
SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens"
@sfb_comparing
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 „Praktiken des Vergleichens“ @unibielefeld – es twittern Marina Böddeker & @JilDirschauer.
#Vergleichspraktiken #SFB1288
ID: 969468767255351296
http://www.uni-bielefeld.de/sfb1288 02-03-2018 07:05:40
3,3K Tweet
1,1K Followers
477 Following

🗨️Vergangene Woche haben Wissenschaftler*innen im Rahmen der #SummerSchool "Making a World of Many Worlds" UC Berkeley über "Identities, Activisms & Comparisons" von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart diskutiert. 🔍Mehr: blogs.uni-bielefeld.de/blog/sfb1288/e… #Vergleichspraktiken DFG public | @[email protected]

🇺🇸#SFB1288inWashington Aktuell ist #RichardHöter auf #Forschungsreise in #Washington. – Was erhofft er sich von der Reise für seine #Forschung zur amerikanischen #Automobilindustrie? 🚗Richard Höter forscht im #SFB1288-TP F03: uni-bielefeld.de/sfb/sfb1288/pr… Bielefeld University DFG public | @[email protected]


🎧#SFB1288Audiothek Sarah Nienhaus forscht bald im #Archiv in #NewYork, um im Nachlass von #ToniMorrison zu recherchieren. #MarinaBöddeker spricht mit ihr über die Reise, die #Verlagslandschaft & den #Literaturnobelpreis. 🎶Anhören: sfb1288audiothek.podigee.io/3-neue-episode DFG public | @[email protected] #Literatur


🇺🇸#SFB1288inWashington Im #SFB1288 Bielefeld University forscht #RichardHöter zur amerikanischen #Automobilindustrie. Was interessiert ihn daran besonders? Welche Rolle spielen #Vergleichspraktiken?🚗 📺Jetzt "5 Fragen an... Richard Höter" anhören: youtu.be/xoHz5ZYKuYc DFG public | @[email protected]


📚#Literaturtipp Wie wird die Kategorie "Swissness" im literarischen Diskurs zwischen 1850–1950 konstruiert? Darum geht es u. a. in "Towards a Method for Automatic Detection of Textual Comparisons" von @[email protected], Robin-M. Aust & #DanielKababgi. 📑Hier lesen: zenodo.org/records/106865…


#Hörtipp: Unser Autor Carlos Carlos Spoerhase war heute Morgen in der Deutschlandfunk Kultur Lesart im Gespräch über sein Buch »Kurzfassungen. Über das Komprimieren von Literatur« zu hören 👉deutschlandfunkkultur.de/kurzfassungen-…

📻"Schädelvergleiche und die Ordnung der Welt": Malin S. Wilckens hat ihre #Dissertation im #SFB1288 über "Rassifizierungsprozesse in der Wissenschaft (1780–1880)" geschrieben. ➡️#Vormerken: Freitag ist sie live zu Gast im #Radioformat "SFB 1288 auf Hertz 87.9".


🇺🇸#SFB1288inWashington #SFB1288-Doktorand #RichardHöter hat aktuell für seine #Dissertation über #Vergleichspraktiken und die amerikanische #Automobilindustrie in #Washington geforscht. 🔍Warum ist die Forschung des Themenfelds relevant und interessant? Bielefeld University DFG public | @[email protected]


📚#Literaturtipp Wie wird #Periodisierung hergestellt & wie werden historische #Epochen durch #Vergleichspraktiken konstruiert? U.a. diesen Fragen widmet sich Antje Flüchter im #SFB1288-#WorkingPaper 10. 🔍Lesen: pub.uni-bielefeld.de/download/29864… DFG public | @[email protected] #Geschichtswissenschaft


📢"Rechte Memes als Vergleichsform": Darüber hat #SimonStrick (Xceptionalism @BrandenburgZem) Ende Juni mit uns im #SFB1288Kolloquium diskutiert. 📺Jetzt den Mitschnitt des Kolloquiums auf dem #SFB1288-#YouTube-Kanal anschauen: youtu.be/8eQ48f_Rwco #Vergleichspraktiken #Meme


🇺🇸#SFB1288inNewYork Ab morgen ist #SFB1288-Mitglied Sarah Nienhaus drei Monate lang in #NewYork und sichtet Materialien aus dem Nachlass von #ToniMorrison Princeton University Library. 🔍So hat sie sich auf die #Forschung im #Archiv vorbereitet: #Vergleichspraktiken DFG public | @[email protected] Bielefeld University


🇩🇪#SFB1288inBonn Aktuell wertet #SFB1288-Doktorandin #SarahKlode in der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn-Bibliothek #Medienanalysen der 1970er–1980er Jahre für ihre #Dissertation aus. – Was interessiert sie daran? 🔍Mehr zu TP F03: uni-bielefeld.de/sfb/sfb1288/pr… #Vergleichspraktiken DFG public | @[email protected] Bielefeld University


👀Was passiert beim Blick auf 3 Kunstwerke? Wie werden dabei Zeit und Raum erfahrbar? Kunsthalle Bielefeld begegnen sich Werke von #HaegueYang, #MartinCreed & #KanakoHayashi in der 11. Ausgabe von "miteinander gegenüber". 🎨Mehr: kunsthalle-bielefeld.de/programm/ausst… #Vergleichspraktiken DFG public | @[email protected]


🎧#SFB1288Audiothek Im #Interview beschreibt Sarah Nienhaus u. a., was sie von der #Archivreise nach #NewYork erwartet. Warum ist es spannend, sich mit #ToniMorrison zu beschäftigen? 🎶Folge 2 der #SFB1288-#Audiothek hören: sfb1288audiothek.podigee.io/3-neue-episode DFG public | @[email protected] #Literatur #Verlag


🇩🇪#SFB1288inBonn #SFB1288-Doktorandin #SarahKlode recherchiert gerade in der Bibliothek der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zu #Vergleichspraktiken in Medienanalysen und #Vergleichstests in Automobilzeitschriften. 🔍Mehr zu TP F03: uni-bielefeld.de/sfb/sfb1288/pr… DFG public | @[email protected] Bielefeld University #Automobil #Vergleich


📚#Literaturtipp Auf unserer Website erscheinen regelmäßig aktuelle #Publikationen von Mitgliedern des #SFB1288 "Praktiken des Vergleichens" Bielefeld University, die über ihre #Forschung zu #Vergleichspraktiken schreiben. 🔍In Publikationen stöbern: uni-bielefeld.de/sfb/sfb1288/pu… DFG public | @[email protected]


📻"SFB 1288 auf Hertz 87.9" Gleich spricht Malin S. Wilckens, assoziiertes #SFB1288-Mitglied, live im Hertz 87.9-Interview über ihre #Forschung und die #Dissertation zum Thema "Schädelvergleiche und die Ordnung der Welt". 🎧Tune in: hertz879.de/hertz/livestre… DFG public | @[email protected] Bielefeld University

📻Heute war Malin S. Wilckens live im #Studiogespräch im #Radioformat "SFB 1288 auf Hertz 87.9" zu hören. 🔍Verpasst? Das #Interview ist bald auf dem #SFB1288-YouTube-Kanal zum Nachhören verfügbar. DFG public | @[email protected] #Vergleichspraktiken ⬇️Ein Blick ins Hertz 87.9-Studio Bielefeld University:
