Michael Köpfli (@michael_koepfli) 's Twitter Profile
Michael Köpfli

@michael_koepfli

Berater/Unternehmer, Vater von 2 Buben, ehem. Berner Stadt- und Grossrat. Ich mag Laufsport und Podcasts (oft beides zusammen) und den @FCBasel1893.

ID: 67149451

calendar_today19-08-2009 22:51:52

8,8K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

FC Basel 1893 (@fcbasel1893) 's Twitter Profile Photo

🌟🏆 𝑴𝒊𝒕 𝒅𝒓 𝑺𝒕𝒂𝒅𝒕 𝒊𝒎 𝑹𝒖𝒈𝒈𝒆 𝒅𝒓 𝑷𝒐𝒌𝒂𝒍 𝒊𝒏 𝒅𝒓 𝑯𝒂𝒏𝒅 ❤️💙 #FCBasel1893 #AlliZämme #BrennefürdrFCB #rotblaulive

FC Basel 1893 (@fcbasel1893) 's Twitter Profile Photo

🔴🏆 𝕸𝖎𝖘𝖘𝖎𝖔𝖓 𝕯𝖔𝖚𝖇𝖑𝖊 🏆🔵 #FCBasel1893 #AlliZämme #BrennefürdrFCB #rotblaulive

🔴🏆 𝕸𝖎𝖘𝖘𝖎𝖔𝖓 𝕯𝖔𝖚𝖇𝖑𝖊 🏆🔵

#FCBasel1893 #AlliZämme #BrennefürdrFCB #rotblaulive
Marco Salvi (@salvesalvi) 's Twitter Profile Photo

Vor > 10 Jahren plädierte ich für die #Individualbesteuerung. Heute haben die Eidg. Räte sie angenommen. Ein Meilenstein für Steuergerechtigkeit. Mein Artikel von damals: nzz.ch/meinung/debatt… #CHpol

Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Sozialversprechen auf Pump und das zulasten der Jungen. Der Ständerat beschliesst einen milliardenteuren #AHV-Ausbau mit mehr Lohnabzügen und mehr Mehrwertsteuer. Hat aber keinen Mut das Rentenalter anzutasten. Wir brauchen endlich Ehrlichkeit in der Rentenpolitik.

FC Basel 1893 (@fcbasel1893) 's Twitter Profile Photo

✍️🆕 𝘿𝙚𝙧 𝙁𝘾𝘽 𝙫𝙚𝙧𝙥𝙛𝙡𝙞𝙘𝙝𝙩𝙚𝙩 𝙆𝙚𝙞𝙜𝙤 𝙏𝙨𝙪𝙣𝙚𝙢𝙤𝙩𝙤 𝙫𝙤𝙣 𝙎𝙚𝙧𝙫𝙚𝙩𝙩𝙚 🔴🔵 Der 26-jährige rechte Aussenverteidiger hat beim FC Basel 1893 einen Vertrag bis im Sommer 2028 unterschrieben. Er startete seine Karriere in seinem Heimatland Japan und wagte

✍️🆕 𝘿𝙚𝙧 𝙁𝘾𝘽 𝙫𝙚𝙧𝙥𝙛𝙡𝙞𝙘𝙝𝙩𝙚𝙩 𝙆𝙚𝙞𝙜𝙤 𝙏𝙨𝙪𝙣𝙚𝙢𝙤𝙩𝙤 𝙫𝙤𝙣 𝙎𝙚𝙧𝙫𝙚𝙩𝙩𝙚 🔴🔵

Der 26-jährige rechte Aussenverteidiger hat beim FC Basel 1893 einen Vertrag bis im Sommer 2028 unterschrieben. Er startete seine Karriere in seinem Heimatland Japan und wagte
Damian Müller (@damian_mueller_) 's Twitter Profile Photo

Der schlanke Staat ist passé. Der Ständerat will +8 Mrd. jährlich für die AHV. Mehrwertsteuer rauf. Lohnabzüge rauf. Das schwächt den Mittelstand und killt Arbeitsanreize. Ich sage klar: So gefährdet man den Wohlstand – statt ihn zu sichern. #Fiskalquote nzz.ch/wirtschaft/die…

Patrick Hässig (@patrickhaessig) 's Twitter Profile Photo

Die Finanzierung der AHV soll so #generationengerecht wie möglich ausgestaltet werden. Heute starten die Beratungen in der Kommission SGK-N. Mein Kompass dazu im Interview watson News Grünliberale Schweiz watson.ch/schweiz/interv…

Andri Silberschmidt (@andrisilber) 's Twitter Profile Photo

Matthias Pflume, Leiter Extras und Textchef Beratung beim Beobachter, schreibt: "Das Rentenalter muss rauf – auch wenn es schmerzt" 🤝 beobachter.ch/geld/ahviv/das…

Andri Silberschmidt (@andrisilber) 's Twitter Profile Photo

Wer täglich 3 CHF in der Säule 3a anlegt, hat mit 65 Jahren 1 Million CHF. Von linker Seite wird stets gesagt, die Säule 3a sei etwas für Reiche. Das stimmt nicht. Man kann bereits mit wenigen Franken ein Leben lang vom Zinseszinseffekt profitieren. 20min.ch/story/andri-si…

economiesuisse (@economiesuisse) 's Twitter Profile Photo

Christoph Mäder betont im Interview mit der NZZ , dass der bilaterale Weg im Vergleich mit den möglichen Alternativen eindeutig die beste Lösung für die Schweiz ist und bringt es auf den Punkt: 💬«Aus Sicht der Wirtschaft überwiegen die Vorteile bei weitem. Wir haben mit den

Christoph Mäder betont im Interview mit der <a href="/NZZ/">NZZ</a> , dass der bilaterale Weg im Vergleich mit den möglichen Alternativen eindeutig die beste Lösung für die Schweiz ist und bringt es auf den Punkt:

💬«Aus Sicht der Wirtschaft überwiegen die Vorteile bei weitem. Wir haben mit den
Yannick Berner (@yannickberner) 's Twitter Profile Photo

Die neuen US-Zölle von 39 % sind heute in Kraft getreten. Gerade KMU werden hart getroffen. Denn Produktion und Know-how sind hier in der Schweiz🇨🇭. Jetzt braucht es Verhandlungsgeschick, tiefere Standortkosten und echten Einsatz für Freihandel. watson.ch/international/…

Patrick Hässig (@patrickhaessig) 's Twitter Profile Photo

1/7 🧵: Erfreuliche neue #AHV-Zahlen! Wir steuern aber – dank der 13. AHV – immer noch auf ein Defizit zu, das es auszugleichen gilt. Dafür brauchen wir Lösungen, die nicht die erwerbstätige Bevölkerung übermässig belastet, insbesondere heisst das: ❗keine neuen Lohnabgaben!

1/7 🧵: Erfreuliche neue #AHV-Zahlen! Wir steuern aber – dank der 13. AHV – immer noch auf ein Defizit zu, das es auszugleichen gilt. Dafür brauchen wir Lösungen, die nicht die erwerbstätige Bevölkerung übermässig belastet, insbesondere heisst das: 
❗keine neuen Lohnabgaben!