Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile
Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein

@q40_sh

Hier twittert das Netzwerk Q 4.0 Schleswig-Holstein.  Wir machen Ausbildungspersonal fit für den digitalen Wandel! 

netzwerkq40.de/de/datenschutz/

ID: 1311985853741268994

linkhttps://www.t-a-nord.de/projekte/ calendar_today02-10-2020 11:06:42

345 Tweet

84 Followers

76 Following

Institut der deutschen Wirtschaft (@iw_koeln) 's Twitter Profile Photo

2021 zählte laut dem Netzwerk Q 4.0 rund 39 % der Unternehmen als Vorreiter bei der #Digitalisierung ihrer #Ausbildung. Gleichzeitig war die Ausbildung bei jedem 5 Unternehmen kaum digitalisiert. Welche Kriterien für die Erhebung herangezogen wurden, hier: iwkoeln.de/studien/paula-…

Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

#LEARNTEC2023 💻 #AdaptiveLearning, Skill-Based-Learning, Multi-Channel-Learning, #VR & #KI. Das waren einige Trendthemen auf der diesjährigen @learntec_news Messe in #Karlsruhe. Im Blogbeitrag teilt Jascha Bürki seine Erfahrungen. Lesen Sie selbst 👉 kurzelinks.de/2lg2

#LEARNTEC2023 💻 #AdaptiveLearning,  Skill-Based-Learning, Multi-Channel-Learning, #VR & #KI. Das waren einige Trendthemen auf der diesjährigen @learntec_news Messe in #Karlsruhe. Im Blogbeitrag teilt Jascha Bürki seine Erfahrungen. Lesen Sie selbst 👉 kurzelinks.de/2lg2
Netzwerk Q 4.0 (@q40_zentral) 's Twitter Profile Photo

📢Was för­dert den Pra­xis­trans­fer in der di­gi­ta­len #Wei­ter­bil­dung? Dr. Nicole Sträfling und Christoph Metzler vom Institut der deutschen Wirtschaft präsentierten dazu auf der @learntec_news in #Karls­ru­he die Best Practices aus den Q 4.0 Trainings. Der Rückblick: zurl.co/lHBm #ausbildung

📢Was för­dert den Pra­xis­trans­fer in der di­gi­ta­len #Wei­ter­bil­dung? Dr. Nicole Sträfling und <a href="/TophAndre/">Christoph Metzler</a> vom <a href="/iw_koeln/">Institut der deutschen Wirtschaft</a> präsentierten dazu auf der @learntec_news in #Karls­ru­he die Best Practices  aus den Q 4.0 Trainings. Der Rückblick: zurl.co/lHBm #ausbildung
Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Lust auf Tipps und Tricks zur #Remote-Teamarbeit? Dann melden Sie sich jetzt noch schnell zu unserem Q 4.0 Training "So gelingt #Teamwork remote" an: kurzelinks.de/0gsh 🙂

KOFA (@kofa_de) 's Twitter Profile Photo

Ihre Meinung ist gefragt ❗ Sie sind #Ausbilder:in? Dann unterstützen Sie unsere Kolleg:innen vom Netzwerk Q 4.0 bei der diesjährigen Ausbilderbefragung! Alle Details zur #Umfrage gibt es im 📽 von Q 4.0 Experte Dr. Christian Hofmeister. Hier geht es zur Umfrage

Netzwerk Q 4.0 (@q40_zentral) 's Twitter Profile Photo

Lernen Sie Tools & Methoden kennen, um Ihre #Azubis zu aktivieren & reflektieren Sie Ihre Rolle als #Ausbilder:in in der sich wandelnden Welt. Unsere Expertinnen vom Institut der deutschen Wirtschaft freuen sich, Sie in diesem Workshop zu begleiten. 👉lmy.de/qHzcvMpc

Lernen Sie Tools &amp; Methoden kennen, um Ihre #Azubis zu aktivieren &amp; reflektieren Sie Ihre Rolle als #Ausbilder:in in der sich wandelnden Welt.
Unsere Expertinnen vom Institut der deutschen Wirtschaft freuen sich, Sie in diesem Workshop zu begleiten. 👉lmy.de/qHzcvMpc
Netzwerk Q 4.0 (@q40_zentral) 's Twitter Profile Photo

📢 SAVE THE DATE | Veranstaltungsreihe vom 18.10. - 17.11.2023 zum Thema: Fachkräfte von morgen - innovativ und exzellent ausbilden. 👉Jetzt anmelden und Platz sichern: zurl.co/1rFD . @Q40_Suedwest Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein @Q40_NRW

📢 SAVE THE DATE | Veranstaltungsreihe vom 18.10. - 17.11.2023 zum Thema: Fachkräfte von morgen - innovativ und exzellent ausbilden. 👉Jetzt anmelden und Platz sichern: zurl.co/1rFD . @Q40_Suedwest <a href="/Q40_SH/">Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein</a> @Q40_NRW
Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Nur jedes 2. Unternehmen hat einen Notfallplan für #IT-Sicherheit! 😲 Das zeigt eine Umfrage von Bitkom, in der über 1000 Unternehmen aus allen Branchen befragt wurden. Zudem wird deutlich, dass sich größere Unternehmen besser als kleinere vorbereiten: kurzelinks.de/c6du

Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Die Zahl an #Bewerbungen für eine duale #Ausbildung ist seit Jahren rückläufig. Das Institut für #Wirtschaft, Arbeit & Kultur hat eine Machbarkeitsstudie erstellt, um die Ausbildung im digitalen Zeitalter attraktiver zu gestalten. 📰 Zur Studie: kurzelinks.de/452t Goethe-Universität

Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Wussten Sie schon, dass eine modernisierte Version zum Erwerb der #Ausbildereignung gilt? 🧐 Diese hat der Hauptausschuss des BIBB beschlossen & empfiehlt die Anwendung, um das #Ausbildungspersonal weiterhin fit für die Zukunft zu machen. Mehr Infos: kurzelinks.de/ej7u

Netzwerk Q 4.0 (@q40_zentral) 's Twitter Profile Photo

Nachdem wir uns bereits an Zoom, Teams und Co. gewöhnt haben, eröffnet uns das #Metaverse neue Möglichkeiten für unsere berufliche Weiterentwicklung. Wie Susanne Miller ihre #Weiterbildung in einem Metaverse erlebt hat, erfahren Sie hier: bit.ly/3DFy6CP

Nachdem wir uns bereits an Zoom, Teams und Co. gewöhnt haben, eröffnet uns das #Metaverse neue Möglichkeiten für unsere berufliche Weiterentwicklung. Wie Susanne Miller ihre #Weiterbildung in einem Metaverse erlebt hat, erfahren Sie hier: bit.ly/3DFy6CP
Netzwerk Q 4.0 (@q40_zentral) 's Twitter Profile Photo

Blended Learning, Onlinekurse, Vorträge und Workshops - unsere #Weiterbildungsformate für #Ausbilderinnen und #Ausbilder youtube.com/shorts/Vb52XsQ… #blendedlearning

Blended Learning, Onlinekurse, Vorträge und Workshops - unsere #Weiterbildungsformate für #Ausbilderinnen und #Ausbilder youtube.com/shorts/Vb52XsQ… #blendedlearning
Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

In der Juni/Juli Ausgabe "#Schule aktuell" vom Schleswig-Holstein findet sich ab Seite 14 ein interessanter Artikel zur beruflichen #Orientierung: #Azubis berichten praxisnah & auf Augenhöhe 👉 kurzelinks.de/0ce9

Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Safety First: Was Berufsschullehrkräfte über #IT-#Sicherheit wissen sollten. Melden Sie sich jetzt noch bei unserem kostenfreien Q 4.0 Training an – Start ist der 20. September! 🏁 Weitere Infos zur #Weiterbildung & Anmeldung gibt es hier: kurzelinks.de/k59j Netzwerk Q 4.0

Netzwerk Q 4.0 (@q40_zentral) 's Twitter Profile Photo

📢Welchen Einfluss haben #Lehrperson und #Technologie auf den #Lernerfolg? Laut Päd­ago­gik­pro­fes­sor John Hat­tie spielt #Di­gi­ta­li­sie­rung eine wich­ti­ge Rol­le, so Christoph Metzler in seinem aktuellen Blog-Beitrag 👉zurl.co/y9ce. #studie

📢Welchen Einfluss haben #Lehrperson und #Technologie auf den #Lernerfolg? Laut Päd­ago­gik­pro­fes­sor John Hat­tie spielt #Di­gi­ta­li­sie­rung eine wich­ti­ge Rol­le, so <a href="/TophAndre/">Christoph Metzler</a> in seinem aktuellen Blog-Beitrag 👉zurl.co/y9ce. #studie
Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Der Rahmenplan zur #AEVO wurde durch das BIBB aktualisiert. Doch wie lassen sich die neuen Themen in der dualen #Ausbildung umsetzen? 🧐 Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit #Ausbilder:innen aus #SchleswigHolstein am 23.10. nachgehen. Zur Anmeldung: kurzelinks.de/o8rw

Der Rahmenplan zur #AEVO wurde durch das <a href="/BIBB_de/">BIBB</a>  aktualisiert. Doch wie lassen sich die neuen Themen in der dualen #Ausbildung umsetzen? 🧐 Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit #Ausbilder:innen aus  #SchleswigHolstein am 23.10. nachgehen. Zur Anmeldung: kurzelinks.de/o8rw
Netzwerk Q 4.0 in Schleswig-Holstein (@q40_sh) 's Twitter Profile Photo

Zukunftstechnologien in #Kiel erleben am 23.10. von 9 bis 12 Uhr. 📅 Unser zweites Event im Rahmen der Veranstaltungsreihe vom Projekt Netzwerk Q 4.0 bietet Ihnen die Gelegenheit, moderne #Technologien auszuprobieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung 👉 kurzelinks.de/gvkd

Zukunftstechnologien in #Kiel erleben am 23.10. von 9 bis 12 Uhr. 📅 Unser zweites Event im Rahmen der Veranstaltungsreihe vom Projekt <a href="/Q40_Zentral/">Netzwerk Q 4.0</a> bietet Ihnen die Gelegenheit, moderne #Technologien auszuprobieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung 👉 kurzelinks.de/gvkd