitter Profile Photo

Swiss Engineering erweitert seine Expertise mit KI und kündigt die Gründung einer neuen Fachgruppe Artificial Intelligence an. Als interdisziplinäre Plattform wollen wir die Industrie unterstützen und der Öffentlichkeit Einblicke in die Technologie geben.

Swiss Engineering erweitert seine Expertise mit KI und kündigt die Gründung einer neuen Fachgruppe Artificial Intelligence an. Als  interdisziplinäre Plattform wollen wir die Industrie  unterstützen und der Öffentlichkeit Einblicke in die Technologie geben.