Elisabeth Matt (@lisimatt) 's Twitter Profile
Elisabeth Matt

@lisimatt

ID: 551809531

calendar_today12-04-2012 12:18:28

224 Tweet

153 Followers

373 Following

Christoph Dolna-Gruber 🇪🇺 (@chri_gru) 's Twitter Profile Photo

Jetzt umweltbundesamtlich: 🇦🇹 Österreichs Treibhausgasemissionen waren 2020 um 7,7% geringer als 2019. 🚗 Emissionen des Verkehrs sind um 14% zurückgegangen. Aber: Das sind natürlich Effekte der Pandemie. 🏭 Was strukturell wirklich bleibt: Der Kohleausstieg bei Strom. 💪🏼

Elisabeth Matt (@lisimatt) 's Twitter Profile Photo

Feine Zusammenfassung, warum Menschen ambivalent auf das Thema Klimaschutz reagieren. Nicht zu vergessen auch die Gschichtln, die uns jahrelang erzählt wurden (vom sauberen Benziner bis zum Öl als Garantie für Wohlstand). derstandard.at/story/20001293…

Netzwerk Klimajournalismus Österreich (@netzwerk_klima) 's Twitter Profile Photo

Die britische Boulevard-Tageszeitung The Mirror widmet sich auf 16 Seiten der #Klimakrise (16.09.) & und zeigt in ihrer 'Vanishing UK' Serie, wie sich Großbritannien verändert, wenn nicht sofort gehandelt wird. ⤵️ vanishinguk.mirror.co.uk #MedienKlimawende

Michael Cerveny (@michaelcerveny) 's Twitter Profile Photo

Im 4. Bezirk probieren E. Bach und die Sozialbau wieder mal was Neues aus: Fassadenkühlung! In die Außenwand werden Kanäle eingefräst, darin Schläuche verlegt. Wärmedämmung drüber. Durch die Schläuche wird im Sommer kühles Wasser gepumpt, was Wohnungen um 2°C abkühlen wird.

Im 4. Bezirk probieren <a href="/ErnstBach/">E. Bach</a> und die Sozialbau wieder mal was Neues aus: Fassadenkühlung!
In die Außenwand werden Kanäle eingefräst, darin Schläuche verlegt. Wärmedämmung drüber.
Durch die Schläuche wird im Sommer kühles Wasser gepumpt, was Wohnungen um 2°C abkühlen wird.
ÖGUT (@oegut) 's Twitter Profile Photo

Gebäudesanierung jetzt: Wer die Förderung von Bund, Land und Gemeinde klug kombiniert und entsprechend hoch geförderte, besonders klimafreundliche Maßnahmen umsetzt, für den sind die investierten Eigenmittel so gering wie nie. ÖGUT-Expertin Franziska Trebut dazu: bit.ly/3ERiN97

Gebäudesanierung jetzt: Wer die Förderung von Bund, Land und Gemeinde klug kombiniert und entsprechend hoch geförderte, besonders klimafreundliche Maßnahmen umsetzt, für den sind die investierten Eigenmittel so gering wie nie. ÖGUT-Expertin <a href="/FTrebut/">Franziska Trebut</a> dazu: bit.ly/3ERiN97
Klima+Energiefonds (@klimafonds) 's Twitter Profile Photo

In Österreichs Industrieanlagen schlummert viel ungenutzte #Energie⚡️ in Form von #Abwärme. Im Projekt #INXS soll dieses Potential nun erhoben und klassifiziert werden, um zB Entscheidungsgrundlagen für die rasche Verwendung dieser Energie zu liefern. ▶️tinyurl.com/n42vne9z

In Österreichs Industrieanlagen schlummert viel ungenutzte #Energie⚡️ in Form von #Abwärme. Im Projekt #INXS soll dieses Potential nun erhoben und klassifiziert werden, um zB Entscheidungsgrundlagen für die rasche Verwendung dieser Energie zu liefern. ▶️tinyurl.com/n42vne9z
Österreichische Medienakademie (@oema_at) 's Twitter Profile Photo

🗣️ Last Call für #Klimajournalismus! 🤙Bis morgen könnt ihr euch noch zu unserem Klimajournalismus-Seminar in Kooperation mit dem Netzwerk Klimajournalismus Österreich sowie @klimaaktiv anmelden. 🤗Hier und jetzt anmelden: kfj.at/seminare/basic… #MedienKlimawende #wirmachengutenjournalismusbesser

🗣️ Last Call für #Klimajournalismus!

