Mick Prinz (@mick_prinz) 's Twitter Profile
Mick Prinz

@mick_prinz

Ein buntes Potpourri rund um die Themen Gaming, Rechtsextremismus und Netzkultur

ID: 1202186314491342848

calendar_today04-12-2019 11:22:13

1,1K Tweet

1,1K Followers

438 Following

Copeylius |🇪🇺|🇺🇦|🇬🇪 (@copeylius) 's Twitter Profile Photo

Ich weiß, es nervt und nein, ich will eigentlich nicht der sein, der den Miesepeter darstellt... Der #KingdomComeDeliverance2 Reveal war ganz nett und das Spiel macht im Gesamtkonzept einen ersten, optisch (!) ansprechenden Eindruck. Es gibt jedoch wieder einmal ein aber... 👇

Ich weiß, es nervt und nein, ich will eigentlich nicht der sein, der den Miesepeter darstellt...
Der #KingdomComeDeliverance2 Reveal war ganz nett und das Spiel macht im Gesamtkonzept einen ersten, optisch (!) ansprechenden Eindruck. Es gibt jedoch wieder einmal ein aber... 👇
FiNessi🏳️‍⚧️ (@finessi_) 's Twitter Profile Photo

Heute ist das Grundgesetz 75 Jahre alt! Und ich bin eingeladen beim Demokratiefestival Spandau zusammen mit freiraumreh | Kim 🌈 she/her eine kurze Rede zu halten. Über Artikel 3 des GG. Ein sehr wichtiger Artikel, in den queere Menschen eben noch nicht geschützt sind! Das muss sich ändern!

Amadeu Antonio Stiftung (@amadeuantonio) 's Twitter Profile Photo

Unser Projekt "Good Gaming" ist heute auf der Konferenz "Werte ins Spiel bringen" der Stiftung Digitale Spielekultur unterwegs. In einem Input und am Infostand sprechen wir sowohl über toxische GamerTM und eklige Propagandagames, als auch über die vielen tollen Player in Videospielwelten.

Unser Projekt "Good Gaming" ist heute auf der Konferenz "Werte ins Spiel bringen" der <a href="/Digitale_Spiele/">Stiftung Digitale Spielekultur</a> unterwegs. In einem Input und am Infostand sprechen wir sowohl über toxische GamerTM und eklige Propagandagames, als auch über die vielen tollen Player in Videospielwelten.
Amadeu Antonio Stiftung (@amadeuantonio) 's Twitter Profile Photo

“Für die Autobahnen können wir alle nötigen Mittel finden", sagt Christian Lindner zum #Haushalt. Und Demokratiearbeit soll leer ausgehen? 18 km Autobahn statt 1 Jahr #DemokratieLeben? Findest Du falsch? Dann unterzeichne unsere Petition: weact.campact.de/petitions/demo… #GeradeJetztFuerAlle

Katharina König-Preuss 🍓 (@katharinakoenig) 's Twitter Profile Photo

Antisemitismus an deutschen Unis zu kritisieren ist also „krank“? Ich bin froh über Bands wie Antilopen Gang, die Haltung bewahren, Kritik äußern, sich gegen Antisemitismus positionieren. Auch und gerade innerhalb linker Szene. #gegenjedenAntisemitismus

Stiftung Digitale Spielekultur (@digitale_spiele) 's Twitter Profile Photo

Ihr sucht Orientierung zum Einsatz von #Games in der #Erinnerungskultur zum #NS_Unrecht? 🎮 🕯️ Unser Themenportal bündelt sämtliche Inhalte, die im Rahmen der Initiative #ErinnernMitGames und des Projekts #LetsRemember entstanden sind, unter einem Dach: stiftung-digitale-spielekultur.de/themenportal

Ihr sucht Orientierung zum Einsatz von #Games in der #Erinnerungskultur zum #NS_Unrecht? 🎮 🕯️ Unser Themenportal bündelt sämtliche Inhalte, die im Rahmen der Initiative #ErinnernMitGames und des Projekts #LetsRemember entstanden sind, unter einem Dach: stiftung-digitale-spielekultur.de/themenportal
🚫⛔️jAaj Bä¶Ã¶l&&rma!nN 💩 (@janboehm) 's Twitter Profile Photo

ShurjOka & Kuchen & Monte & Rechtsanwalt für Rechtsextreme Böhmermann 🤬🤬🤬🤮🤮🤮🤮 zdf.de/comedy/zdf-mag… #KeinKommentar

Amadeu Antonio Stiftung (@amadeuantonio) 's Twitter Profile Photo

Gaming & Rechtsextremismus? Leider nichts Neues! ZDF Magazin Royale beleuchtet das Thema, kratzt aber nur an der Oberfläche. Unser Projekt „Good Gaming“ warnt regelmäßig, wie Rechtsextreme Gaming nutzen & in toxischen Communitys auf Stimmfang gehen. 📺zdf.de/comedy/zdf-mag… 1/4

Ihab Hassan (@ihabhassane) 's Twitter Profile Photo

Polish artist Igor Dobrowolski stands alone outside Auschwitz concentration camp protesting for Gaza. As a Palestinian, I am sickened by this. Holocaust memorials or concentration camps are not a stage for your political stunts. If you truly stand with us, do it without