Max Grund 🌻
@maxgrund4
Mediävist und begeisterter Gärtner
| Aktuelle Projekte: @stadtwirtschaft @bienenhistorie und @viertaelerhisto
ID: 1042831382802825217
https://wirtschaft.hypotheses.org 20-09-2018 17:42:31
1,1K Tweet
208 Followers
300 Following
... sitzt Max Grund 🌻 / Kleinstädtisches Wirtschaften im Spätmittelalter ab heute für das #ProjektWald im #Staatsarchiv #Amberg (Staatliche Archive Bayerns). Dort wird er zur #Wald- und Forstgeschichte des Gemeinschaftsamts Parkstein-Weiden forschen.
Hallihallo ihr Lieben. Interessiert ihr euch für Waldgeschichte, die Geschichte der Oberpfalz oder die Tagungsorganisation im ländlichen Raum? Dann folgt gern unserem Projekt W.A.L.D ⤵️
Das Projekt ist jetzt auch außerhalb von Social Media erreichbar. dehypotheses hat uns einen Blog freigeschalten. Vielen lieben Dank dafür! Ihr findet ihn unter: projektwald.hypotheses.org
Lektor at work verlost ein Freiexemplar dieses Buchs, herausgegeben von Simon Lentzsch und Manuel Kamenzin (@[email protected]) in der Reihe "Krieg und Konflikt". Teilnahme per Retweet bis morgen Vormittag.
👏 Herzlichen Glückwunsch an Clemens Beck & Max Grund 🌻 zum Fellowship für digitale Innovationen in der Hochschullehre von Stifterverband & @tmwwdg. 💡 Mehr über "DigiHistDB" Universität Jena erfahrt ihr hier: stifterverband.org/digital-lehrfe… Jena Pugh
Tolle Nachrichten vom Stifterverband: Max Grund 🌻 und Clemens Beck erhalten eine Fellowship für ihr Projekt: #DigiHistDB – Entwicklung eines Selbstlernmoduls zur Datenbankmodellierung und -analyse in den Geschichtswissenschaften Universität Jena stifterverband.org/digital-lehrfe…
Drei spannende Projekte Universität Jena erhalten Fellowships für Innovationen in der digitalen #Hochschullehre von @tmwwdg & Stifterverband. Herzlichen Glückwunsch! 🥳 ➡️ uni-jena.de/265496/frische…