Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile
Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg

@openaccess_bb

Informationen zu #OpenAccess im Land Brandenburg

@EllenEuler @Zeltnerin @bkaden @aeppelin @PhilFalkenburg @s_kobialka

fh-potsdam.de/impressum

ID: 1230074144219418624

linkhttps://open-access-brandenburg.de/ calendar_today19-02-2020 10:18:34

1,1K Tweet

415 Followers

421 Following

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Wir haben jetzt einen YouTube-Kanal! Damit unsere Lehrvideos noch mehr Menschen erreichen können. Helft uns, das Wissen über #OpenAccess und dessen Vorteile sowie Herausforderungen zu verbreiten. Wir starten mit "Open Access in 60 Sekunden" 🍿 youtu.be/Q4sH12xBJRA #OpenScience

Wir haben jetzt einen YouTube-Kanal!
Damit unsere Lehrvideos noch mehr Menschen erreichen können. Helft uns, das Wissen über #OpenAccess und dessen Vorteile sowie Herausforderungen zu verbreiten.
Wir starten mit "Open Access in 60 Sekunden" 🍿 youtu.be/Q4sH12xBJRA
#OpenScience
open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Bei uns ist #CreativeCommons-Woche! Wir veröffentlichen jeden Tag bis Freitag ein kurzweiliges Lehrvideo zum Thema freie CC-Lizenzen in der #Wissenschaft auf unserem YouTube-Kanal. Heute beginnen wir mit dem Video "Freie Lizenzen für freie Wissenschaft": youtu.be/OAbK_YVnj84

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

📣Wir möchten herzlich zu unserer nächsten Schulung zum Thema #CreativeCommons-Lizenzen mit Fabian Rack (iRights.info 🦣 @[email protected], FIZ Karlsruhe) einladen! 📅 23. August (Mi) 🕑 10-11:30 Uhr open-access-brandenburg.de/events/schulun… Um eine Anmeldung vorab wird gebeten. #OpenAccess #OpenGLAM #OA

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

Diesmal mit einer Vertiefung zu Besonderheiten bei #Kulturgüter|n und #OpenGLAM, Fallstricke oder Vorteile der Lizenzvarianten ND (No Derivatives) und NC (Non Commercial) sowie dem Umgang mit Bildzitaten in CC-lizenzierten Texten... #CreativeCommons #OpenAccess #OA

Heinz Pampel (@pampel) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine:n wiss. Mitarbeiter:in in einem Projekt zu #OpenAccess #OpenScience U.a. flexibles Arbeitsumfeld, eigenverantwortliche Tätigkeiten u. Gestaltungsmöglichkeiten hu.berlin/pro-oar-de-wim…

Wir suchen am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der <a href="/HumboldtUni/">Humboldt-Universität zu Berlin</a>  

eine:n wiss. Mitarbeiter:in 

in einem Projekt zu #OpenAccess #OpenScience

U.a. flexibles Arbeitsumfeld, eigenverantwortliche Tätigkeiten u. Gestaltungsmöglichkeiten

hu.berlin/pro-oar-de-wim…
Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

Zur Nachbereitung des heutigen Hands-on-Workshops zum Thema #PersistentIdentifier sind nun die Folien online und können über Zenodo herunter geladen werden: lnkd.in/ekcVWZFS Vielen Dank an PID Network Deutschland für die großartige Veranstaltung! #PID #ORCID #ROR #DOI #OpenScience

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

📣Neuer Blogbeitrag zum Vortrag von Heike Stadler auf dem @[email protected]-Forum 2023: #OpenAccess #Monitoring unter Einbeziehung der Deutschen Bibliotheksstatistik: open-access-brandenburg.de/kobv-forum-202… #OA #OA_Brandenburg

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

📢Die aktualisierten Förderkriterien für den #Publikationsfonds für #OpenAccess-Monografien des Landes #Brandenburg sind jetzt veröffentlicht: open-access-brandenburg.de/publikationsfo… #OA #OA_Brandenburg

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

📣Neu erschienen: Ein Aufsatz mit Einblicken und Lessons Learned zur Arbeit der Vernetzungs- und Kompetenzstelle #OpenAccess #Brandenburg von Anja Zeltner und Ben! open-access-brandenburg.de/open-access-br…

