Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile
Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel

@mewi_unibasel

Aktuelles vom Seminar für Medienwissenschaft @UniBasel

ID: 1493868286995570688

linkhttps://mewi.philhist.unibas.ch calendar_today16-02-2022 08:44:39

113 Tweet

165 Followers

115 Following

Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

Estelle Blaschke spricht heute Abend in der Ringvorlesung über «Entfesselte Bilder. Fotografieren als Kulturtechnik». 🤳📸 18 Uhr, Alte Universität, Rheinsprung 9!

Social Sciences | University of Basel (@unibaselsocsci) 's Twitter Profile Photo

We at the Department of Social Sciences are pleased to welcome our students, faculty and staff to the spring semester 2023. We look forward to seeing you on campus and invite you to visit the disciplines at the Department of Social Sciences here: dgw.philhist.unibas.ch/de/fachbereich…

We at the Department of Social Sciences are pleased to welcome our students, faculty and staff to the spring semester 2023. We look forward to seeing you on campus and invite you to visit the disciplines at the Department of Social Sciences here: dgw.philhist.unibas.ch/de/fachbereich…
infoclio.ch (@infoclio) 's Twitter Profile Photo

Auf dem Weg zu Big Data? Handschriftenerschliessung zwischen Fachwissen, Citizen Science und K.I. dlvr.it/SjhGcy #infoclioevent

Auf dem Weg zu Big Data? Handschriftenerschliessung zwischen Fachwissen, Citizen Science und K.I. dlvr.it/SjhGcy #infoclioevent
Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

Am 8. März 1890 beschloss die Uni Basel, Frauen zum Studium zuzulassen. Über die vielen Kampftage der ersten Basler Studentinnen davor und danach hat Jaël Steiner in Æther 05 (@intercomverlag) geschrieben: «Sind gelehrte Frauen gefährlich?» aether.ethz.ch/ausgabe/was-is…

Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

👁️ Join eikones! Alle Details zu den zwei ausgeschriebenen PhD-Ausschreibungen (4 Jahre; ab 1. September) hier: medienwissenschaft.philhist.unibas.ch/de/aktuelles/d…

Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

🎥Revoluzzer, Philosoph, Regisseur der Nouvelle Vague; den vielen Facetten Jean-Luc Godards geht das Symposium «Kinodenken. Bilder, Texte und ästhetische Verfahren Jean-Luc Godards» (23.-25.03. 2023) im Stadtkino Basel nach. Weitere Infos unter: stadtkinobasel.ch/film/symposium…

🎥Revoluzzer, Philosoph, Regisseur der Nouvelle Vague; den vielen Facetten Jean-Luc Godards geht das Symposium «Kinodenken. Bilder, Texte und ästhetische Verfahren Jean-Luc Godards» (23.-25.03. 2023) im <a href="/Stadtkino_Basel/">Stadtkino Basel</a> nach. Weitere Infos unter: stadtkinobasel.ch/film/symposium…
PHRC (@phrc_demontfort) 's Twitter Profile Photo

REGISTRATION NOW OPEN to attend #PHRC23 — Photography in its Environment, 12-13 June '23. Visit bit.ly/40y3vAC to discover more about this year's theme and keynote speakers and to secure your place. Full programme to follow soon! #photography #photohist #environment

Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

👀 Veranstaltungshinweis: Das Denkkollektiv Klima und Geschichte lädt zum Vernetzungsworkshop ein! Das Programm lässt sich hier finden: medienwissenschaft.philhist.unibas.ch/de/aktuelles/d…🕸️

Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

👆Vom 31.05. bis 01.06. findet das Bildrausch statt. Das Film- und Workshop-Programm, sowie Infos zu Tickets & Co., finden sich hier: bildrausch-basel.ch/de. Wir sehen uns im Kino! 🎥

Universität Basel (@unibasel) 's Twitter Profile Photo

Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Estelle Blaschke zur neuen Professorin für Fotografische Medien im Digitalen Zeitalter Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel gewählt. Die Fotohistorikerin arbeitet an der Schnittstelle zwischen Medien- und Bildwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturgeschichte.

Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Estelle Blaschke zur neuen Professorin für Fotografische Medien im Digitalen Zeitalter <a href="/Mewi_UniBasel/">Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel</a> gewählt. Die Fotohistorikerin arbeitet an der Schnittstelle zwischen Medien- und Bildwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kulturgeschichte.
Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

Am 24. November findet der Workshop: “A Media History in n+1 Sources” im Seminar für Medienwissenschaft statt! Bei Interesse bitte bis zum 20.11. unter der Adresse [email protected] anmelden. Das endgültige Programm befindet sich hier: mediahistory.ch/final-program-…

Am 24. November findet der Workshop: “A Media History in n+1 Sources” im Seminar für Medienwissenschaft statt! 
Bei Interesse bitte bis zum 20.11. unter der Adresse info@mediahistory.ch anmelden.
Das endgültige Programm befindet sich hier: mediahistory.ch/final-program-…
Seminar für Medienwissenschaft Universität Basel (@mewi_unibasel) 's Twitter Profile Photo

Kommt am 23.11. um 17:00Uhr bei eikones (Rheinsprung 11) vorbei um bei der Keynote vom Medienhistoriker und Philosoph Friedrich Balke über die „dunkle Seite des oceanic turn“ dabei zu sein. Der Impulsvortrag eröffnet den Workshop "A Media History in n+1 Sources".

Kommt am 23.11. um 17:00Uhr bei eikones (Rheinsprung 11) vorbei um bei der Keynote vom Medienhistoriker und Philosoph Friedrich Balke über die „dunkle Seite des oceanic turn“ dabei zu sein.
Der Impulsvortrag eröffnet den Workshop "A Media History in n+1 Sources".