
Maximilian Both
@maximilianboth
Selbstverständlich ausschließlich privat hier | I am grateful that you have taken the trouble to get in touch
ID: 2570509862
16-06-2014 08:20:35
742 Tweet
382 Followers
1,1K Following

Israels Botschafter Ambassador Ron Prosor ist über die Projekte der Heinrich-Böll-Stiftung entsetzt. Er sagte der Berliner Zeitung, es sei es sei „schockierend“ und „unbegreiflich“, dass deutsches Steuergeld für die Unterstützung von Terroristen eingesetzt worden sei.⬇️ berliner-zeitung.de/politik-gesell…

Bei der Fridays for Future Pressekonferenz stellt Kollege Ole Rockrohr Luisa Neubauer die richtige Frage. Übertragen wird es bei WELT. Danke Jan Philipp Burgard. welt.de/politik/deutsc…

Meine Follower mit einer klaren Mehrheitsmeinung zu #Staatshilfe für #SiemensEnergy: Der Markt regelt. Unabhängig davon bleibt es eine Ironie der Geschichte, dass der ganze Konzern von der Wind-Sparte runtergezogen wird – die Joe Kaeser der Energy ja nur mitgegeben hatte, damit



Was verbindet Ex-Boxweltmeister ArthurAbraham mit Armenien? Wie blickt er auf den Krieg in Bergkarabach? Was waren für ihn die markantesten Momente seiner Karriere? Maximilian Both und ich sprachen mit ihm für die Berliner Zeitung im Restaurant Yerevan. berliner-zeitung.de/mensch-metropo…


Die Lokführer sind also schuld? Nope. „Wer Bahnkunden als Geiseln der GDL betrachtet, übersieht, dass diese sonst ganzjährig von der Schlechtleistung des Bahn-Managements in Mitleidenschaft gezogen werden.“ Maximilian Both berliner-zeitung.de/politik-gesell…

Es war eines der erschütterndsten Gespräche, die ich bislang führen durfte: Für die Berliner Zeitung habe ich mit israelischen Überlebenden des Hamas-Massakers vom 7. Oktober gesprochen. Was sie erzählen, lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. berliner-zeitung.de/politik-gesell…


"Wenn sie Antisemitismus ständig in einem größeren Rahmen aufgehen lassen, sagen Sie damit: Das Problem ist eigentlich nicht ganz so groß." – Special Envoy to Monitor and Combat Antisemitism Deborah Lipstadt interviewt von Maximilian Both und Nathan Giwerzew in der Berliner Zeitung: berliner-zeitung.de/politik-gesell…






„Mit der Intonation eines Laienpredigers beschwört der Minister die Gefahr durch innere und äußere Feinde. ... Ob die Regierung wirklich Maßnahmen beschließt, mit denen das Land aus der Krise geholt wird, ist nachrangig“ - mein Kommentar Berliner Zeitung berliner-zeitung.de/politik-gesell…

Sabine Zimmermann war Bundestagsabgeordnete der Linken, jetzt will sie die #Wagenknecht-Partei in Sachsen aufbauen. Gar nicht so einfach. Ich habe sie in Werdau besucht Berliner Zeitung berliner-zeitung.de/politik-gesell…