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Du bist an deiner Einrichtung für die Themen #OpenAccess oder #OpenScience verantwortlich? Oder für die Pflege der Metadaten dazu? Dann bist du bei unserem Data Sprint richtig: open-access.network/services/oaatl… Wann: 20.07.2023, 10-12 Uhr – Online

Du bist an deiner Einrichtung für die Themen #OpenAccess oder #OpenScience verantwortlich? Oder für die Pflege der Metadaten dazu? Dann bist du bei unserem Data Sprint richtig: open-access.network/services/oaatl…
Wann: 20.07.2023, 10-12 Uhr – Online
Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) (@dinide) 's Twitter Profile Photo

Das Programm für die DINI-Jahrestagung am 4. und 5.10.2023 in Stuttgart ist veröffentlicht. Infos und Anmeldung unter: dini.de/veranstaltunge…

Q55222800 (@elleneuler) 's Twitter Profile Photo

Bitte helft mir, die heute endenden Stellenausschreibungen im Bereich #OpenAccess Transformation in den #ReWi nochmal kräftig zu bewerben🙏 fh-potsdam.de/hochschule-kar… #FediJur #JuraBubble #ReWi #Job openbiblio.social/@elleneuler/11…

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns den 34. #OpenAccessSmalltalk anzukündigen in Zusammenarbeit mit den Bibliotheken des ZALF und IGB Berlin (now on Bluesky)! Thema: #OpenAccess-Transformation in wissenschaftlichen #Spezialbibliotheken 📅 28.7. (Fr) 🕑 12:30-14h open-access-brandenburg.de/events/6811/

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Björn @Brembs (Universität Regensburg) schreibt in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel über die Bedeutung des EU-Ratsbeschlusses aus dem Mai zur Stärkung von #OpenScience und u.a. die Rolle des Diamond-#OpenAccess-Modells: background.tagesspiegel.de/digitalisierun…

PID Network Deutschland (@pidnetworkde) 's Twitter Profile Photo

Save the Date für unsere kommenden Workshops und Seminare zu #PID-Anwendungsgebieten! 27.09.2023 PIDs für Textpublikationen 19.10.2023 PIDs für Personen 15.02.2024 PIDs für Forschungsdaten 20.03.2024 PIDs für OA-Publikationsdienste und FIS Mehr Infos: pid-network.de/neuigkeiten/bl…

Save the Date für unsere kommenden Workshops und Seminare zu #PID-Anwendungsgebieten!

27.09.2023 PIDs für Textpublikationen

19.10.2023 PIDs für Personen

15.02.2024 PIDs für Forschungsdaten

20.03.2024 PIDs für OA-Publikationsdienste und FIS

Mehr Infos: pid-network.de/neuigkeiten/bl…
IGB Berlin (now on Bluesky) (@leibnizigb) 's Twitter Profile Photo

📚Wissenschaftliche #Bibliotheken aufgepasst: Beim #OpenAccess Smalltalk der Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg am Freitag stehen Bibliotheken außeruniversitärer Forschungseinrichtungen im Fokus. Input zum Thema kommt von unserer IGB-Kollegin Jana Rumler und Agnieszka Wenninger/ZALF 👇

open-access.network (@openaccessnet) 's Twitter Profile Photo

Das Hybrid Open Access Dashboard (HOAD) ist jetzt online. Das an der SUB Göttingen @[email protected] entwickelte Open Source Tool untersucht die Wirksamkeit von Transformationsverträgen in Bezug auf die Umstellung hybrider Zeitschriften auf vollen #OpenAccess. open-access.network/services/news/… (1/4 | 🇬🇧 in 🧵)

Vernetzungs- & Kompetenzstelle OA Brandenburg (@openaccess_bb) 's Twitter Profile Photo

📢Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um X/Twitter haben wir im Team entschieden, unsere Aktivitäten auf dieser Plattform bis auf Weiteres einzufrieren. Alle Updates zur VuK #OpenAccess #Brandenburg finden sich vorerst auf unserem #Mastodon-Account: openbiblio.social/@openaccessbra…