selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile
selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp

@selbst_lernen

Power to the learners! Freie Materialien für #Barcamps und anderes #P2Plernen. Proud Host des #BarcampBuch von @joeranDE. Impressum: selbstlernen.net

ID: 1182644348397199373

linkhttps://www.selbstlernen.net calendar_today11-10-2019 13:09:56

370 Tweet

585 Followers

88 Following

selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

Unser Artikel zum kollaborativen Online-Tool #Flinga für Lehrende und Lernende: Das Tool ist mit Whiteboard, Pinnwand und Bewertungsoptionen einfach einsetzbar 👉selbstlernen.net/flinga/ Platz 2 im Best-of-selbstlernen

Unser Artikel zum kollaborativen Online-Tool #Flinga für Lehrende und Lernende: Das Tool ist mit Whiteboard, Pinnwand und Bewertungsoptionen einfach einsetzbar 👉selbstlernen.net/flinga/ Platz 2 im Best-of-selbstlernen
selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

Worauf ist bei Online-Veranstaltungen zu achten? Wie gelingen gute Online-Veranstaltungen im Bildungswesen? Wir haben Anleitungen, Checklisten und Methoden veröffentlicht, mit denen das Ankommen, die Gruppenphase und der Ablauf gestaltet werden können. 👉selbstlernen.net/materialien-fu…

Worauf ist bei Online-Veranstaltungen zu achten? Wie gelingen gute Online-Veranstaltungen im Bildungswesen? Wir haben Anleitungen, Checklisten und Methoden veröffentlicht, mit denen das Ankommen, die Gruppenphase und der Ablauf gestaltet werden können. 👉selbstlernen.net/materialien-fu…
Sebastian Schmidt - BY (@flippedmathe) 's Twitter Profile Photo

Noch eine Woche bis zum Barcamp #lernenschw an der Uni Augsburg: Vernetzung der Schwäbischen Realschulen dank @DigiLLab Danke an Jöran Muuß-Merholz (selbstlernen.net/materialien-fu…), @joschafalck und @bgregfrene für die Inspiration und großartigen Materialien 😍

Noch eine Woche bis zum Barcamp #lernenschw an der Uni Augsburg: Vernetzung der Schwäbischen Realschulen dank @DigiLLab 
Danke an <a href="/joeranDE/">Jöran Muuß-Merholz</a> (selbstlernen.net/materialien-fu…), @joschafalck und @bgregfrene für die Inspiration und großartigen Materialien 😍
Hendrik Haverkamp (@hav_hendrik) 's Twitter Profile Photo

Seit 4 Jahren veranstaltet das Ev. Stift. Gymnasium Barcamps zur Abiturvorbereitung. Dieses Jahr haben die Schüler:innen das #Barcamp größtenteils in Eigenregie organisiert. Ca. 60 Sessions an 3 Tagen, Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam - jedes Mal ein tolles Erlebnis. #twlz

Seit 4 Jahren veranstaltet das Ev. Stift. Gymnasium Barcamps zur Abiturvorbereitung. Dieses Jahr haben die Schüler:innen das #Barcamp größtenteils in Eigenregie organisiert. Ca. 60 Sessions an 3 Tagen, Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam - jedes Mal ein tolles Erlebnis. #twlz
selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

Das Format #Barcamp wird bei der #edunautika ausdifferenziert: 💚Freitag als „,Stationen" - eine Mischung aus Sessions, Meetups und Markt der Möglichkeiten 💜Samstag als klassische Sessions 💙Sonntag als 3-stündige Sessions oder Co-Working & Co-Learning 👉 edunautika.de

Nele Hirsch (@ebildungslabor) 's Twitter Profile Photo

Manchmal ist es auch gut, bei Barcamps einen Session-Slot zu schwänzen, weil dann nebenbei tolle Ideen entstehen können - z.b. jetzt: Gestaltung einer Intensiv Session bei der #Edunautika morgen zu Offenheit/ Dezentralität, Pädagogik und 'KI' 🙂

Nele Hirsch (@ebildungslabor) 's Twitter Profile Photo

Zum Abschluss der #edunautika sind heute Intensiv-Sessions geplant, d.h. drei Stunden an selbstgewählten Themen arbeiten und lernen. Ich finde das eine sehr gute Idee, weil aus Barcamps eigentlich immer viele gute Ideen entstehen und so kann man diese dann direkt angehen 🙂