🤙Bis morgen könnt ihr euch noch zu unserem Klimajournalismus-Seminar in Kooperation mit dem 
<a href="/Netzwerk_Klima/">Netzwerk Klimajournalismus Österreich</a> sowie @klimaaktiv anmelden.

🤗Hier und jetzt anmelden: kfj.at/seminare/basic…

#MedienKlimawende #wirmachengutenjournalismusbesser
ÖGUT (@oegut) 's Twitter Profile Photo

Klimafreundliches Bauen und Sanieren boomt. Laut @klimaaktiv Gebäudereport wurden allein im Jahr 2021 insg. 232 österreichische Gebäude nach klimaaktiv Standard in Gold, Silber oder Bronze deklariert. Das ist ein Zuwachs von 24% im Vergleich zu 2020. klimaaktiv.at/bauen-sanieren…

Klimafreundliches Bauen und Sanieren boomt. Laut @klimaaktiv Gebäudereport wurden allein im Jahr 2021 insg. 232 österreichische Gebäude nach klimaaktiv Standard in Gold, Silber oder Bronze deklariert. Das ist ein Zuwachs von 24% im Vergleich zu 2020.  
klimaaktiv.at/bauen-sanieren…
Austrian Energy Agency (@at_aea) 's Twitter Profile Photo

Unser #Crashkurs #Energie & #Klima für Journalist:innen geht weiter, gleich im 🗓️ eintragen 👉Wunderkind #Wasserstoff? Hoffnung grünes #Gas? 👉Sind E-Autos die Lösung? 👉Kann Atomstrom das Klima retten? energyagency.at/crashkurs #Klimajournalismus fjum_forum journalismus und medien Netzwerk Klimajournalismus Österreich /krk

Unser #Crashkurs #Energie &amp; #Klima für Journalist:innen geht weiter, gleich im 🗓️ eintragen 
👉Wunderkind #Wasserstoff? Hoffnung grünes #Gas?
👉Sind E-Autos die Lösung?
👉Kann Atomstrom das Klima retten?
energyagency.at/crashkurs #Klimajournalismus <a href="/fjumwien/">fjum_forum journalismus und medien</a> <a href="/Netzwerk_Klima/">Netzwerk Klimajournalismus Österreich</a> /krk
Christoph Dolna-Gruber 🇪🇺 (@chri_gru) 's Twitter Profile Photo

Mit der Präsentation der Wasserstoffstrategie wird auch die Plattform #H2Austria ins Leben gerufen. Nähere (erste) Infos und die Anmeldung zum Newsletter gibts auf h2austria.eu.

Mit der Präsentation der Wasserstoffstrategie wird auch die Plattform #H2Austria ins Leben gerufen. Nähere (erste) Infos und die Anmeldung zum Newsletter gibts auf h2austria.eu.
Irmi Salzerin (@irmisalzer) 's Twitter Profile Photo

Wem zum Teufel nochmal gehört das Gas in Österreichs Speichern? Wer hat darauf Zugriff? Warum sagt die Regierung dauernd, dass der Speicherstand wichtig ist, wenn das Gas gar nicht UNS gehört? Ich versuche es nochmals. Wird länger. 1/x

Roland Lifka (@roland_84_e) 's Twitter Profile Photo

#Energiekrise - Besprechung mit KMU-Kunden, Autohaus: Mehrkosten i.H.v. bis zu rd. 60.000 €/ Jahr bestmöglich zum größtmöglichen Anteil kurzfristig kompensieren, geht das? Ja, geht --> Maßnahmenliste 🧵:

Elisabeth Matt (@lisimatt) 's Twitter Profile Photo

Zum Herbstbeginn eine Binsenweisheit aller Holzheizer (mir war das so nicht ganz bewusst): Schwedenöfen wollen richtig angezündet werden. Ansonsten geraten viel unnötiger Feinstoff und andere Schadstoffe in die Luft. Hilfreiche Tipps zum Saisonstart 👇richtigheizen.at/anzuenden

Lukas Bayer (@lukasbayer_) 's Twitter Profile Photo

Die Europäische Investitionsbank (European Investment Bank) hat heute eine Umfrage zu Klimawissen veröffentlicht – mit durchaus überraschenden Ergebnissen, die auch für den #Klimajournalismus spannend sein dürften. Die drei wichtigsten Ergebnisse aus Österreich im Thread. 🧵