Niklas Garnadt (@ngarnadt) 's Twitter Profile
Niklas Garnadt

@ngarnadt

Senior European Economist | Germany Coverage @ Goldman Sachs / previously Secretary General @ SVR Wirtschaft; opinions personal; RT != endorsement

ID: 1007540153383030785

calendar_today15-06-2018 08:27:46

848 Tweet

878 Followers

810 Following

Sachverständigenrat Wirtschaft (@svr_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Morgen 12.00 Uhr: Übergabe des Jahresgutachtens 2024/25 an @Bundeskanzler. Um 14.30 Uhr wird das Gutachten auf sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutachte… veröffentlicht + Sachverständigenrat Wirtschaft stellt es in der Bundespressekonferenz vor Veronika Grimm Ulrike Malmendier Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺 Achim Truger Martin Werding

Morgen 12.00 Uhr: Übergabe des Jahresgutachtens 2024/25 an @Bundeskanzler. Um 14.30 Uhr wird das Gutachten auf sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutachte… veröffentlicht + <a href="/SVR_Wirtschaft/">Sachverständigenrat Wirtschaft</a> stellt es in der Bundespressekonferenz vor
<a href="/GrimmVeronika/">Veronika Grimm</a> <a href="/umalmend/">Ulrike Malmendier</a> <a href="/MonikaSchnitzer/">Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺</a> <a href="/AchimTruger/">Achim Truger</a> <a href="/MartinWerding/">Martin Werding</a>
Sachverständigenrat Wirtschaft (@svr_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Noch bis Montag: Wir suchen Ökonominnen und Ökonomen mit einem großen Interesse an Wirtschaftspolitik - für die Themen Makroökonomik und Konjunktur sowie Öffentliche Finanzen! Bewerbungsschluss: 18.11.2024 Veronika Grimm Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺 Ulrike Malmendier Achim Truger Martin Werding

Noch bis Montag: Wir suchen Ökonominnen und Ökonomen mit einem großen Interesse an Wirtschaftspolitik - für die Themen Makroökonomik und Konjunktur sowie Öffentliche Finanzen! Bewerbungsschluss: 18.11.2024
<a href="/GrimmVeronika/">Veronika Grimm</a> <a href="/MonikaSchnitzer/">Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺</a> <a href="/umalmend/">Ulrike Malmendier</a> <a href="/AchimTruger/">Achim Truger</a> <a href="/MartinWerding/">Martin Werding</a>
phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

.Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺, Vorsitzende Sachverständigenrat Wirtschaft, betont bei der Übergabe des Jahresgutachtens 2024/2025 an den Bundeskanzler Friedrich Merz, dass ,,die Wirtschaft neben konjunkturellen auch von strukturellen Problemen ausgebremst wird''. Die Modernisierung Deutschlands sei dringend erforderlich

phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

Vorschläge, wie mehr Geld für Investitionen möglich gemacht werden könne, seien von "größter Bedeutung", so @Bundeskanzler Scholz bei der Übergabe des Jahresgutachtens zur wirtschaftlichen Lage. Es sei richtig, über konjunkturelle und strukturelle Herausforderungen zu sprechen.

Monika Schnitzer🇺🇦🇪🇺 (@monikaschnitzer) 's Twitter Profile Photo

Das Jahresgutachten des Sachverständigenrats Sachverständigenrat Wirtschaft 2024/25 wurde heute in Berlin an Kanzler Scholz übergeben. Der Titel: „Versäumnisse angehen – entschlossen modernisieren“

Das Jahresgutachten des Sachverständigenrats <a href="/SVR_Wirtschaft/">Sachverständigenrat Wirtschaft</a> 2024/25 wurde heute in Berlin an Kanzler Scholz übergeben. Der Titel: „Versäumnisse angehen – entschlossen modernisieren“
Claus Michelsen (@clausmichelsen) 's Twitter Profile Photo

Das ist keine gute Nachricht für den #Standort. Denn gerade die strukturellen Probleme werden hier adressiert. #Fachkräfte, #Bürokratie, #Energiekosten, Innovations- & Investitionsförderung. Allein das Wegfallen der Sonder-AfA und anderen steuerlichen Maßnahmen dürfte im

Sachverständigenrat Wirtschaft (@svr_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Jahresgutachten 2024/25: Die 🇩🇪 Volkswirtschaft befindet sich weiterhin in der Stagnation. Sachverständigenrat Wirtschaft erwartet für das Jahr 2024, dass das BIP real um 0,1 % schrumpft und im Jahr 2025 um 0,4 % wachsen wird. Die Inflation geht deutlich zurück. sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutachte…

