Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile
Sebastian Ramspeck

@sebramspeck

Internationaler Korrespondent @SRF @srfnews & Moderator #SRFglobal // RT, ♥ = Interesse ≠ Zustimmung

ID: 2546904234

calendar_today04-06-2014 22:11:31

3,3K Tweet

4,4K Followers

1,1K Following

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

.Emmanuel Macron besucht heute Grönland. Für #SRFglobal war ich kürzlich dort - und verstehe weniger als zuvor, warum Donald J. Trump die Insel unbedingt zu seiner machen will SRF News SRF ➡️ srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Während Schweiz über Trumps 39 % werweisst, gelten global 2 Faustregeln: Trump setzt sich durch, wo Abhängigkeit von USA am grössten. Trump hat bei den Zöllen nicht nur wirtschaftliche Motive, sondern auch geopolitische & ideologische. SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Lieferstopp von #Deutschland für Waffen nach #Israel zeigt, dass sich öffentliche Meinung immer mehr gegen Israel wendet. Doch solange #USA Verbündeter sind, wird das Netanjahu nicht beeindrucken. Meine Analyse #10vor10 SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Putin & Trump reisen mit unterschiedlichen Zielen an Alaska-Gipfel. Putin will Einflusszone in Europa inkl. Ukraine - Trump will raschen Deal inkl. Friedensnobelpreis. Was kann dabei herauskommen? Dazu meine Analyse #Tagesschau SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Viel Tempo, aber keine erkennbare Strategie: Trumps Ukraine-Diplomatie landete bisher wiederholt im Nirgendwo. Kann ihm mit dem Gipfel in Alaska ein Durchbruch gelingen? Meine Analyse bei SRF SRF News srf.ch/news/internati…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Ist die #Ukraine nicht am Verhandlungstisch, aber auf dem Menü? Vor dem #Alaska-Gipfel dämpft Donald J. Trump die Erwartungen - und damit auch alle Ängste und Hoffnungen. SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

foraus (@foraus) 's Twitter Profile Photo

10 Jahre #SRFglobal – und du kannst live dabei sein! Zum Jubiläum reflektiert Sebastian Ramspeck mit Expert:innen die geopolitische Rolle der Schweiz. 📅 12. September, 12:30–13:30 Uhr 👉 Deine Chance, im Online-Lunch-Talk direkt Fragen zu stellen: bit.ly/4m9rJeL

10 Jahre #SRFglobal – und du kannst live dabei sein!
Zum Jubiläum reflektiert <a href="/SebRamspeck/">Sebastian Ramspeck</a>  mit Expert:innen die geopolitische Rolle der Schweiz.

📅 12. September, 12:30–13:30 Uhr

 👉 Deine Chance, im Online-Lunch-Talk direkt Fragen zu stellen: bit.ly/4m9rJeL
Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

SRFglobal feiert seinen 10. Geburtstag mit grosser Jubiläums-Sendung "Die Welt ist verrückt" - übermorgen Donnerstag um 20:10 Uhr mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric Egger & Banker-Legende Joe Ackermann SRF SRF News Bundesrat • Conseil fédéral • Consiglio federale ICRC

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

"Ist die Welt verrückt, Frau Bundespräsidentin?" Das Gespräch mit Karin Keller-Sutter zur Weltpolitik - und vieles mehr - heute Abend ab 20:10 Uhr in SRFglobal auf TV SRF1.

"Ist die Welt verrückt, Frau Bundespräsidentin?" Das Gespräch mit Karin Keller-Sutter zur Weltpolitik - und vieles mehr - heute Abend ab 20:10 Uhr in SRFglobal auf TV SRF1.
Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz ist wirtschaftlich eine Grossmacht, politisch ein Zwerg. Was müssen wir in Zukunft sein, um erfolgreich zu bleiben? Das frage ich Bundespräsidentin Keller-Sutter und Ex-Starbanker Joe Ackermann in SRFglobal SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Diplomatie statt Drohnen? Oder: Warum 2025 mehr geschossen als verhandelt wird. Darüber debattiere ich im SRF-Club mit Patricia Danzi, Daniel Möckli und Marcel Berni unter der Leitung von Peter Düggeli. SRF News EDA - DFAE ETH Zürich srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Es sind vor allem kleinere und politisch weniger mächtige Staaten, die Interesse an Multilateralismus und Völkerrecht haben. Meine Analyse aus New York zur Uno-Rede von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Zwischen den Tiraden und der Schönfärberei an der Uno-GV beklagt Bundespräsidentin Keller-Sutter in ihrer Rede den Niedergang der Völkerrechts - ohne aber auf die Verantwortlichen zu zeigen. Meine Analyse SRF SRF News srf.ch/play/tv/-/vide…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Alles dreht sich um Trump – nur die Welt nicht mehr. Meine Analyse zum Paradox Trumpscher Aussenpolitik. SRF News SRF srf.ch/news/internati…

Sebastian Ramspeck (@sebramspeck) 's Twitter Profile Photo

Israel hat militärisch gewonnen – aber den Meinungskrieg verloren. Meine Analyse zum zweiten Jahrestag des Hamas-Terrors gegen Israel. SRF SRF News srf.ch/news/internati…

SRF News (@srfnews) 's Twitter Profile Photo

Die Waffenruhe in Nahost vollbrachte der US-Präsident. Lässt sich dieser Erfolg auf den Ukraine-Krieg übertragen? srf.ch/news/internati…