
KIdeKu
@kideku_projekt
Chancen von KI zur Stärkung unser deliberativen Kultur. Ein Forschungsprojekt vom CompPhil²MMAE, @KITKarlsruhe, gefördert vom @BMFSFJ.
ID: 1824312766846668800
https://compphil2mmae.github.io/research/kideku/ 16-08-2024 05:12:36
47 Tweet
6 Followers
61 Following




Unsere Konferenz "Countering Disinformation, Strengthening Democracy" in Berlin hat begonnen. Unsere Vorständin Daniela Schwarzer sagt zum Auftakt: "Desinformation ist eine globale Herausforderung. Sie macht keinen Halt an Ländergrenzen." (fw)


Für alle, die Anregungen für ihre Bildungsarbeit suchen, steht ab sofort die Good-Practice-Sammlung mit über 100 Einträgen zur Verfügung. Enthalten sind Materialien, Konzepte, Projekte, Institutionen und Informationen rund um das Themenfeld Hass im Netz. kompetenznetzwerk-hass-im-netz.de/good-practice-…

Mit #KI #Chancengleichheit fördern? Das geht mit #CIP! Von dem Förderprojekt TALAINED von Hochschule der Medien (HdM) & @hckrschl profitieren vor allem junge #Mädchen und benachteiligte #Jugendliche. civic-innovation.de/projektfoerder…





🚨🚨🚨 VERY excited to share our new paper on how AI can facilitate democratic deliberation, published today in Science Magazine! Together with MH Tessler 🇺🇦, summerfieldlab @summerfieldlab.bsky.social, and other amazing collaborators at Google DeepMind we've been building the "Habermas Machine"

Was können wir gegen Hass im Netz tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich Nadine Brömme Co-Geschäftsführerin von @Das_NETTZ . Sie stellt heraus, dass zivilgesellschaftliche Akteur*innen häufig Verantwortung übernehmen, aber an begrenzten Ressourcen scheitern & der Verbreitung 👇🧵

Im Eröffnungsgespräch📣 des #Pitch&Connect -Events auf dem #Digitalgipfel sprachen Bundesministerium für Arbeit und Soziales, @BMFSFJ und @BMUV mit Moderator Breaking Lab Jacob über #CivicCoding und die #Potenziale von #gemeinwohl|orientierter #KI. 🧵👇



🎟️ Register now and join #FactCheckers, #MediaLiteracy practitioners, researchers and policy experts from across the EDMO network at the European Media & Information Fund winter event at School of Transnational Governance! Disinformation: Systemic Challenges, Structural Solutions 🗓️ 2-3 December 📍 Palazzo Buontalenti

Bereit für den ersten Politechathon Deutschlands? Wer Politik und Technik zusammen denkt, ist beim #Politechathon genau richtig. Engagiere dich aktiv für eine starke Demokratie & gegen Desinformation. Die BW Stiftung lädt mit #AI4Democracy zur Teilnahme am 🧵👇


On 29 October from 11-12 CET Luca Cuccovillo and Milica Garhardt of Fraunhofer IDMT will present their research on audio tools to counter disinformation at an EBU webinar. Secure your place by registering 👇 tech.ebu.ch/events/2024/ve…

Last week, the AI4Debunk consortium met in the city of 🇳🇱Utrecht for our third General Assembly, hosted by Hogeschool Utrecht (inactief). 🌟 A major highlight was the mini-symposium, “Through AI from Disinformation to Trust,” which attracted over 100 participants! Check some photos 🔽