Jahresgutachten 2024/25: Die 🇩🇪 Volkswirtschaft befindet sich weiterhin in der Stagnation. <a href="/SVR_Wirtschaft/">Sachverständigenrat Wirtschaft</a> erwartet für das Jahr 2024, dass das BIP real um 0,1 % schrumpft und im Jahr 2025 um 0,4 % wachsen wird. Die Inflation geht deutlich zurück. sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/jahresgutachte…
Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose. Die Sachverständigen fordern die Politik auf, gegen die wirtschaftliche Schwäche vorzugehen. Dabei gibt es neue Differenzen mit Ratsmitglied Veronika Grimm, berichtet Alexander Hagelüken #SZPlus sz.de/lux.4jdU3VsJa2…

René Höltschi (@rhoeltschi) 's Twitter Profile Photo

«Wir verlieren China als Exportmarkt mehr und mehr»: Die deutsche #Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier äussert sich im Interview zum #Jahresgutachten des Sachverständigenrat Wirtschaft zur Stagnation der 🇩🇪 Wirtschaft, den Ampel-Kollaps und Trumps Wahlsieg. nzz.ch/wirtschaft/wir… via NZZ

Bloomberg Economics (@economics) 's Twitter Profile Photo

Germany’s economy will hardly grow next year as underlying problems add to cyclical weakness, according to Chancellor Olaf Scholz’s independent panel of experts trib.al/mDWntc3

Alexandra Effenberger (@ameffenberger) 's Twitter Profile Photo

Heute hat das Capital seine diesjährige Liste der #Top40unter40 veröffentlicht. Ich fühle mich sehr geehrt, dafür ausgewählt worden zu sein! Herzlichen Glückwunsch auch insbesondere an Charlotte Senftleben, Manuela Barišić, Geraldine Dany-Knedlik, Niklas Garnadt und @kroeger_thilo.

Heute hat das <a href="/capitalMagazin/">Capital</a> seine diesjährige Liste der #Top40unter40 veröffentlicht. Ich fühle mich sehr geehrt, dafür ausgewählt worden zu sein! 

Herzlichen Glückwunsch auch insbesondere an <a href="/c_senfkoenig/">Charlotte Senftleben</a>, <a href="/BarisicManuela/">Manuela Barišić</a>, <a href="/Econ_Dine/">Geraldine Dany-Knedlik</a>, <a href="/ngarnadt/">Niklas Garnadt</a> und @kroeger_thilo.
Jens Boysen-Hogrefe (@hogrefejens) 's Twitter Profile Photo

In der Tat: das Rentensystem steht heute besser da als vor 20 Jahren gedacht. Die Partizipation ist derweil von 69% auf 75% gestiegen. Dabei das effektive Renteneintrittsalter von 63,2 auf 64,4 Jahren. Das bräuchte es nochmal, damit die Beiträge weniger als erwartet steigen. /1

Jens Boysen-Hogrefe (@hogrefejens) 's Twitter Profile Photo

Rentenbeirägen führte. Anders gesagt: wer sich die "Fehler" bei Beitragsvorausberechnungen gutschreiben will, sollte auch über die Ursachen dieser "Fehler" nachdenken und sich fragen, welche Politik dazu passt. /end

Farzad Saidi (@farzado) 's Twitter Profile Photo

Das Kurzarbeitergeld ist ein wichtiges Instrument, in Deutschland eingebettet in vielschichtige Arbeitsmarktinstitutionen. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass eine Bezugsdauerverlängerung keine Beschäftigungswirkung hat und es typischerweise Mitnahmeeffekte gibt.

Stefan Bach (@sbachtax) 's Twitter Profile Photo

.#Sondierung: Wirkungen bei Steuern, Sozialleistungen & Subventionen: Entlastungen/Mindereinnahmen von 64 Mrd. €/Jahr, 1,5% BIP. Davon gehen 43% an die reichsten 10%, 27% an reichste 1%. Selbstfinanzierungs-/#Laffer-Effekte von 29%. Ein Thread🧵 (1/23) ⬇️ spd.de/fileadmin/Doku…

.#Sondierung: Wirkungen bei Steuern, Sozialleistungen &amp; Subventionen:
Entlastungen/Mindereinnahmen von 64 Mrd. €/Jahr, 1,5% BIP.
Davon gehen 43% an die reichsten 10%, 27% an reichste 1%.
Selbstfinanzierungs-/#Laffer-Effekte von 29%.
Ein Thread🧵 (1/23) ⬇️
spd.de/fileadmin/Doku…
Julian Olk (@olk_julian) 's Twitter Profile Photo

Alle, die gerade schreiben, das BMWi werde „entkernt“, scheinen sich erst seit Linnemann mit dem Ministerium zu beschäftigen. Das Amt muss so unattraktiv nicht sein. Eine meinungslastige Anleitung: handelsblatt.com/meinung/kommen…