
LabCamp
@labcamp_
Vernetzungstreffen öffentlicher Innovationslabore. Es twittert das Kernteam aus dem @citylabberlin und @politics4tmrw. Für gemeinsames #ÖffentlichesGestalten
ID: 1490699790971191300
http://www.labcamp.info 07-02-2022 14:51:49
57 Tweet
43 Followers
90 Following




Endlich 🙌🥂: Unser Buch "Die Digitale Stadt" ist bei transcript Verlag #OpenAccess erschienen. Die Projekte des @citysciencelab reflektiert von Vanessa Weber und mir. English version coming soon! transcript-verlag.de/978-3-8376-647…

Grosses staatsMerci an Maximilian Stern, der letzte Woche einen Input zu städtischer #Digitalisierungsstrategie hielt. Hintergrund war ein Workshop, bei dem eine Stadt ihre #Digitalisierungsstrategie erarbeitet. Danke, dass du dein Erfahrungen aus Zürich geteilt hast!


Als offizielle Rahmenveranstaltung der Smart City Expo World Congress 2022 haben wir mit @politics4tmrw das Vernetzungstreffen der öffentlichen Innovationseinheiten LabCamp auf die internationale Bühne gebracht. Über gemeinsame Vorhaben & Hürden berichten wir hier: citylab-berlin.org/de/blog/das-er…


Das Vernetzungstreffen im Rahmen der Smart City Expo World Congress in Barcelona war ein Höhepunkt des bisherigen Austauschs im LabCamp. Wie können wir Daten effektiver nutzen; Beteiligung stärken? Im Apolitical-Blog werfen @Anne_K_Kruse und ich einen Blick zurück:





In der neuen Ausgabe "Forum Wohnen und Stadtentwicklung" des @vhw_Forschung gibt's viele spannende Beiträge und viele bekannte Gesichter zu sehen :) Das SmartCity Living Lab mit @juhu_lia und MartinM @[email protected] hat den Beitrag "Mit Metadaten durch den urbanen Datendschungel" beigesteuert.



Es ist ein Wechsel, ein Shift zu einer Welt, in der #Menschen 🤝und #KI 🦾interagieren. Den #Shift präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart bis zum 21. Mai 2023. ⁉️Am 31. März 2023 findet eine offene Dialogrunde zum Thema ethische Fragen und KI statt. Mehr dazu: kunstmuseum-stuttgart.de/kunstvermittlu… #KI

HowTo: Zielführend beteiligen, datenbasiert entscheiden & niedrigschwellige Lernräume schaffen? 🚀 Darum ging es beim LabCamp#8 zum Thema „Zusammen #nachhaltig, zusammen #digital“ mit @Anne_K_Kruse (CityLAB Berlin), Daniel Eichhorn (geb. Constein) (Umweltbundesamt), Daniel Hick (#DKSR) 🌿🤝💡


Es tut sich was in Flensburg! Heute eröffnet OK Lab Flensburg als neuer Treffpunkt für digitales Ehrenamt im Code for Germany Netzwerk. Schaut vorbei, wenn ihr in der Gegend seid!

Gemeinsam smarter werden! 🤝 In der Smart City-Themenwerkstatt geben wir einen Einblick in unser Lab und freuen uns schon auf den Austausch mit euch! 🏙️ 💡#GemeinsamDigitalBerlin Niklas Kossow Yannick Müller

#GießdenKiez geht auf Reisen! In unserem neusten Blogbeitrag wollen wir mit euch die Erfahrungen dreier Städte teilen (Code for Leipzig,Code For Magdeburg @[email protected], @SmartCityMS), die die Plattform bei sich übernommen haben! Viel Spaß beim Lesen: citylab-berlin.org/de/blog/vier-s…


Wir freuen uns auf das neunte Vernetzungstreffen öffentlicher Innovationslabore, das LabCamp#9, heute 14.15 Uhr auf dem Sommerfest des CityLAB Berlin! Thema: Lokale Silos überwinden und Brücken bauen - Mission(Im)Possible? CityLAB Berlin @politics4tmrw labCamp.info
