Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile
Dirk Schrödter

@schroedterdirk

ID: 1569078175

calendar_today04-07-2013 20:56:43

440 Tweet

585 Followers

63 Following

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

Eine moderne Verwaltung braucht gute Online-Dienste – leicht zu bedienen, sicher und barrierefrei. Deshalb arbeiten wir im Projekt KERN gemeinsam mit Expertinnen und Experten für UX-Design an einer Lösung für ganz Deutschland. Schleswig-Holstein schleswig-holstein.de/DE/landesregie…

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

#WIDA - Woman in Digital Areas geht in eine #neue #Runde. Jetzt #bewerben. WIDA bietet Frauen aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit, Digitalisierung mitzugestalten und ihr Wissen auszubauen. Schleswig-Holstein wida-sh.de/?fbclid=IwAR1c…

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

Mit dem #Einsatz von #KI-#Technologien #leichter #gründen. Das ist das #Projekt #AI2Entrepreneur, AI-Assisted Entrepreneurship Education and Development, welches wir mit 200 TEuro fördern. Dieses Projekt ist wieder einmal einmalig - ein Leuchtturm. #StartUpLand #SchleswigHolstein

Mit dem #Einsatz von #KI-#Technologien #leichter #gründen. Das ist das #Projekt #AI2Entrepreneur, AI-Assisted Entrepreneurship Education and Development, welches wir mit 200 TEuro fördern. Dieses Projekt ist wieder einmal einmalig - ein Leuchtturm. #StartUpLand #SchleswigHolstein
eGovernment (@egovernmentde) 's Twitter Profile Photo

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter spricht im Interview mit eGovernment über das neu aufgelegte, ressortübergreifende Digitalisierungsprogramm 3.0 und die Digitalstrategie seines Landes. ➡️egovernment.de/digitalisierun… Schleswig-Holstein Dirk Schrödter #digitalisierung #egovernment

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter spricht im Interview mit <a href="/egovernmentde/">eGovernment</a> über das neu aufgelegte, ressortübergreifende Digitalisierungsprogramm 3.0 und die Digitalstrategie seines Landes. 

➡️egovernment.de/digitalisierun…

<a href="/Land_SH/">Schleswig-Holstein</a> <a href="/SchroedterDirk/">Dirk Schrödter</a> #digitalisierung #egovernment
Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

Die online Kfz-Zulassung, kurz: iKfZ, steht in SH zentral bereits seit längerer Zeit bereit und wird sowohl von den Zulassungsstellen als auch von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Daran ändert sich nichts. Sie können auch zukünftig ihre Fahrzeuge ohne Gang zum Amt zulassen.

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

In vier Tagen zu vollständig automatisierten Prozessen für die öffentliche Verwaltung. Geht nicht? Geht doch! Der gemeinsam von Land, ITVSH und der LH Kiel veranstaltete Hackathon hat genau das bewiesen. Verwaltung kann Innovationen! Schleswig-Holstein

In vier Tagen zu vollständig automatisierten Prozessen für die öffentliche Verwaltung. Geht nicht? Geht doch! Der gemeinsam von Land, ITVSH und der LH Kiel veranstaltete Hackathon hat genau das bewiesen. Verwaltung kann Innovationen! <a href="/Land_SH/">Schleswig-Holstein</a>
GEOMAR (@geomar_de) 's Twitter Profile Photo

Schleswig-Holstein fördert #KI-Projekte von #GEOMAR-Forschenden und lokalen Firmen. Am Freitag überreichte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter am GEOMAR zwei Förderbescheide für die Projekte KIMERA und SPOT-KI. north.io GmbH Northdocks GmbH geomar.de/news/article/k…

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

Mit unserer heute veröffentlichten #Landesdatenstrategie verfolgen wir das Ziel, die Datenverfügbarkeit und -nutzung in Schleswig-Holstein zu verbessern, denn die digitale Transformation von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung gelingt nur durch eine umfassende Datennutzung.

