Netzpol. Abend Wien
@netzpat
Jeden ersten Donnerstag im Monat, in Wien im @MetalabVie
ID: 705443743726505984
https://netzpolitischerabend.wordpress.com 03-03-2016 17:24:29
1,1K Tweet
730 Followers
93 Following
Wo bekommt man in einer von Desinformation geprägten Welt noch verlässliche, unabhängige Berichterstattung? Die öffentlich-rechtlichen Medien spielen hier eine zentrale Rolle. Wir haben mit Wikimedia Österreich eine Stellungnahme zur ORF-Novelle eingereicht: epicenter.works/content/was-wi…
Freies Wissen & öffentlich-rechtl. Rundfunk sind eigentlich eine perfekte Symbiose.Aber es braucht die richtigen Rahmenbedingungen - leider greift der aktuelle Entwurf zur ORF Novelle da in vieler Hinsicht zu kurz.Unsere Stellungnahme mit @[email protected] wikimedia.at/stellungnahme-…
Ein Grimme Online Award für #Mastodon und damit auch das #Fediverse wäre längst überfällig, findet und erklärt Christian Bartels in diesem Thread 🧵. Mit Recht! #goa23
Wir gratulieren unseren unermüdlichen Autor*innen vom RegiowikiAT zu 15.000 Artikeln! 🎉🍾🎈Das Projekt sammelt Freie Inhalte speziell zu österreichischen Themen. Mitmachen kann hier, wie auch bei der #Wikipedia jeder und jede*! wikimedia.at/regiowikiat-er…
"Wir tun alles dafür, dass sich für unsere Ehrenamtlichen nichts ändert." Interview zum heute in Kraft getretenen Digital Services Act (#DSA) mit Dimi Zagorski, EU policy director Wikimedia Europe, bei netzpolitik.org vom 11. April 2023: netzpolitik.org/2023/digitale-…
Der Countdown zur WikiCon 2023 in #Linz läuft! Zur Einstimmung erzählt Bernhard Krabina von unserer Partnerin und Gastgeberin Open Commons Linz im Interview worauf er sich besonders freut: wikimedia.at/interview-bern…
Finde es überaus erfreulich, dass meine @[email protected] eine eigene Stelle mit Fokus auf #Wikipedia im Bereich Wissenschaftskommunikation geschaffen hat. Bewerbungen noch bis 26.03.2024, zur Ausschreibung hier entlang: lfuonline.uibk.ac.at/public/karrier…
Wir diskutieren mit EU-Kandidat:innen am 71. @NetzPAT digitalpolitische Themen, die uns unter den Nägeln brennen. Kommt vorbei! 📅 22. Mai 2024, 18:00 📍 Graben 17, 1010 Wien 4future.soical (Digital Society) Wikimedia Österreich epicenter.works/content/podium…