Bundesrat Cassis überlegt sich, den geheimen Rahmenvertrag mit der EU allenfalls doch freizugeben für die Parlamentarier, damit diese sich ihr Urteil bilden können.
Ich denke, wer ohnehin ein solches Staatsverständnis hat, hat auch keine Probleme mit dem Unterwerfungsvertrag.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC. Nemo, der Junge, der in Frauenkleidern belanglose Lieder trallalaliert. Damit gehört er zu der Sorte Leute, die von Moslems kaltblütig von Hausdächern geschmissen werden. Genau der Grund, weshalb schwule Moslems hier Asyl erhalten.
die SP Schweiz stört sich daran, dass Alice Weidel in Deutschland politisiert und in der Schweiz wohnt.
Tim Guldimann wohnte als Nationalrat durchgehend in Berlin und liess sich auf Staatskosten zu den Sitzungen fliegen. Was dort kein Problem war, soll umgekehrt nicht gehen?
In einem Zeitungsbericht habe ich die Meinung gelesen, dass eine Innovation wie die Rentenversicherung heute nicht mehr machbar wäre. Stimmt, erstens ist alles komplexer geworden. Wichtiger noch scheint mir, dass der Fokus darauf gelegt wird weshalb Lösungen nicht möglich sind.
Heute nach dem Aufstehen erfahren, dass Israel gestern beim ESC in Basel den zweiten Platz erreicht hatte, nicht zuletzt dank Publikumsstimmen. Wieder zeigt sich, dass die öffentliche Meinung und die veröffentlichte Meinung ganz weit auseinander liegen. We stand width Israel.🇨🇭
Im Aldi ist heute bereits den ganzen Tag keine Kartenzahlung möglich. Nur Bares ist Wahres.
Man hört oder liest beinahe täglich von Problemen beim elektronischen Zahlungsverkehr. Das soll die Zukunft sein? Wir müssen uns ein Europa an neue Standards gewöhnen.
Heute Morgen in der Presse Bericht über die Unruhen in LA. Dazu Leserbriefe der üblichen Besserwisser, die schon immer wussten, dass unter Trump der Bürgerkrieg ausbricht.
Schauen wir uns das Problem dort an, bevor es auch in etlichen europäischen Städten ausbricht.
Der Benutzer @Nobodysidea hat mich in einem Post gefragt, ob ich doof sei. Zugleich hat er mich geblockt, sodass ich nicht antworten kann. Das mache ich gerne hier:
Nein, ich bin nicht doof. Es war mir nicht bewusst, dass Sie das offenbar voraussetzen, wenn man Ihnen antwortet.
Vor einem Jahr wurde bekannt, dass der eritreische Botschafter Adem Osmanin der Schweiz Asyl erhalten hat. Er sagte, dass etliche Eritreer über die Botschaft Geld verstecken, um Sozialhilfe zu erhalten.
Wurden diese Vorwürfe abgeklärt? Hat man sich wenigstens um Abklärung bemüht?
80% der Schweizer sind also Rassisten...
könnte man denken, wenn man linke Posts zum Fall Goldingen liest.
Die Toleranz der Linken wäre ehrenwert, wenn nicht dieselbe Klientel alle christlichen Symbole entfernt hätten.
Es geht Muslimen darum, immer wieder Zeichen zu setzen.
Heute hat der Internationale Gerichtshof in den Haag die Einhaltung der Klimaziele eingefordert. Aus vergleichbarem Grund hat vor kurzer Zeit der EGMR die Schweiz verurteilt.
Wie politisch sollen Gerichte sein? Ich befürchte Probleme, wenn von Staaten ernannte Richter urteilen.
Die Verhandlungen mit der EU sind bekanntlich abgeschlossen, schauen wir, was daraus wird...
Ich frage mich, weshalb diese Diplomaten nicht mit Maghreb Staaten über eine Art Sonderwirtschaftszone reden. Anstatt Menschen nach Europa zu holen, bringen wir einfache Arbeiten dorthin.
Ich habe mich gerade bei X über verschiedene EU-Verordnungen unterhalten. Auffällig, wie tief sie in persönliche Bereiche greifen. Man bekommt den Eindruck, Behörden und Regierung misstrauen der eigenen Bevölkerung. Sind sich die Schweizer EU-Turbos bewusst, was auf sie zukommt?
USA & EU sind überschuldet, Fluchtgeld flutet die Schweiz und der Franken steigt. Die Nationalbank interveniert – Trump tobt. Lösungsvorschlag: Sozialismus! Dann gäb’s schnell Schulden über Schulden, in der Folge schwachen Franken – und alle wären endlich zufrieden.
„Das Wetter, so der kindliche Glaube, darf nur noch katastrophal ausfallen. Denn alles andere wäre ja Leugnung des Klimawandels. Und wenn Medien das Sommerwetter auf so lächerliche und dumme Weise vorhersagen und dabei so brachial danebenliegen, dann gilt der Hinweis darauf als
An die Unterstützer der Hamas in der Schweiz: Ist die Geiselnahme bei einem Konflikt immer eine legitime Art der Gegenwehr? Wir haben jetzt bekanntlich den Zollhammer von Donald Trump...
Richtig, diesen verrückten Gedanken darf man nicht denken. Es sei denn, es geht um Israel...
Was ist uns der Rechtsstaat wert? Laut Blick.ch sind nicht die das Problem, die das Recht kreativ auslegen, sondern die, die sich daran stören. So verkommt die Gesellschaft zu narzisstischen Egomanen, die sich nehmen, was sie wollen. Alle Macht den Stärkeren? NEIN.
In meinem ersten Jahr bei X habe ich gelernt: Diskussionen sind wie Gemüse – gesund, aber unerwünscht. Man klatscht sich Meinungen wie Faustschläge an die Köpfe, nicht um sich auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. Es geht ausschliesslich um Zustimmung und Likes. Schade