Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile
Klimaforum Bau (@[email protected])

@klimaforum_bau

Innovations- und Kommunikationsplattform für klimagerechtes Planen und Bauen

ID: 1171022337908645888

linkhttps://klimaforum-bau.de calendar_today09-09-2019 11:27:53

765 Tweet

673 Followers

215 Following

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Die neue DIN SPEC 91484 bietet einen einheitlichen Leitfaden für die Erstellung sogenannter Pre-Demolition-Audits, um das volle Potenzial von Bauprodukten für hochwertige Anschlussnutzungen zu erfassen. ♻ #circulareconomy #Klimaschutz #Bau klimaforum-bau.de/news/din-spec-…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Welche Herausforderungen sehen Planende beim Bauen im Bestand und welche Unterstützung benötigen sie? Spotlight-Spezial mit Einblicken in die Forschungsarbeit des Umweltbundesamt|es und in Ergebnisse einer Online-Umfrage - jetzt kostenfrei anmelden! klimaforum-bau.de/events/spotlig…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Gebäude in DE werden nicht ausreichend auf den #Klimawandel ausgerichtet. Eine neue Studie zeigt, dass verschiedene Sonnenschutzmaßnahmen ein wirksames Mittel gegen die #Überhitzung sind und den #Energieverbrauch für Klimatisierung minimieren können. klimaforum-bau.de/news/studie-ge…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Das Startup OPTOCYCLE aus Tübingen entwickelt mit Förderung durch die DBU ein System, das per Kameras und #KI Bauabfälle klassifiziert. Dadurch können Bestandteile besser voneinander getrennt und effektiver wiederverwertet werden. #Recycling klimaforum-bau.de/news/effizient…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Der Gebäudesektor verfehlt regelmäßig seine CO₂-Einsparziele. #Investitionen in energ. #Sanierungen sind seit Jahren zu gering, zeigt eine Studie von DIW Berlin & Heinze. Es bedarf konzertierter Aktionen von Produzenten, Baufirmen und Investoren. klimaforum-bau.de/news/diw-nachh…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Der @ImpactHubDD bietet ab kommender Woche ein kostenfreies Programm, um #KMU und #Impact #Startups der #Baubranche zusammenzubringen, zu inspirieren und gemeinsam systematisch an aktuellen Herausforderungen zu arbeiten. klimaforum-bau.de/news/oekosyste…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Kalifornien schreibt als erster US-Staat die Begrenzung der CO₂-Emissionen beim Bau, Umbau oder der Umnutzung von Geschäftsgebäuden und Schulprojekten in den Bauvorschriften vor. (via Ⓜ️Mᴀɴᴀᴍɪɴᴅ, thx!) klimaforum-bau.de/news/kaliforni…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Wie kann man Haus und Hof anpassen und damit nachhaltig Schäden und Hitzebelastung vorsorgen? Zur Beantwortung dieser Fragen hat das Umweltamt Dresden online Informationen und Empfehlungen zusammengestellt. #Resilienz #Klimaschutz #Klimakrise #Bau klimaforum-bau.de/news/tipps-zum…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Die Doku-Reihe "Wunderstoffe" stellt neue Bau-Konzepte altem Wissen gegenüber und fragt, wie Städte von morgen lebenswert bleiben. Überraschend viele #Baumaterial-#Innovationen basieren auf traditionellen Ansätzen, kombiniert mit modernster Technologie. klimaforum-bau.de/news/fuer-die-…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Ein ortsprägendes Fachwerkhaus zu erhalten und es ausschließlich mit ökologischen Baustoffen zu sanieren: Dies ist im brandenburgischen Finowfurt, einem Ortsteil von Schorfheide, geglückt. klimaforum-bau.de/news/dorfgemei…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftler des Shmoopy haben mit Praxispartnern ein Konzept zur Planung, Bemessung und Herstellung von Fachwerkträgerkonstruktionen aus Nadelbrettschichtholz und Buchenfurnierschichtholz mit Spannweiten von bis zu 100 Metern entwickelt. klimaforum-bau.de/news/neue-mark…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftler der RMIT University University haben Pilze in dünnen Blättern gezüchtet und chemisch so modifiziert, dass sie für feuerhemmende Verkleidungen von Gebäuden verwendet werden können. klimaforum-bau.de/news/pilze-ebn…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

