b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile
b.i.t.online

@onlinebit

ID: 847085833

linkhttp://www.b-i-t-online.de calendar_today26-09-2012 09:27:13

92 Tweet

526 Followers

116 Following

Achim Bonte (@bonstabi) 's Twitter Profile Photo

Erfolgsfaktoren für kooperative #OpenSource-Softwareentwicklung am Beispiel @kitodo_org. Aktueller Beitrag von Matthias Finck in b.i.t.online. Die #Kitodo-Story geht weiter: b-i-t-online.de/heft/2019-02-f…

Erfolgsfaktoren für kooperative #OpenSource-Softwareentwicklung am Beispiel @kitodo_org. Aktueller Beitrag von Matthias Finck in <a href="/onlinebit/">b.i.t.online</a>. Die #Kitodo-Story geht weiter: 
b-i-t-online.de/heft/2019-02-f…
b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe 2-2019 ist online. Lesen Sie ab sofort OA unter anderem: - Das Leistungsschutzrecht:Endlich fair oder das Ende der Netzfreiheit? - Distant Viewing-Forschung mit digitalisierten Kinderbüchern - Erfolgsfaktoren für konsortiale drittmittelfinanzierte Open Source

Die neue Ausgabe 2-2019 ist online. Lesen Sie ab sofort OA unter anderem:
 - Das Leistungsschutzrecht:Endlich fair oder das Ende der Netzfreiheit?
 - Distant Viewing-Forschung mit digitalisierten Kinderbüchern
 - Erfolgsfaktoren für konsortiale drittmittelfinanzierte Open Source
b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile Photo

Muss Wissen frei sein? b.i.t.online Chefredakteur Rafael Ball bei einer Podiumsdiskussion die die UZH zusammen mit NZZ LIVE

Muss Wissen frei sein?  b.i.t.online Chefredakteur Rafael Ball bei einer Podiumsdiskussion die die UZH zusammen mit NZZ LIVE
Staatsbibliothek zu Berlin (@stabiberlin) 's Twitter Profile Photo

"Distant Viewing-Forschung mit digitalisierten Kinderbüchern: Voraussetzungen, Herausforderungen und Ansätze" - ein Forschungsprojekt der UNIVERSITÄT LEIPZIG, #UniHildesheim & uns, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung #DH #TDM #KI #Bilderkennung b-i-t-online.de/heft/2019-02-f… via b.i.t.online

"Distant Viewing-Forschung mit digitalisierten Kinderbüchern: Voraussetzungen, Herausforderungen und Ansätze" - ein Forschungsprojekt der <a href="/UniLeipzig/">UNIVERSITÄT LEIPZIG</a>, #UniHildesheim &amp; uns, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung #DH #TDM #KI #Bilderkennung
b-i-t-online.de/heft/2019-02-f… via <a href="/onlinebit/">b.i.t.online</a>
bibTalk Stuttgart (@bibtalk) 's Twitter Profile Photo

Zumindest bei den Universitätsbibliotheken brauchen wir keine Angst haben, dass sie aussterben! Die Nachfrage nach Arbeitsplätzen und qualitativen Informationen steigt auch weiterhin: 📈💻faz.net/aktuell/beruf-…

BiblioCon 2024 (@bibliocon24) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Bibliothekskongress ist vor dem Bibliothekartag! Nächstes Jahr in Hannover - die Website zum #bibtag20 ist heute mit ersten Informationen online gegangen: bibliothekartag2020.de

Achim Bonte (@bonstabi) 's Twitter Profile Photo

Bei der Kulturstrategie #Lausitz bitte an die #Bibliotheken denken. Derzeit hat #Sachsen noch rd. 400 öffentliche Orte, die zu vitalen multifunktionalen Begegnungszentren ausgebaut werden können. Vorhandene Strukturen zu entwickeln ist leichter, als neue zu schaffen @zwlausitz

Bei der Kulturstrategie #Lausitz bitte  an die #Bibliotheken denken. Derzeit hat #Sachsen noch rd. 400 öffentliche Orte, die zu vitalen multifunktionalen Begegnungszentren ausgebaut werden können. Vorhandene Strukturen zu entwickeln ist leichter, als neue zu schaffen @zwlausitz
b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile Photo

COVID-19 trifft die Bibliothekswelt Auch Bibliotheken hat der Virus fest im Griff, viele Häuser sind geschlossen, einige bieten zusätzliche digitale Dienste an, in einigen Häusern geht gar nichts mehr. b.i.t.online veröffentlicht aktuelle Situationsberichte ...

b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile Photo

Bibliotheksfachzeitschrift mit Information und Technologie, b.i.t.online b-i-t-online.de/index.php via b.i.t.online Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2022 Preisträger: Silvia Kruse (Hamburg); Luis Moßburger (Regensburg); Alexandra Schenk (Stuttgart)

b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile Photo

"Alles neu macht der Mai oder: Vom Bib-TAG zur Bib-CON" lessen Sie in unserer großen BiblioCon Ausgabe das Editorial und vieles mehr

"Alles neu macht der Mai oder: Vom Bib-TAG zur Bib-CON" lessen Sie in unserer großen BiblioCon Ausgabe das Editorial und vieles mehr
b.i.t.online (@onlinebit) 's Twitter Profile Photo

Lesen Sie jetzt die große Nachberichterstattung zum diesjährigen Bibliothekartag i „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“