Klaus Rodriguez (@klausrodriguez3) 's Twitter Profile
Klaus Rodriguez

@klausrodriguez3

ID: 1139076763148062720

calendar_today13-06-2019 07:47:18

2,2K Tweet

72 Followers

2,2K Following

Gegen die AfD (@gegen_die_afd) 's Twitter Profile Photo

Erfüllt die #AfD ein Kernelement eines #Verbotsverfahren ? Diese Frage haben wir und der Volksverpetzer 🇪🇺🇺🇦🏳️‍🌈 uns gestellt. Eine Zusammenstellung von 40 Belegen ist entstanden. #NoAfD #Sellner #Hoecke #MarioMueller #Identitaere Anwalt_Jun ®️ Chan-jo Jun Renate Künast volksverpetzer.de/analyse/aggres…

Ronny Junghans (@ronnyjunghans) 's Twitter Profile Photo

Bei der aktuellen Debatte zu Perspektive und Auswirkung der Proteste für eine plurale Gesellschaft und gegen Rechtsextremismus kommen mir ein paar Punkte zu kurz. Nämlich die Wirkung selbst auf die Protestierenden. Diese sollte nicht unterschätzt werden. 1)

Felix Bohr (@felix_bohr) 's Twitter Profile Photo

Nordwind bläst. Und Südwind weht. Und es schneit. Und taut. Und schneit. Und indes die Zeit vergeht, bleibt uns doch nur eins: die Zeit. Erich Kästner, Der Februar.

Nordwind bläst. Und Südwind weht. 
Und es schneit. Und taut. Und schneit. 
Und indes die Zeit vergeht, 
bleibt uns doch nur eins: die Zeit.

Erich Kästner, Der Februar.
Helena Steinhaus (@steinhaushelena) 's Twitter Profile Photo

Einfach viel zu viele Männer in Machtpositionen. Das macht so eine Meldung noch schmerzhafter deutlich, als es einem eh jeden Tag um die Ohren gedroschen wird. Marco Buschmann ganz vorne mit dabei bei denen, die ihr Amt dringend nieder legen soll. Er hat maßgeblich blockiert.

Maurice Höfgen (@mauricehoefgen) 's Twitter Profile Photo

Ökos ohne Klassenbewusstsein mutieren zu Neoliberalen, sobald es in die eigene Agenda passt. Dann ist plötzlich die Reinigungskraft mit Niedriglohn, die Fleisch beim Aldi kauft, schuld an der Tierquälerei und muss mit höheren Preisen aus dem Markt gedrängt werden. 🥲

H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

„Wir müssen theoretische Pessimisten und praktische Optimisten sein. Wir müssen das Schlimmste befürchten und das Beste versuchen.” Guten Morgen mit Max Horkheimer - 14. Februar 1895 -.7. Juli 1973

„Wir müssen theoretische Pessimisten und praktische Optimisten sein. Wir müssen das Schlimmste befürchten und das Beste versuchen.”

Guten Morgen mit Max Horkheimer - 
14. Februar 1895 -.7. Juli 1973
Pia Lamberty (@pia_lamberty) 's Twitter Profile Photo

Es kommt verstärkt zu Übergriffen und Anfeindungen gegen Medienschaffende, die oft nur unzureichend geschützt sind. Ich freue mich, dass wir nun bei CeMAS gemeinsam mit Sicherheitstrainings für Journalist*innen & dju kostenlose Sicherheitstrainings in Ostdeutschland anbieten können cemas.io/blog/sicherhei…

H.P. (@peine01) 's Twitter Profile Photo

„Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus einem Schneeball eine Lawine geworden ist.“ Erich Kästner

„Die Ereignisse von 1933 bis 1945
hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus einem Schneeball eine Lawine geworden ist.“
Erich Kästner
Maurice Höfgen (@mauricehoefgen) 's Twitter Profile Photo

Alleinerziehende sind häufig arm. Nur jede Vierte bekommt den Unterhalt vom Ex-Partner, der ihr zusteht. Dann springt zwar der Staat ein. Doch der Staat nutzt eine Tücke, die viele nicht kennen - und dringend geändert gehört! geldfuerdiewelt.de/p/wie-der-staa…

Marie von den Benken (@regendelfin) 's Twitter Profile Photo

Interessant, wie viele „Linke“, die aus panischer Angst, irgendwie rassistisch zu wirken, ständig dozieren, warum man nicht mehr Z-Schnitzel sagt, bei sorgfältig geplanten und bestialisch durchgezogenen Vergewaltigungen israelischer Frauen plötzlich überraschend still bleiben.

E L   H O T Z O (@elhotzo) 's Twitter Profile Photo

Deutschland, wenn Pflegekräfte, Zugpersonal oder Erzieher*innen für höhere Löhne streiken: DIE PURE GIER🤬DIE BEKOMMEN DEN HALS NICHT VOLL😡DAS SOLLTE MAN VERBIETEN🤬😡 Deutschland, wenn sich Millionäre gegen Besteuerung wehren: naja die arbeiten ja hart :)

Nele (@nele_motzt) 's Twitter Profile Photo

Wir sollten das Internet ab sofort jeden Tag mit diesem Zitat fluten, bis entweder die #fckafd Geschichte ist oder die #CDU-Führung endlich wieder vernünftig geworden ist…

Wir sollten das Internet ab sofort jeden Tag mit diesem Zitat fluten, bis entweder die #fckafd Geschichte ist oder die #CDU-Führung endlich wieder vernünftig geworden ist…
Georg Restle (@georgrestle) 's Twitter Profile Photo

Die Vorberichterstattung zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen lässt Schlimmstes befürchten: Für die Wahlen UND für die weitere Berichterstattung. Auch wenn‘s einem Kampf gegen Windmühlen gleicht: Faschismus, Rassismus und Rechtsextremismus gehören nicht zum Vielfaltsgebot!

ULTRAKÆRL (@ultrakaerl) 's Twitter Profile Photo

Solange es Faschisten gibt, werde ich Antifaschistin bleiben. Solange Frauen und Männer nicht gleichgestellt sind, werde ich Feministin bleiben. Und solange die Unmenschlichkeit um sich greift, werde ich Mensch bleiben. Seid Antifaschisten! Seid Feministen! Seid Menschen! ❤️

Hendrik Lehmann hendriklehmann.bsky.social (@plateauton) 's Twitter Profile Photo

Wir veröffentlichen heute die bislang aufwändigste Analyse von AfD-Parlamentsreden: 10 Jahre, 340.000 Absätze, 15.831.486 Wörter. Die Analyse ALLER AfD-Reden in allen 16 deutschen Landtagen seit 2014 zeigt, wie die Rechten kontinuierlich ein Narrativ des Fremdenhasses aufbauen.

Jens-Christian Wagner (@jenschristianw1) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 85 Jahren überfiel NS-Deutschland mit Billigung der Sowjetunion seinen Nachbarn Polen und begann den Zweiten Weltkrieg. Es folgte millionenfaches Morden. Den Alliierten und dem europaweiten Widerstand ist es zu verdanken, dass der Nationalsozialismus besiegt wurde.

direkt (@direkt_magazin) 's Twitter Profile Photo

Rechte bis rechtsextreme Parteien gewinnen in ganz Europa Wähler:innen-Anteile dazu. Die österreichische Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl erklärt im Interview mit «direkt», woran das liegt. direkt-magazin.ch/gesellschaft/s…