Jöran Muuß-Merholz (@joerande) 's Twitter Profile Photo

Heute: Laborschule Bielefeld – ein Lerndorf als Barcamp bei der BüZ-Tagung. Falls Ihr den Schulverbund „Blick über den Zaun“ nicht kennt, schaut mal hier: blickueberdenzaun.de

selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

Die Pomodoro-Technik ist eigentlich für konzentriertes Arbeiten bekannt Sie funktioniert auch ausgezeichnet für Besprechungen, bei denen Menschen gerne zwischendurch auf Smartphones und Benachrichtigungen gucken. Alles was man dafür braucht: ein Timer. 🍅 selbstlernen.net/promodoro-tech…

Die Pomodoro-Technik ist eigentlich für konzentriertes Arbeiten bekannt Sie funktioniert auch ausgezeichnet für Besprechungen, bei denen Menschen gerne zwischendurch auf Smartphones und Benachrichtigungen gucken. Alles was man dafür braucht: ein Timer. 🍅 
selbstlernen.net/promodoro-tech…
Jöran Muuß-Merholz (@joerande) 's Twitter Profile Photo

gebloggt: Die Schieflage von offenen, partizipativen Formaten. #Barcamps und Open Educational Resources (#OERde) erlauben Partizipation durch alle – davon profitieren vor allem „die Lauten“. Ich illustriere das 2x am Beispiel Gender-Balance. joeran.de/die-kehrseite-…

GMK (@gmknet) 's Twitter Profile Photo

#Veranstaltungshinweis Online-#Barcamp "Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung am 28. + 29. September #jetztanmelden Do, 28.9. | 9.30 - 17 Uhr + Filmscreening (Coole-Suppe-Filme ab 18 Uhr) Fr. 29.9. | 9.00 - 13 Uhr Infos und Anmeldung: barcamps.eu/mubne23/

#Veranstaltungshinweis
Online-#Barcamp "Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung am 28. + 29. September #jetztanmelden
Do, 28.9. | 9.30 - 17 Uhr + Filmscreening (Coole-Suppe-Filme ab 18 Uhr)
Fr. 29.9. | 9.00 - 13 Uhr
Infos und Anmeldung: barcamps.eu/mubne23/
Hendrik Haverkamp (@hav_hendrik) 's Twitter Profile Photo

Zusammen mit @SchuleLeiten organisieren Martin Fugmann und ich ein kostenloses Online #Barcamp am 03.11. zum Thema #KI und #Bildung: Chancen und Herausforderungen in der #Schule. Anmeldung bald offen. Würde mich freuen, euch dort zu sehen... #twlz

Jöran Muuß-Merholz (@joerande) 's Twitter Profile Photo

verbloggt: Agilität in der Bildung. Scrum in der Schule – ein neuer Online-Kurs, frei und offen! Gedacht für quereinsteigende Lehrkräfte, aber sich auch für geradeeingestiegene geeignet. 😉 joeran.de/agilitaet-in-d… Wir konnten viele #OERde-Materialien von @MittelbachTom,

selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

Ein #Barcamp ist DER Prototyp von Veranstaltungen, um miteinander & voneinander zu lernen! Für einen Deep Dive empfehlen wir diese Podcast-Reihe, bei der Kristin 6x Jöran Muuß-Merholz zu Tipps, Tricks, Konzeption und Organisation von Barcamps ausfragt. 🤓🎧👇 selbstlernen.net/sle000/

selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

🥳 Ab 2025 gibt es neue Materialien und kostenlose Workshops zum Thema #BARCAMPs! Geplant sind: 👉 How To Barcamp – Intensiv-Workshops 👉 How To Barcamp – Kompakt-Workshops Alle weiteren Infos dazu gibt es hier: selbstlernen.net/neue-materiali… #bildung #OERde #barcamp #workshop

selbstlernen.net – Power to the learners – barcamp (@selbst_lernen) 's Twitter Profile Photo

Ein KI-Bot, der Fragen rund #Barcamps beantwortet – vom Konzept über die Organisation bis zur Evaluation! Ein Projekt vom #OERcamp – jetzt neu auf selbstlernen.net/barcamp_bot/ #OERde meets #AI