"Üblicherweise, wenn man ein Grundstück kauft, dann schiebt man den Bestand aus den 60ern weg und baut was schönes Neues mit shiny Fassade und Tralala" ✨ Nicht so am Berliner "Zillecampus". Hörenswerter #Podcast mit Robert-Christian Gierth von assiduus³. klimaforum-bau.de/news/robert-ch…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Bestand erhalten und nutzen? "Ja, aber...", heißt es oft genug in der Branche. Sarah Dungs (Greyfield Group) und KollegInnen gehen genau diese Schmerzpunkte im Verband für Bauen im Bestand an 💪🏼 Von Lösungsansätzen und Praxisbeispielen berichtet sie hier: the-c2.de/immobiliensymp…

Bestand erhalten und nutzen? "Ja, aber...", heißt es oft genug in der Branche. Sarah Dungs (Greyfield Group) und KollegInnen gehen genau diese Schmerzpunkte im Verband für Bauen im Bestand an 💪🏼

Von Lösungsansätzen und Praxisbeispielen berichtet sie hier: the-c2.de/immobiliensymp…
Thomas Löser (@thomasloeserdd) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung zu unserer Veranstaltung “#Denkmalschutz und #Solar - wie passt das zusammen?“ heute 18.00 Uhr #Leipzig. Wir diskutieren mit Alf Furkert (Landeskonservator #Sachsen), Thomas Dienberg (Baubürgermeister) und Miriam Walther (snarq GmbH).💚 gruene-fraktion-sachsen.de/veranstaltung/…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Vier der neun Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Deutscher Nachhaltigkeitspreis #Architektur beschäftigen sich mit dem Erhalt von Bestandsbauten 🏛 Die vielfältige Auswahl legt den Fokus auf #Klima- und Ressourcenschutz sowie die Bewahrung der #Biodiversität. klimaforum-bau.de/news/bestandse…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

"Durch die Art, wie wir heute bauen, kommen wir jeden Tag näher an die Klimakipppunkte", sagt Kassem Taher Saleh, baupolitischer Sprecher der Grünen und Grußredner beim Dresdner Immobiliensymposium am 26. September. Lesenswertes Interview bei competitionline: competitionline.com/de/news/mensch…

"Durch die Art, wie wir heute bauen, kommen wir jeden Tag näher an die Klimakipppunkte", sagt <a href="/kassem_ts/">Kassem Taher Saleh</a>, baupolitischer Sprecher der Grünen und Grußredner beim Dresdner Immobiliensymposium am 26. September.

Lesenswertes Interview bei <a href="/competitionline/">competitionline</a>: competitionline.com/de/news/mensch…
Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Breites Bündnis erstellt Abriss-Atlas für Deutschland mit ca. 270 Beispielen und fordert, die #Musterbauordnung so zu ändern, dass Abrisse in den Landesbauordnungen zur Ausnahme und Fehlanreize für Abrisse beseitigt werden. klimaforum-bau.de/news/breites-b…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Vom Handstampfer zur Additiven Fertigung: Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können, untersucht die TU Braunschweig in einem Forschungsprojekt. 🤖 #Lehm #Bauwende #Klimaschutz #Forschung klimaforum-bau.de/news/mit-dem-s…

Klimaforum Bau (@klimaforum_bau@dresden.network) (@klimaforum_bau) 's Twitter Profile Photo

Und gleich nochmal #Lehm: 👩‍🔬 Das Forschungsteam von Bauhaus Erde entwickelt einen ungebrannten Lehmstein für tragendes Lehmsteinmauerwerk aus regionalem Baustellenaushub und erhält eine Baustoffzulassung. klimaforum-bau.de/news/lehmstein…