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

Wir #vernetzen #SchleswigHolstein mit 400 #LoraWAN #Gateways. Ein #engmaschiges LoRaWAN #Netzwerk schafft zukünftig beste Voraussetzungen, um die #digitale #Vorreiterregion #SH noch #smarter zu machen. schleswig-holstein.de/DE/landesregie…

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (@uksh_ki_hl) 's Twitter Profile Photo

Dirk Schrödter, Staatskanzleichef & Digitalminister des Schleswig-Holstein, war zu Besuch im MOIN CC und informierte sich über Innovationen in der Medizintechnik, die in der Sektion Biomedizinische Bildgebung von Universität Kiel CAU 🎓 und #UKSH entwickelt werden. #Digitalisierung

<a href="/SchroedterDirk/">Dirk Schrödter</a>, Staatskanzleichef &amp; Digitalminister des <a href="/Land_SH/">Schleswig-Holstein</a>, war zu Besuch im <a href="/theMOINCC/">MOIN CC</a> und informierte sich über Innovationen in der Medizintechnik, die in der Sektion Biomedizinische Bildgebung von <a href="/kieluni/">Universität Kiel CAU 🎓</a> und #UKSH entwickelt werden. #Digitalisierung
eGovernment (@egovernmentde) 's Twitter Profile Photo

#SchleswigHolstein und #Hamburg entwickeln im Projekt „KERN“ einen länderübergreifenden #UX-Standard, um die #Nutzerfreundlichkeit und #Benutzererfahrung digitaler Verwaltungsdienste zu verbessern. ➡ egovernment.de/im-kern-geht-e… Schleswig-Holstein Dirk Schrödter Hamburger Senat

Dirk Schrödter (@schroedterdirk) 's Twitter Profile Photo

Ja Markus Richter der Tag hätte besser sein können, wenn der Bund die Anliegen der Länder nicht fast ein Jahr ignoriert hätte und dann das Gesetz ohne deren Beachtung durchpeitchen hätte wollen. Digitalisierung geht nur gemeinsam und ist eben keine Einbahnstraße .

Schleswig-Holstein (@land_sh) 's Twitter Profile Photo

ChatGPT hat die Debatte über Chancen und Risiken von KI neu aufleben lassen. In der ersten Folge seines Reality Checks macht sich Alex Ruda schlau über generative KI-Modelle, KI in der Verwaltung und darüber, wie man Deepfakes erkennt. Das ganze Video: schleswig-holstein.de/realitycheck

Hasso-Plattner-Institut (@hpi_de) 's Twitter Profile Photo

Heute tagte die erste #Digitalministerkonferenz (#DMK) der Länder am HPI in Potsdam. Bundesdigitalminister Volker Volker Wissing und BSI-Präsidentin Claudia Plattner nahmen als Gäste teil. HPI-Geschäftsführer Ralf Herbrich begrüßte sie auf dem Camus. 💡hpi.de/news/jahrgaeng…

Heute tagte die erste #Digitalministerkonferenz (#DMK) der Länder am HPI in Potsdam. Bundesdigitalminister Volker <a href="/Wissing/">Volker Wissing</a> und <a href="/BSI_Bund/">BSI</a>-Präsidentin Claudia Plattner nahmen als Gäste teil. HPI-Geschäftsführer <a href="/rherbrich/">Ralf Herbrich</a> begrüßte sie auf dem Camus. 💡hpi.de/news/jahrgaeng…
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (@uksh_ki_hl) 's Twitter Profile Photo

295.000 Euro für innovative Bildgebung: Digitalisierungsminister Dirk Schrödter überreichte einen Förderbescheid für ein Projekt von UKSH und Echoscout, um den 3D-Ultraschall mithilfe von KI zu einem „CT für die Hosentasche“ weiterzuentwickeln. Infos: uksh.de/240531_pi_3dul…

295.000 Euro für innovative Bildgebung: Digitalisierungsminister <a href="/SchroedterDirk/">Dirk Schrödter</a> überreichte einen Förderbescheid für ein Projekt von UKSH und Echoscout, um den 3D-Ultraschall mithilfe von KI zu einem „CT für die Hosentasche“ weiterzuentwickeln. Infos: uksh.de/240531_pi_3dul…
WorldDAB (@worlddab) 's Twitter Profile Photo

At #worldDABsummit24 Dirk Schrödter Schleswig-Holstein explains the transition to DAB+ by 2031. “With DAB+ we are creating more media diversity, which is extremely important.”

At #worldDABsummit24 <a href="/SchroedterDirk/">Dirk Schrödter</a> <a href="/Land_SH/">Schleswig-Holstein</a> explains the transition to DAB+ by 2031. “With DAB+ we are creating more media diversity, which is extremely important.”